Mixed-Martial-Arts
Elias Erber siegte bei seinem Profi-Debüt
- Elias Erber mit seinen beiden Trainern Vinc und Julian beim Profi-Debüt
- Foto: Instagram/Elias Erber
- hochgeladen von Johannes Brandner
MMA-Kämpfer Elias Erber hat es endlich geschafft: Nach vielen Strapazen konnte er sein Profi-Debüt als Kampfsportler feiern.
GRAZ, BISCHOFSHOFEN. Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: Der Bischofshofener MMA-Kämpfer Elias Erber konnte in Graz im Rahmen der "Cage Fighting Series" (CFS) seinen ersten Kampf als Profi-Kämpfer absolvieren und diesen auch souverän gewinnen. Bis es allerdings so weit kommen konnte, musste Erber lange bangen, denn einen Gegner zu finden, gegen den er antreten konnte, stellte sich als äußerst schwierig heraus.
"Mein erster Gegner hat sich am Daumen verletzt, wodurch er wieder absagen musste. Danach waren noch mehrere andere geplant, die konnten aber aus verschiedenen Gründen ebenfalls nicht antreten. Gott sei Dank hat mein Management noch einen Gegner finden können. Für den musste dann eine kleine Ausnahme gemacht werden, da er nicht rechtzeitig auf das geforderte Kampfgewicht gekommen ist. Das war mir aber dann nicht so wichtig, weil ich endlich kämpfen konnte", erzählt Erber im Gespräch mit MeinBezirk.
Next Stop: München
Der Kampf selbst war relativ schnell entschieden: Mit einem "Rear naked Choke"-Würgegriff in der ersten Runde zwang er seinen Gegner Anzor Arsanov zur Aufgabe. "Ich bin sehr froh darüber, endlich mein Debüt geschafft zu haben, auch wenn es ein wenig gedauert hat. Mit dem ersten Profikampf konnte ich jetzt das erste Mal eine Kampfgage verdienen. Es ist zwar nicht sehr viel, aber für jemanden, der vorher noch nie mit den Kämpfen Geld verdient hat, ist alles, was man bekommen kann, besser als nichts.
Und auch sein nächstes Ziel hat Elias Erber schon groß vor Augen. "Im Februar findet in München in der kleinen Olympiahalle ein großes MMA-Event von der Fight Nation Championship (FNC) vor tausenden Zuschauern statt. Dort will ich auf jeden Fall dabei sein.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.