Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vor vier Jahren entstand mit der Künstlerin und Pädagogin Brigitte Prommegger-Weilguni die Idee, Sammelstücke der St. Johanner Bevölkerung für viele sichtbar zu machen. Geplant war ein Zwei-Jahres-Rhythmus unter dem Titel „St. Johanner stellen ihre Sammelobjekte vor“. Heuer findet die dritte Ausstellung dieser Reihe statt und hat den Untertitel „Kalligraphie und Kunst“. Diesmal sind chinesische Kalligraphien und Ziergegenstände, antiquarische Bücher, Gmundner Keramik, Scherenschnittkarten, Scherenschnitteier, Sammelstücke aus den 60er Jahren und Handarbeiten um die Jahrhundertwende zu sehen. Außerdem zeigt Brigitte Prommegger ihre neuen Energiebilder aus Papier zu Frühlings-Haikus und Scherenschnitte, die von japanischen Blumenmotiven inspiriert sind. Frau Monika Nagl stellt ihre fein verzierten Kerzen mit Motiven für besondere Anlässe aus. Vielfältigkeit ist garantiert! Die Ausstellung kann täglich von 8. bis 29. April 2011 von 8 bis 20 Uhr in der Unterkirche der Annakapelle besucht werden. Eintritt frei!
Wann: 08.04.2011 08:00:00 bis 29.04.2011, 20:00:00 Wo: Annakapelle, 5600 St Johann im Pongau auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.