Führungswechsel bei Ski amadé
Christoph Eisinger übergibt an Manuel Schnell

Christoph Eisinger und Manuel Schnell | Foto: Ski amadé
3Bilder
  • Christoph Eisinger und Manuel Schnell
  • Foto: Ski amadé
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Nach 25 Jahren übergibt Christoph Eisinger die Geschäftsführung des größten Skiverbunds Österreichs an seinen langjährigen Stellvertreter Manuel Schnell. Der Wechsel markiert den Beginn eines geplanten Generationenwechsels – mit Fokus auf Digitalisierung, Innovation und regionale Zusammenarbeit.

RADSTADT. Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze von Ski amadé verabschiedet sich Christoph Eisinger mit Ende Mai 2025 aus seiner Funktion als Geschäftsführer und Managing Director. Die Nachfolge übernimmt sein langjähriger Stellvertreter und Prokurist Manuel Schnell. Der Wechsel in der Führungsspitze des größten Skiverbunds Österreichs ist Teil eines geplanten Generationswechsels.

Internationalisierung und einheitliches System

Eisinger war seit der Gründung von Ski amadé im Jahr 2000 eine zentrale Figur der Organisation. Bereits 2001 übernahm er die Leitung und prägte die Entwicklung des Verbunds nachhaltig. Unter seiner Führung etablierte sich Ski amadé als eine der größten Tourismuskooperationen Europas. Er positionierte Ski amadé als internationale Marke und begleitete den Aufbau eines Kooperationsmodells, das Seilbahngesellschaften, Tourismusverbände und den Verbund eng vernetzt.

Auch die Einführung eines einheitlichen Skipass- und Abrechnungssystems fällt in seine Amtszeit – ein Schritt, der die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit für Gäste wie Partnerunternehmen verbesserte. Darüber hinaus wurden zahlreiche Digitalisierungsprojekte initiiert, darunter eine E-Commerce-Plattform, eine eigene Skigebiets-App, eine Datenskibrille sowie ein dynamisches Frühbuchersystem.

Präsident Daniel Berchthaller, Christoph Eisinger und Manuel Schnell | Foto: Ski amadé
  • Präsident Daniel Berchthaller, Christoph Eisinger und Manuel Schnell
  • Foto: Ski amadé
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Würdigungen von Nachfolger und Präsident

„Mit Stolz blicke ich auf die letzten 25 Jahre zurück und bin dankbar für die zahlreichen wertvollen Erfahrungen und die vielen Erfolge, die wir in Ski amadé gemeinsam erreicht haben“, so Eisinger. „Mit Manuel Schnell übernimmt ein erfahrener, kompetenter Kollege, der Ski amadé seit über 13 Jahren entscheidend mitgestaltet.“

Auch Ski amadé-Präsident Daniel Berchthaller würdigt die Arbeit des scheidenden Geschäftsführers: „Dr. Eisinger hat den Marketing- und Ticketverbund über zwei Jahrzehnte entwickelt und geprägt wie kein anderer. Durch sein großes Netzwerk und seine fachlichen Fähigkeiten konnte er stets die Interessen der zahlreichen Partner vereinen und zur Weiterentwicklung der Winterdestinationen beitragen.“

Kein unbekannter

Mit Manuel Schnell übernimmt ein langjähriger Weggefährte von Christoph Eisinger die Leitung. Er möchte die Entwicklung fortsetzen und neue Impulse setzen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Chance, Ski amadé in eine innovative, serviceorientierte und partnerschaftliche Zukunft zu führen“, erklärt Schnell.

Die strategische Neuausrichtung von Ski amadé setzt künftig auf digitale Services, die Weiterentwicklung des Ticketing-Systems und den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Auch die regionale Zusammenarbeit soll intensiviert werden.

Zu Ski amadé:
Ski amadé ist ein Verbund bestehend aus fünf Skiregionen (Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal). Man betreibt rund 270 Lifte und bietet circa 760 Pistenkilometer an.

Das könnte dich auch interessieren:

Ski amadé erweitert Angebot und zieht im Preis an
In Eben steht bald ein Großprojekt an
Bischofshofen feiert im September 25 Jahre Stadterhebung
Christoph Eisinger und Manuel Schnell | Foto: Ski amadé
Präsident Daniel Berchthaller, Christoph Eisinger und Manuel Schnell | Foto: Ski amadé
760 Pistenkilometer bietet Ski amadé.  | Foto: Ski amadé
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.