"Gefühl von Freiheit"
eFoiling-Show am Grünwaldsee in Obertauern

Mit einem elektrisch betriebenen Sufbrett übers Wasser gleiten? Das geht beim eFoiling! Wie diese neue Trendsportart aussieht, zeigten fünf Profis im Rahmen einer Show am Grünwaldsee in Obertauern.

OBERTAUERN. Im Zuge des Vollmondschwimmens am Samstag, dem 9. August, in Obertauern gab es eine eFoiling-Show zu bewundern. Dabei wurde schnell klar: Die Sportart bedeutet weitaus mehr, als nur auf einem Brett stehend übers Wasser zu fahren.

Ein moderner Wassersport mit Besonderheiten

"Dieses Gefühl von Freiheit ist unglaublich", erzählte einer der Sportler im Gespräch mit MeinBezirk. "Es ist, als würde man über das Wasser fliegen." Für ihn bietet eFoiling das ultimative Wassersport-Erlebnis. Grundlage dafür ist ein elektrisch betriebenes Hydrofoil, das mittels Fernbedienung vom Fahrer gesteuert wird.

Das Hydrofoil ist mit einem speziellen Unterwasserflügel ausgestattet, der einen aus dem Wasser hebt und so ein Schwebegefühl erzeugt. Doch es ist nicht nur das schwebende und elegante Gleiten, das sowohl bei Zusehern als auch bei den Sportlern selbst für Begeisterung sorgt: Das Hydrofoil erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h.

Neben Geschwindigkeit zeigten die Profis in knappen Manövern auch, wie Präzision, Wendigkeit und Geschicklichkeit aussehen können. | Foto: Nicole Hettegger
  • Neben Geschwindigkeit zeigten die Profis in knappen Manövern auch, wie Präzision, Wendigkeit und Geschicklichkeit aussehen können.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger
Die Show zeigte deutlich, dass eFoiling viel Spaß macht. Es ist ein Sport, an den sich auch Anfänger gut herantasten können. | Foto: Nicole Hettegger
  • Die Show zeigte deutlich, dass eFoiling viel Spaß macht. Es ist ein Sport, an den sich auch Anfänger gut herantasten können.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

eFoiling-Show in Obertauern

Die Besonderheiten dieser Sportart präsentierten fünf Profis vor Kurzem bei einer Show am Grünwaldsee in Obertauern. Sie reisten dafür aus verschiedenen Teilen Österreichs, Deutschlands und Ungarns an. Im Vergleich zu den Gewässern, wo die Sportart sonst betrieben wird, ist der Grünwaldsee ziemlich klein. "Wir fahren schonmal Gewässer ab, die eine Länge von mehreren Dutzend Kilometern haben", erzählt einer der Fahrer. Trotzdem bot der Bergsee eine idyllische Kulisse, um das eFoiling zu präsentieren und vielleicht dem einen oder anderen schmackhaft zu machen.

Vier der fünf talentierten Teilnehmer der eFoiling-Show in Obertauern. | Foto: Nicole Hettegger
  • Vier der fünf talentierten Teilnehmer der eFoiling-Show in Obertauern.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Vollmondschwimmen in Obertauern war ein Erlebnis
Wasserrettung gibt Tipps gegen Badeunfälle

"Runmageddon X" feierte Österreich-Premiere in Filzmoos
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.