Sanierter Festsaal in Pfarrwerfen ist für Bevölkerung wieder sehr attraktiv

Der Balkon erhielt eine Glasfront, die Wände wurden mit Holz verkleidet. Akustikdecke, Beleuchtung und Veranstatltungstechnik sind neu. | Foto: Gde. Pfarrwerfen
3Bilder
  • Der Balkon erhielt eine Glasfront, die Wände wurden mit Holz verkleidet. Akustikdecke, Beleuchtung und Veranstatltungstechnik sind neu.
  • Foto: Gde. Pfarrwerfen
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

PFARRWERFEN (aho). Mit der Renovierung des Festsaals hat die Gemeinde Pfarrwerfen wieder einen höchst ansprechenden Veranstaltungsraum für die örtliche Bevölkerung geschaffen. 490.000 Euro wurden in die Sanierung investiert – dafür gab es 200.000 Euro Sonderzuschuss aus GAF-Mitteln. "Unser Festsaal ist für das Ortsleben in Pfarrwerfen extrem wichtig", sagt Bürgermeister Bernhard Weiß. Rund 60 Veranstaltungen gehen dort pro Jahr über die Bühne – Tendenz steigend.

Innen und außen erneuert

Ausschlaggebend für die Renovierung war das sanierungsbedürftige Dach. Im Zuge dieser Sanierung wurde im Vorjahr gleich der gesamte Außenbereich mit Holzfassade erneuert, der Dachstuhl verstärkt und das Brandschutzkonzept mit Fluchtwegplan umgesetzt. Im heurigen Sommer folgte der dreimonatige Umbau im Innenbereich: Neu sind die hölzernen Vertäfelungen an den Wänden, eine Akustikdecke, eine Glasfront am Balkon, die Beleuchtungskörper und eine fix installierte Veranstaltungstechnik. Zudem wurden Lüftung und Boden saniert. Die großzügige Küche hat man aus dem ehemaligen Seniorenheim übernommen.

Ehemaliges Kino

Eröffnet wurde der Festsaal im Jahr 1957. "Damals war der Saal noch ein Kino", erzählt Weiß. Später wurde dieses dann zum Saal des Pfarrwirts umfunktioniert. Die Gemeinde hat den Saal vor 20 Jahren gekauft und betreibt ihn seit dem Jahr 2000 selbst über den Tourismusverband Pfarrwerfen. Bälle, Konzerte, Hochzeiten, Kulturevents sowie Sitzungen, Seminare und Festlichkeiten aller Art finden dort seit vielen Jahren statt.
"Durch die Renovierung hat der Saal neuen Glanz erhalten und ist somit für die Bürger wieder attraktiver. Die gesamte Gemeindevertretung stand hinter dem Projekt, weil der Saal auch von den Vereinen intensiv genutzt wird", sagt Weiß. Es stehen in der nächsten Zeit mehrere Hochzeiten, regelmäßige Gemeindesitzungen, das Erntedankfest oder das Cäciliakonzert der TMK Pfarrwerfen dort an. Je nach Bestuhlung finden bis zu 350 Personen Platz. Mit dem angrenzenden Dorfplatz ist der Festsaal das Herzstück der Gemeinde. Weiß ist überzeugt, dass die Saalnutzung besonders durch Hochzeiten weiter steigen wird: "Die Renovierung war eine Investition im Sinne der Bevölkerung."

Der Balkon erhielt eine Glasfront, die Wände wurden mit Holz verkleidet. Akustikdecke, Beleuchtung und Veranstatltungstechnik sind neu. | Foto: Gde. Pfarrwerfen
Bürgermeister Bernhard Weiß präsentiert stolz den renovierten Festsaal von Pfarrwerfen.
Erstrahlt nach der Renovierung im neuen Glanz: der Festsaal der Gemeinde Pfarrwerfen. | Foto: Gde. Pfarrwerfen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.