Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Real Kings need no Iron

Beim Hochkönigman, messen sich sie Läufer im Wettkampf. Die Streckenführung entlang uriger Almen und Hütten in der Hockönigregion macht diesen Lauf zu einem einzigartigen Erlebnis. MARIA ALM. Im Gegensatz zum klassischen Laufen und Joggen auf asphaltierten Pfaden suchen Trailrunner bewusst nach Herausforderungen in schwierigem Terrain. Beim Trailrunning ist der Weg zwar nicht das Ziel aber der besondere Reiz. Trailrunner Herzen schlagen höher, wenn Wald, Wiese, Alm und Berg zur Laufkulisse...

1 5

BSK Ravens gegen AFC Vertex Warriors

Ein Sonntag OHNE Fußball - OHNE uns!! Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus hat an diesem fußballfreien Sonntag kurzerhand ein American football Spiel belichtet! Am Sonntag den 20.5.18 stand das Heimspiel der BSK Ravens gegen die AFC Vertex Warriors aus Wörgl statt. Das Spiel endete mit einem 31:7 Auswärtssieg der Gäste. Wie American Football in den Pongau kam? Im Frühjahr 2011 hat es Gründungsmitglied, Markus Lumplecker von Niederösterreich in den wunderschönen Pongau verschlagen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

Warmuth holt Klassensieg beim Heimrennen aufs Arthurhaus

MÜHLBACH (aho). 126 Rennfahrer gingen mit ihren Fahrzeugen beim 4. Mühlbacher Bergslalom an den Start. Für die Teilnehmer des austragenden Motorsportclubs Mühlbach war der Heimbewerb wieder sehr erfolgreich: Rene Warmuth holte sich mit sensationellen Zeiten den Klassensieg und verpasste nur knapp die Tagesbestzeit hinter Franz Probst. Dreimal Rang drei Christian Forster sicherte sich den 3. Platz und hält damit die Gesamtführung in der Landesmeisterschaft in seiner Klasse. Gregor Hutter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Mit Pfeil und Bogen in den Wald

Mit Bogenschießen verbindet man sofort Robin Hood, doch ist es auch ein ernsthafter Sport dem man beim BSC Sagitta nachgehen kann. ST. JOHANN. Der St. Johanner Bogensportclub Sagitta betreibt im Gemeindegebiet Schwarzach einen weitläufigen Parcours. Beim St. Veitner Kreisverkehr geht es über die Salzach zum Bogenplatz und Startpunkt. Der Weg durch den Wald ist ein kleines Abenteuer innerhalb von rund zwei Stunden kann man sich an die 28 3D-Ziele heranwagen. Bogenschießen als Sport Unter...

Das Erfolgsgefühl bei jeder geschafften Etappe ist fast schon Lohn genug. | Foto: Stoneman Taurista/ Dennis Stratmann
6

Der Stoneman Taurista, die Herausforderung für Mountainbiker.

Ab 7. Juli kommt der Stoneman von Roland Stauder auch in den Pongau. Die Individual-Challenge für Mountainbiker geht über 123 Kilometer auf die beeindruckensten Gipfel. PONGAU. Roland Stauder entwickelt einige der Snspruchsvollsten Mountainbike-Strecken Europas und bringt die Indivdual-Challenge für Radsportler nun in den Pongau. Nach dem Dolomiti in Italien, den Miriquidi in Deutschland und dem Glaciariain der Schweiz kommt nun der Taurista nach Österreich. So funkioniert's Der Stoneman ist...

Weltmeister im Schanzenlauf werden in Bischofshofen ermittelt

BISCHOFSHOFEN (aho). Die neuen Weltmeister werden heuer bei Red Bull 400 am 24. und 25. August in Bischofshofen ermittelt, wenn der Schanzenlauf zum vierten Mal in den Pongau kommt – 2018 erstmals als WM. Für die härtesten 400 Meter rauf auf die Außerleitnerschanze müssen die Teilnehmer gut trainierte Wadeln mitbringen, um die extremen Steigungen zu überwinden. Gestartet wird in "Full Distance" für Männer und Frauen sowie in 4x100-Meter-Staffeln für Männer, Mixed (mind. 2 Frauen) und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Trainerin Sonja Bammer-Hutter mit dem stolzen Medaillenträger Alexander und Denis Divkovic. | Foto: Union Karate Club Yoseikan
1 4

Junge Karatekas lassen kaum Bewerbe aus

Zell am See/Saalfelden (ah). Beim Euro Cup in Zell am See holte sich der Union Karate Club Yoseikan zwei Stockerlplätze. Im Bewerb Kata Team weiblich U16 errangen Anna Quehenberger, Paulina Buchegger und Magdalena Krallinger die Silbermedaille. Magdalena ist für die verletzte Carina Gsenger eingesprungen. Das sehr gut harmonierende Dreierteam Dominik Erlbacher, Nikolaus Hirscher und Simon Hirscher erreichten im Bewerb Kata Team männlich U16 den dritten Platz. Bei den Österreichischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger

Amadé Radmarathon lockt heuer mit Kurzstrecke

RADSTADT (aho). Zur 25. Auflage des Amadé-Radmarathon in Radstadt haben die Veranstalter heuer eine zusätzliche Strecke geschaffen. Wenn am 27. Mai das traditionelle Rennen die Radsaison 2018 für alle Hobbyrennläufer einläutet, wartet für Einsteiger eine verkürzte Distanz. Für jene, denen das bisherige Streckenangebot zu anspruchsvoll war, wird nämlich eine Strecke mit 53 Kilometern angeboten. Der Startschuss für die 53, 96 oder 147 Kilometer langen Rennen fällt um 7:30 Uhr. Neben der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Marcel Hirscher (Mitte) wird Papa! Er und seine Freundin Laura Moisl (links) erwarten ein Kind. Hier sind sie beim Empfang in Annaberg mit Mama Sylvia (rechts). | Foto: Neumayr/ Probst, 18.04.2015
3

Skistar Marcel Hirscher wird Papa

Marcel Hirscher und seine Freundin Laura Moisl erwarten ein Kind. Das gibt der Skistar auf Facebook bekannt. ANNABERG. Marcel Hirscher gibt am 14. Mai mit einem Posting auf Facebook bekannt, dass er und seine langjährige Freundin Laura Moisl ein Kind erwarten. Auf dem Foto hält das Paar Babyschuhe mit Skischuh-Optik in den Händen. Der Skistar dazu: "The real adventure starts right now." - also: "Das wahre Abenteuer beginnt genau jetzt". Schon nach wenigen Stunden gefällt das Posting über 20.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Laireiter, Vize-Bgm. Werner Schnell, SBS-Chef Markus Rosskopf, OK-Chef Peter Stankovic und Gerhard Steiner fiebern dem Radkriterium entgegen.
2

Giro-Erfolgsathleten auch beim Bischofshofener Kriterium am Start

BISCHOFSHOFEN (aho). Als Fixstarter für das Bischofshofener Radkriterium am 2. August konnte OK-Chef Peter Stankovic u.a. die Giro-Erfolgsathleten Patrick Konrad, Georg Preidler und Felix Großschartner gewinnen. In Verhandlung steht Stankovic zudem mit Mountainbike-Doppelweltmeister Daniel Federspiel. "Möglicherweise wird auch Bernhard Eisl das Bischofshofener Kriterium als erstes Rennen nach seiner Verletzung absolvieren können", sagt Stankovic.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kegel-Damen vom SV Schwarzach treten in der kommenden Saison in der Bundesliga an. | Foto: SV Schwarzach
2

Aufstieg geschafft: Schwarzach kegelt bald in der Bundesliga

SCHWARZACH (aho). Die Damen der Sektion Sportkegeln im SV Schwarzach haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Durch die Aufstockung auf zwölf Mannschaften in der Bundesliga waren beim Relegationsturnier die ersten drei Mannschaften zum Aufstieg berechtigt. Marianne Herzog, Nicola Tautermann, Kathi Wuppinger, Elfi Seidl, Elfi Eisl und Stefanie Bauchinger stellten ihr Können unter Beweis und holten 24,5 Mannschaftspunkte, gewannen damit die Relegation überlegen und spielen somit die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Sensationspunkt für Sandjindo-Mädels: Judo-Damen holen Rückstand auf

BISCHOFSHOFEN (aho). Beim Heimkampf gegen den Titelfavoriten Wimpassing konnten die die Bischofshofener Judo-Damen einen 3:4-Rückstand aus dem 1. Durchgang mit hochkarätigen Kämpfen noch in ein 7:7-Unentschieden drehen. Damit haben sich die noch ungeschlagenen Sanjindo Damen unter ihrer Trainerin Marianne Niederdorfer bereits ihren Fixplatz im "Final Four" gesichert. Die Punkte für Sanjindo erzielten Nina Bärnthaler (2), Lisa Dengg (2), Stefanie Hutter, Christina Raffler und Maria Höllwart, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In der neuen Turnhalle Schwarzach wurde der spannende Landesmeisterschaftsbewerb abgehalten. | Foto: Danisans Taekwondo
2

Jubiläum mit Landesmeisterschaft: Danisans wurden zehn Jahre alt

SCHWARZACH (aho). Rund 120 Kämpfer aus den ganzen Land fanden sich am Samstag zur Taekwondo-Landesmeisterschaft in der neuen Turnhalle in Schwarzach ein. Gleichzeitig feierte der Verein Danisans Taekwondo Pongau sein zehnjähriges Bestehen. Ausgeglichene Kämpfe sorgten bei freiem Eintritt für ein spannendes Turnier.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zwei Trainingsläufe und drei Rennläufe gilt es für die Teilnehmer zu absolvieren. | Foto: MSC Mühlbach
4

Im Slalom aufs Arthurhaus: MSC holt Bergrennen nach Mühlbach

Motorsport-Bergslalom wird nach wetterbedingter Zwangspause wieder in Mühlbach abgehalten. MÜHLBACH (aho). Zum vierten Mal veranstaltet der Motorsportclub Mühlbach heuer am 19. Mai seinen Bergslalom auf das Arthurhaus. In den letzten beiden Jahren musste das Rennen jeweils wegen Schneefalls ausfallen, heuer steht dem Bergevent aber nichts im Weg. Die kurvenreiche, rund 1.000 Meter lange Strecke mit Verkehrshütchen und Schikanen beginnt beim Gästehaus Gschwandtner und führt durch die Allee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bad Gastein (in Weiß) war in diesem Abstiegsspiel die stärkere Mannschaft.
8

Muhr verliert Abstiegsderby gegen Bad Gastein

USK MUhr - FC Bad Gastein 1:4 (0:1); Tore: Michael Ferner (46) für Muhr bzw. Cihat Kaya (18., 52.), Martin Kurz (59.), Lukas Kendlbacher (60.), für Bad Gastein; 100 Zuschauer; In dem für den Klassenerhalt wichtigen Spiel der beiden Tabellennachbarn waren die Gäste von Beginn an spielbestimmend und gingen auch verdient in Führung. Muhr erzielte zwar nach einem Blitzstart in die zweite Hälfte den Ausgleich, die Bad Gasteiner zeigten sich aber unbeeindruckt und trafen innerhalb von acht Minuten ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
6

Goldegg fegt Mühlbach aus Stadion 

6:4 im Duell um den dritten Tabellenrang GOLDEGG (pew). Für beide Teams ist in der Saison nur noch wenig möglich. Einen möglichen Aufstieg haben die Herren des SV Mühlbach in den letzten Runden verspielt und für die Gastgeber des USC Goldegg geht es nur noch darum das erklärte Saisonziel, einen Platz im oberen Tabellendrittel zu belegen, zu erreichen. Goldegg schockt Gäste Früh zeigten die Hausherren in der Partie, dass sie auch im zweiten Aufeinandertreffen mit Mühlbach binnen einer Woche...

Philipp Hampel radelt quer durch Österreich, um Menschen darauf aufmerksam zu machen, sich gegenseitig zu helfen. | Foto: TypRadTat
2

Zwischenstopps im Pongau: Kärntner radelt bei Sozialaktion durch Österreich

ÖSTERREICH, PONGAU (aho). Quer durch halb Österreich radelt aktuell ein 23-jähriger Kärntner im Rahmen einer Sozialaktion: Vom 11. Mai bis zum 1. Juli 2018 legt Philipp Hampel 1.261 Kilometer und 11.925 Höhenmeter am Bike zurück und durchquert dabei auch den Pongau und den Pinzgau. Das Projekt "TypRadTat" ist eine Fahrradtour, bei der der Kärntner seine Mitmenschen dazu motivieren will, anderen zu helfen. Er mistet den Stall aus "Die Grundidee ist 51 Tage lang ohne auch nur einen Cent durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vier der fünf Marathon-Medaillen holte sich Fredl Zitzenbacher innerhalb von drei Wochen – "nicht nachahmenswert", lässt er wissen. | Foto: Zitzenbacher
3

Ultraläufer Zitzenbacher absolvierte seinen 70. Marathon

SCHWARZACH (aho). Als "nicht normal und ganz sicher nicht nachahmenswert" bezeichnete der Schwarzacher Ultrasportler Fredl Zitzenbacher seine vier Marathons, die er innerhalb von drei Wochen absolviert hatte. Warum er diese Strapazen aber trotzdem in Kauf genommen hat? "Zum einen wäre da das große Ziel, irgendwann die Zahl von 100 Marathons bzw. Ultramarathons zu erreichen. Zum anderen aber ist es einfach die Freude und der Spaß am Laufen", sagt Zitzenbacher. Schritt für andere vorgeben Damit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die U12-Mädels Anna Grundbichler (AV Kuchl), Kaya Hafna (AV Werfen) und Lea Catherina Kappacher (AV Pongau) mit Trainer Laurenz Rudigier (v.l.). | Foto: Hafner
2

Klettern: Kappacher verpasst ÖM-Finale nur knapp

NEUNKIRCHEN, PONGAU (aho). Einen neuen Teilnehmerrekord mit 138 Startern verzeichnete die österreichische Boulder-Meisterschaft der Altersklassen U12 und U14, die Anfang Mai in Neunkirchen (NÖ) ausgetragen wurde. Das Salzburger Team um Cheftrainer Laurenz Rudigier war mit zwölf Teilnehmern vertreten, für die es 16 Boulderprobleme zu lösen galt. Das Finale der besten acht Kletterer pro Klasse erreichten aus Salzburger Sicht Annika Stöckl (AV Salzburg) und Luis Gruber (AV Kuchl). Der Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

LAZ Pfarrwerfen holt Cup-Titel in den Pongau

HALLEIN, PONGAU (aho). Beim jährlich veranstalteten Uniqa-Cup dürfen die besten Fußball-Nachwuchstalente des Bundeslandes ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Diesmal ging die Veranstaltung der besten Kicker des Jahrgangs 2006 am 1. Mai in Hallein über die Bühne. Die Auswahl aus dem Pongau setzte sich mit drei Siegen und zwei Unentschieden sowie einem Torverhältnis von 9:2 durch und holte den Titel nach 2015 wieder in den Pongau.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Pensionisten kürten ihre Bezirksmeister im Stocksport

PONGAU (aho). Acht Damen- und 15 Herrenmannschaften des Österreichischen Pensionistenverbandes beteiligten sich bei Pongauer Bezirksmeisterschaften im Stockschießen (Pinzgauer Spielart). Die Damen trugen ihren Wettkampf in Bischofshofen aus, wo die Moarschaft aus Großarl als Sieger hervor ging. Die Ränge zwei und drei belegten Dorfgastein und Bischofshofen. Die Herren spielten die Vorrunde in Mühlbach und St. Johann. Im Finale kürte sich Goldegg zum Bezirksmeister. Bischofshofen erreichte Platz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Dengg gewinnt Bronzemedaille bei Europacup in Sarajevo

SARAJEVO (aho). Mit dem 3. Platz beim Europacupturnier in Sarajevo kämpfte sich Lisa Dengg vom ESV Sanjindo Bischofshofen nach ihrer Verletzung endgültig wieder zurück in die europäische Spitze. Mit einer Ogoshi Technik und anschließendem Festhalter gegen die Holländerin Suzanne Zegers startete sie nach einem Freilos selbstbewusst in das Turnier. Im Kampf um den Finaleinzug unterlag Dengg knapp nach der vollen Kampfzeit durch Wazaari nach einer Fege Technik ihrer Gegnerin Cheyenne Mounier aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
von links: Herbert Wicker; Lukas Deutschmann; Fabian Moosbrugger
1 1 11

ESV Sanjindo weiter ungeschlagen 

9-5 Sieg gegen WAT Stadlau BISCHOFSHOFEN (pew). Unter tosenden Fangesängen stellte sich der Bischofshofner Judoklub ESV Sanjindo dem Aufsteiger WAT Stadlau in der 2. Judobundesliga. Die Vorzeichen versprachen einen spannenden Kampf, denn beide Teams konnten den Ligaauftakt erfolgreich gestalten und mit breiter Brust in die zweite Runde gehen. Sanjindo problemlos Schon im ersten Durchgang stellten die Hausherren aber die Weichen auf Heimsieg als nur zwei der sieben Begegnungen verloren gingen....

Julia, Selina, Eva, Lotte, Hangl, Maria, Linda, Iris, Viola, Emily und Anja mit ihren Teamkolleginnen und Veranstalter Martin Hangl. | Foto: Anita Schmidt
7

Bögei Girlies holen Vizeeuropameister-Titel

Im Demoskilauf zeigen elf Mädchen der Filzmooser Skischule "Bögei" seit fünf Jahren groß auf. FILZMOOS. Sechs Skifahrer lassen sich gemeinsam eine Choreografie mit verschiedenen Figuren einfallen und fahren möglichst synchron und technisch perfekt die Skipiste hinunter. So würde ein Laie wohl den Sport "Demoskilauf" beschreiben. Hört sich lustig an, ist aber harte Arbeit – wissen die elf Mädchen des "Bögei's Girlies Demoteam" aus Filzmoos. Über 75 Traningseinheiten absolvierten das Juniorteam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.