Workshop "Gutes Benehmen"
Schülerinnen und Schüler lernen mehr als Stoff

- Tischmanieren standen am Programm des Workshops.
- Foto: Sabine Kahlfuss
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Wie wichtig gutes Benehmen und Höflichkeit sind, wurde den Schülerinnen und Schülern des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert in einem Workshop gezeigt.
BISCHOFSHOFEN. "Wie man in den Wald ruft, so kommt es auch zurück." Dieses bekannte Sprichwort zeigt, wie wichtig gutes Benehmen und Höflichkeit sind. Die Schüler der 4A des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert absolvierten deshalb am 7. Oktober einen Workshop zum Thema "Gutes Benehmen".
Die Inhalte waren vielfältig und umfassten viele Themen. Im Laufe des Workshops, welcher von der Wirtschaftskammer Salzburg ausging, wurde den Schülern klar, dass respektvolles und wertschätzendes Verhalten nicht nur in der realen, sondern auch in der virtuellen Welt wichtig sind.

- Interaktiv lernten die Schülerinnen und Schüler vieles rund ums gute Benehmen.
- Foto: Sabine Kahlfuss
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.