Größerer Schaden verhindert
Schwelbrand in Goldegger Bauernhaus

Ein Glimmbrand, wahrscheinlich ausgelöst durch Arbeiten am Nachmittag, breitete sich hinter einer Holzverkleidung aus. | Foto: FF Goldegg
8Bilder
  • Ein Glimmbrand, wahrscheinlich ausgelöst durch Arbeiten am Nachmittag, breitete sich hinter einer Holzverkleidung aus.
  • Foto: FF Goldegg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Goldegg und Schwarzach konnte in der Nacht zum 08. November ein Wohnhausbrand im Gemeindegebiet von Goldegg rechtzeitig gelöscht werden. Ein Glimmbrand, wahrscheinlich ausgelöst durch Arbeiten am Nachmittag, breitete sich hinter einer Holzverkleidung aus und wurde erst spät entdeckt.

GOLDEGG. Am Abend des 07. November geriet in einem alten Bauernhaus im Gemeindegebiet von Goldegg eine Holzvertäfelung im Wohnzimmer in Brand. Der 62-jährige Hausbesitzer bemerkte die Rauchentwicklung rechtzeitig und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Goldegg und Schwarzach wurden über Pager und Sirene gegen 22.00 Uhr zum Einsatz im Ortsteil Altenhof gerufen.

Atemschutztrupp im Einsatz

Am Einsatzort stellte der Atemschutztrupp in dem verrauchten Gebäude einen Glimmbrand hinter einer Wandverkleidung fest. Vermutlich hatten Flämmarbeiten, die am Nachmittag desselben Tages stattgefunden hatten, einen Schwelbrand ausgelöst, der sich langsam hinter der Holzverkleidung ausbreitete.

Die Einsatzkräfte öffneten die Wand, um den Brand zu löschen und den Brandschutt aus dem Gebäude zu bringen. Die Feuerwehr Schwarzach unterstützte dabei sowohl im Innenangriff als auch beim Aufbau der Wasserversorgung. Der Einsatz endete schließlich um 02:30 Uhr, nachdem der betroffene Bereich während der Nachtstunden mit einer Wärmebildkamera überwacht wurde, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache und zum Brandverlauf sind noch im Gange.

Das könnte dich auch interessieren:

Drei Jubilare in St. Martin am Tennengebirge
Gasteiner Bergbahnen eröffnen Kompetenzzentrum im Angertal
Elias Steinbeißer sucht nach regionalen Partnern
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.