Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. | Foto: Kendlbacher
3

Späte Osterferien als Hauptgrund
Nächtigungsrückgang im März in Salzburg

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. Trotz eines Nächtigungsrückgangs zeigt sich die Wintersaison im Bundesland Salzburg bislang sehr erfolgreich. SALZBURG. Der späte Ostertermin hat sich heuer deutlich auf die touristische Bilanz im März ausgewirkt. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg am Dienstag mitteilt, wurden im März 2025 rund 2,7 Millionen Nächtigungen im Bundesland Salzburg gezählt – das entspricht einem Rückgang von 12,4 Prozent im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In Tourismusschulen lernt man kochen, servieren und vieles mehr. (Archivbild) | Foto: TS Bad Hofgastein

Tourismusschulen Salzburg
Hier wird Tourismus mit Sport verbunden

Salzburgs Tourismusschulen setzen auf die nachhaltige Kombination aus Tourismus und Sport in der Ausbildung. BAD HOFGASTEIN, BRAMBERG. Die beiden Tourismusschulen in Gastein und Bramberg haben das ideale Zusammenwirken von Sport und Tourismus erkannt. Deshalb findet man auch in ihren Ausbildungsangeboten diese Kombination wieder. Gastein setzt aufs SkifahrenIn Bad Hofgastein ist die "Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski" ein Magnet für alle Skibegeisterten. Im Rahmen des Schwerpunkts...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Günther Novak sieht die Sperre der wichtigen Bahnverbindung mit gemischten Gefühlen. | Foto: ÖBB Marktl Photography, Gemeinde Mallnitz
3

Eröffnung im Juli
So kommt Mallnitz mit der Tunnel-Sperre zurecht

Seit November laufen die ÖBB Modernisierungsarbeiten am Tauerntunnel zwischen Kärnten und Salzburg. Für die Gemeinde Mallnitz bringt die Sperre wie erwartet Herausforderungen mit sich. Aber auch Chancen, wie Bürgermeister Günther Novak erklärt. Die Vorfreude auf die Wiedereröffnung im Juli ist groß. MALLNITZ. Seit November 2024 ist die Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach und Mallnitz gesperrt. Noch bis Mitte Juli laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Die Sanierung des Tauerntunnels...

v. l.: Markus Viehauser (Bürgermeister Bad Hofgastein), Christian Hochreiter (Gasteiner Bergbahnen), Ernst Hasenauer und Sebastian Kroesen (Hasenauer.Architekten), Andreas Innerhofer (Vorstand Gasteiner Bergbahnen), Hans Scharfetter (Gastronom), Franz Gasselsberger (Aufsichtsratsvorsitzender), Benjamin Rogl und Markus Papai (Gasteiner Bergbahnen)  | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG / Fotoatelier Wolkersdorfer
4

Bauprojekt
Spatenstich für neues Bergrestaurant auf der Schlossalm erfolgt

Mit dem Spatenstich für das neue Bergrestaurant „Kleine Scharte“ beginnt auf der Schlossalm in Bad Hofgastein eine umfangreiche bauliche Umgestaltung. Bis Dezember soll ein multifunktionales Gebäude entstehen, das Gastronomie, Seilbahntechnik und nachhaltige Architektur vereint. BAD HOFGASTEIN. Auf der Schlossalm in Bad Hofgastein hat bereits unmittelbar nach dem Ende der Wintersaison der Bau für das neue Bergrestaurant „Kleine Scharte“ begonnen. In nur acht Monaten soll das Projekt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Es gab sogar frische Trüffelnudeln für die Besucher. | Foto: Johannes Brandner
43

Berufsinfomesse
"tour it up!" bringt Jugendlichen den Tourismus näher

Die Berufsinfomesse „tour it up!“ bot auch in diesem Jahr zahlreichen Jugendlichen die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt des Tourismus zu gewinnen. Rund 800 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Branche zu informieren. ST. JOHANN. Bereits zum achten Mal fand am 25. März die Berufsinfomesse "tour it up!" statt – und auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche Schulklassen der Einladung von Organisatorin Regina...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
(v.l.) Jakob Herrmann (minimal:isst) mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg sorgten für kulinarische Höhenflüge für den guten Zweck.
19

Skifahren, genießen & Gutes tun
Schlemmen für den guten Zweck

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Skigebiet Werfenweng in ein wahres Schlemmerparadies für den guten Zweck. Seit dieser Saison führt der ehemalige Profisportler und Weltrekordhalter im Skibergsteigen, Jakob Herrmann, die kleine Würstelhütte vor dem Anton Proksch Haus unter dem Namen „minimal:isst“. Sein Credo: Frisch, selbstgemacht, regional und nachhaltig. Gemeinsam mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg im Lammertal stand das Motto „Essen für den guten Zweck“ ganz im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Bachofner
Im Pinzgau und Pongau ließen sich die höchsten Übernachtungen verzeichnen.  | Foto: Snow Space Salzburg
4

Tourismus in Salzburg
Stärkster Tourismus-Jänner seit Beginn der Aufzeichnungen

Der Salzburger Tourismus startet mit Bestwerten ins neue Jahr. Der Jänner 2025 verzeichnet mit knapp vier Millionen Nächtigungen den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen – das traditionelle „Jännerloch“ gehört damit der Vergangenheit an. Auch die gesamte erste Hälfte der Wintersaison 2024/2025 zeigt ein starkes Wachstum. Besonders gefragt sind die Tourismusregionen im Pinzgau und Pongau, während Deutschland weiterhin den größten Anteil an Gästen stellt. SALZBURG. Die Wintersaison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Motivierte Lehrlinge gaben bei der Langen Nacht der Lehre einen Einblick in ihre Ausbildung. | Foto: Nicole Hettegger
33

Vom Glasschneiden bis zum Cocktailmixen
Das war die Lange Nacht der Lehre im Pongau

Die Lange Nacht der Lehre war auch heuer wieder ein voller Erfolg. MeinBezirk war dabei und warf einen Blick hinter die Kulissen von vier Pongauer Betrieben. PONGAU. Der Abend des 12. Februar stand voll und ganz im Zeichen der Lehre. Mehr als 50 Betriebe nahmen alleine im Pongau an der Langen Nacht der Lehre teil. Von 17 bis 20 Uhr strömten bei ihnen interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Freunden ein und aus. Erlebt werden konnten spannende Einblicke in die Betriebe, bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Nach einer aktuellen Umfrage verbringen Österreicher ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und in der Steiermark. | Foto: Philipp Scheiber
3

Semesterferien
Österreicher machen Skiurlaub gerne in Salzburg

Österreicher verbringen ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und der Steiermark. Das zeigt eine Umfrage der Österreichischen Hotelvereinigung. SALZBURG. Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) konnte in einer Umfrage feststellen, dass jeder vierte Österreicher in den Semesterferien einen Urlaub plant. 64 Prozent davon wollen ihren Urlaub im Heimatland verbringen. Ski- und Thermenurlaube sind beliebtSki- und Thermenurlaube seien in den Semesterferien besonders beliebt –...

Der neue Geschäftsführer Jürgen Bess | Foto:  GTG_Fotoatelier Wolkersdorfer
3

Bess übernimmt von Schödl
Wechsel an der Spitze des Gasteiner Tourismus

Jürgen Bess ist neuer Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH. Der erfahrene Marketingexperte tritt die Nachfolge von Eva Schödl an und will die erfolgreiche Entwicklung der Region weiter vorantreiben. Mit seiner Vision, der neuen Botschaft „Willkommen im Off“ und einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit soll das Gasteinertal als Destination gestärkt werden. GASTEINERTAL. Jürgen Bess übernimmt die Geschäftsführung der Gasteinertal Tourismus GmbH von Eva Schödl, die nach vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Arbeitsmarktdaten für den Pongau aus dem Dezember 2024. | Foto: Johannes Brandner
2

Tourismus als Motor im Dezember
Pongauer Arbeitsmarkt trotzt der Konjunkturschwäche

Trotz der anhaltend schwachen Konjunktur gibt es am Pongauer Arbeitsmarkt zum Jahresende positive Entwicklungen. Die Arbeitslosenquote bleibt stabil, und der Wintertourismus wirkt als starker Impulsgeber für die lokale Wirtschaft. Dennoch zeigen sich auch Herausforderungen, insbesondere bei der Arbeitskräftenachfrage und der Jugendarbeitslosigkeit. PONGAU. Die Arbeitslosenquote im Pongau liegt zum Jahresende bei 4,5 Prozent. Damit bleibt der Bezirk eine Ausnahme im Bundesland Salzburg, da die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landesmeister Küche: Josef Leitner am Werk | Foto: B. Lang
11

"Salzburg Skills"
Lehrlinge aus dem Pongau brillieren bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften für Tourismusberufe in Obertrum zeigten sich die Pongauer Lehrlinge von ihrer besten Seite: Josef Leitner vom Hotel Berghof in St. Johann und Nicole Hessel vom Hotel Edelweiss in Großarl kürten sich sogar zu Landesmeistern. Michelle Kohlmayr vom Hotel Völserhof in Bad Hofgastein wurde Vizelandesmeisterin. SALZBURG. Vom 3. bis 5. Dezember fanden in der Landesberufsschule Obertrum die „Salzburg Skills“ – die Landesmeisterschaften für Lehrlinge in den Tourismusberufen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das neue Hotel in Bahnhofsnähe lässt die Nächtigungszahlen steigen. | Foto: Johannes Brandner
2

Tourismus in Bischofshofen
Große Steigerung bei Nächtigungen

Vor allem durch das neue Hotel konnte Bischofshofen stärkere Nächtigungszahlen erreichen. Dennoch ist und bleibt die Stadt kein typischer Tourismusort. BISCHOFSHOFEN. Die Nächtigungsstatistik von Bischofshofen zeigt ein erfreuliches Bild. Während in den Jahren 2015 bis 2019 jährlich durchschnittlich 31.400 Nächtigungen gezählt wurden, konnte dieser Wert nach der Coronapandemie übertroffen werden. Im Jahr 2022 nächtigten rund 44.300 Gäste in Bischofshofen und 2023 waren es sogar 73.360...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Traditionelle österreichische Küche steht am Lehrplan in den AMS-Lehrhotels. | Foto: Nicole Hettegger
7

Einblick in AMS-Lehrhotel
Hier werden die Arbeitskräfte der Zukunft ausgebildet

Die Lehrhotels des AMS bilden in sechs Wochen Fach- und Hilfskräfte für den Tourismus aus. Die Teilnehmer kommen meist aus Wien und viele von ihnen entscheiden sich, als Saisonkraft im Salzburger Land zu arbeiten. MeinBezirk warf einen Blick in das Lehrhotel in Radstadt. RADSTADT, ZELL AM SEE, ST. MICHAEL. Das Salzburger Land lebt vom Tourismus, vor allem in den kalten Wintermonaten wäre ohne die vielen Urlauber besonders rund um die Skigebiete nicht viel los. Damit die Fachkräfte der Zukunft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Günther Novak sieht die Sperre der wichtigen Bahnverbindung mit gemischten Gefühlen. | Foto: ÖBB Marktl Photography, Gemeinde Mallnitz
Video 5

"Schlag für Pendler und Tourismus"
Tauerntunnel ist ab heute gesperrt

Heute beginnen die ÖBB Modernisierungsarbeiten am Tauerntunnel zwischen Mallnitz in Kärnten und Böckstein in Salzburg. Gemeinden und Pendler haben durch die achtmonatige Sperre mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. MeinBezirk hat mit Mallnitz' Bürgermeister Günther Novak (SPÖ) gesprochen. KÄRNTEN, SALZBURG, MALLNITZ. Wie berichtet, wird der 8,4 Kilometer lange Tauernbahntunnel auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten an der 115 Jahre alten Bahnverbindung zwischen Kärnten...

GF Clemens Konrad, Obmann Michael Walchhofer, Obfrau a.D. Ilse Einfalt, Bgm. Josef Steger | Foto: TVB Altenmarkt-Zauchensee / Sieberer
3

Altenmarkt-Zauchensee
Michael Walchhofer ist neuer TVB-Obmann

Ex-Skirennläufer Michael Walchhofer ist neuer Obmann im Tourismusverband Altenmarkt-Zauchensee. Damit löst er Ilse Einfalt nach ihrer 17-jährigen Tätigkeit als Obfrau ab. ALTENMARKT. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Altenmarkt-Zauchensee wurde Michael Walchhofer zu dessen neuem Obmann gewählt. Der ehemalige Skirennläufer und Hotelier tritt damit die Nachfolge von Ilse Einfalt an, die nach 17 Jahren ihr Amt übergab. Einfalt prägte die Tourismusentwicklung des Ortes maßgeblich. "Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit Reinhard Stifter aus St. Johann im Pongau | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Ehrung in der Residenz
Vier engagierte Pongauer Touristiker ausgezeichnet

15 Hoteliers, Gastronomen und Touristiker aus dem Salzburger Land wurden in der Residenz für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Verdienste um die Tourismuswirtschaft ausgezeichnet, darunter auch vier Pongauer. SALZBURG. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden 15 langjährige Hoteliers, Gastronomen und Touristiker aus dem gesamten Bundesland Salzburg in der Salzburger Residenz mit dem Tourismus-Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt den unermüdlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Tierschutzprojekt wurde in Bischofshofen ausgezeichnet. Den Preis nahm Kerstin Mohsenzada (3. v. r.), Botschafterin des DrDolittle Sanctuary, entgegen. | Foto: Kannengiesser

Tierschutz
Mit dem Tourismus Tiere schützen

Ein Projekt von Marie-Anne Kannengiesser will den Tourismus mit dem Tierschutz verbinden. PONGAU, GRIECHENLAND. Marie-Anne Kannengiesser setzt sich mit vollem Herzen für den Tierschutz ein. Aktuell ist sie in Griechenland am von ihr gegründeten DrDolittle Sanctuary tätig, wo sich um Straßentiere kümmert. Vor Kurzem wurde der gebürtigen Passauerin aber im Pongau ein Preis verliehen. Bei der Bildungsmesse "Kultur und Bildung unter der Zirkuskuppel" in Bischofshofen wurde sie zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ein Schwerverletzter musste Dienstagabend von Bergretterinnen und Bergrettern der Ortsstelle Salzburg nach einem Absturz in der Glasenbachklamm geborgen werden. | Foto: Bergrettung Salzburg/Horst Reiter/Michael Titze/Andreas Auer
23

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt's bei uns die Themen des Tages. Vom Mordverdacht in Adnet, über die Christkind-Suche in der Stadt Salzburg bis zur Bildergalerie engagierter Salzburgerinnen und Salzburger. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGChristkind & Engerl: Casting läuft "Bundesräte sind die bestinformierten Politiker" Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur geehrt STADT SALZBURGAdrian Goiginger: ein waschechter "Stadtinger" FLACHGAUNeuer Vorstandsvorsitzender...

2:26

Fest der touristischen Lehre
170 Lehrlinge in der Landeshauptstadt geehrt

Beim "Fest der touristischen" Lehre wurden junge Personen nach ihrem Lehrabschluss in einem touristischen Beruf geehrt. Sie geben Einblicke, was die Lehre im Tourismus attraktiv macht. SALZBURG. Insgesamt 170 junge Personen, die vor Kurzem ihren Lehrabschluss in einem touristischen Beruf gemacht haben, wurden in der Stadt Salzburg geehrt. Anerkennung verdient haben sich diese Fachkräfte der Zukunft alle Male – Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg Peter Buchmüller meinte: „Was wäre Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Von links: Finalist Anton Steiner von der Tourismusschule Bad Hofgastein, Thomas Grininger (Tourismusschule Klessheim) und der glückliche Gewinner Laurent Trojer von der Tourismusschule Bramberg.  | Foto: Emanuel Hasenauer
7

„Falstaff Young Talents Cup“
Der glückliche Gewinner kommt aus Salzburg

Laurent Trojer von der Tourismusschule Bramberg hat sich am 14. Oktober 2024 den prestigeträchtigen Titel des „Falstaff Young Talent Cups“ in der Kategorie „Gastgeber -Bar“ gesichert. Der Bewerb fand in der Tourismusschule Klessheim statt. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Das Finale an der Tourismusschule Klessheim brachte die besten Nachwuchstalente in den Fachbereichen Küche, Service, Sommelière und Bartending zusammen. Die Teilnehmer beeindruckten durch ihr Können und wurden von einer renommierten...

Foto: Stefan Schubert
1:28

Kulinarischer Tourismus
Ein neuer Lehrgang startet an der FH Salzburg

„Kulinarischer Tourismus“ heißt der neue Lehrgang, der im Wintersemester an der Fachhochschule Salzburg startet. Der Lehrgang vermittelt umfangreiches Wissen und komplexe Fähigkeiten in den Bereichen kulinarische Trends, Konsumenten- und Tourismusforschung, Produktionsgestaltung und länderspezifischer Kulinarik. SALZBURG. Im Wintersemester startet ein neuer akademischer Lehrgang an der Fachhochschule Salzburg. Der Lehrgang „Kulinarischer Tourismus“ verfolgt das Ziel, die vielen Möglichkeiten...

Eva Irnberger, Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein | Foto: Manuel Marktl
2

Vor Ort in Bad Hofgastein
"Wir haben zwei große Konzerte in Planung"

In Bad Hofgastein ist einiges los. Dass sich immer was tut, dafür ist Eva Irnberger verantwortlich. BAD HOFGASTEIN. Frau Irnberger, was tut sich an Großevents in Bad Hofgastein? Worauf dürfen wir uns freuen? Eva Irnberger: Von 6. September bis 9. September finden bei uns die "adidas Terrex Infinite Trails" statt, zu denen Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt zu uns nach Bad Hofgastein kommen. Das wird wirklich ein cooles Event. Zu weiteren großen Veranstaltungen darf ich leider nur so...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.