Weihnachtsgeschenke
Statt Gutscheinen heimische Währung schenken

- Wie wäre es, an Weihnachten keine Gutscheine für Onlineshops oder große Ketten zu verschenken, sondern auf heimische Währung zu setzen?
- Foto: Anita Empl
- hochgeladen von Anita Empl
Anstatt einen Gutschein an Weihnachten zu verschenken, kann man auch zu regionaler Währung greifen. So bleibt die Wertschöpfung in der Region und der Beschenkte hat eine große Auswahlmöglichkeit.
PONGAU. Eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke in Österreich ist und bleibt nach wie vor der Gutschein. 36 Prozent der Salzburger planen, heuer zu Weihnachten einen Gutschein zu verschenken. Wer trotzdem eine Auswahlmöglichkeit schenken will, dabei jedoch kleinere Betriebe und die Region fördern möchte, der kann auf heimische Währungen zurückgreifen.
Mit dem "Gasteinertaler" kann beispielsweise in über 100 Betrieben im Gasteinertal eingekauft werden. In den Orten Schwarzach, Bischofshofen und St. Johann kann man wiederum mit den "SBS-Schecks" in rund 300 Geschäften einkaufen.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.