arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK-Präsident und ÖGB-Landesgeschäftsführer Peter Eder mit Wintertauschbörsen-Koordinatorin Ines Emersberger | Foto: AK Salzburg/Rieger
21

Wintersport
Rekordandrang bei der Wintertauschbörse in Bischofshofen

Rekordwerte konnte die heurige Wintertauschbörse in Bischofshofen verzeichnen.  BISCHOFSHOFEN. Die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer und Österreichischem Gewerkschaftsbund hat am vergangenen Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei neue Bestmarken erreicht. „Insgesamt wurden fast 13.000 Artikel zum Verkauf angeboten – so viele wie noch nie“, sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. Für ihn zeigt das Ergebnis deutlich, dass der Bedarf an leistbaren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Atomic
84 Jubilare bringen es gemeinsam auf 2.592 Dienstjahre

Mit einer Ehrung im Hotel Laudersbach würdigte der Arbeitsbetriebsrat der Firma Atomic in Altenmarkt 84 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre jahrzehntelange Treue. Gemeinsam bringen die Jubilare beeindruckende 2.592 Dienstjahre zusammen – ein starkes Zeichen für Loyalität, Erfahrung und Zusammenhalt im Unternehmen. ALTENMARKT. Große Wertschätzung für jahrzehntelange Treue: Am 6. November 2025 lud der Arbeiterbetriebsrat der Firma Atomic langjährige Kolleginnen und Kollegen zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Auch heuer werden wieder tausende Tauschbörsler in Bischofshofen erwartet. | Foto: AK/Rieger
3

20 Jahre
Wieder tausende bei Wintertauschbörse in Bischofshofen erwartet

Am 15. und 16. November verwandelt sich die Hermann-Wielandner-Halle in Bischofshofen wieder in ein Mekka für Wintersportfans. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier. BISCHOFSHOFEN. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten bieten Arbeiterkammer (AK) und Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) mit der Wintertauschbörse eine Plattform, auf der Wintersportbegeisterte gebrauchte Ausrüstung kaufen und verkaufen können. Heuer wird das beliebte Format 20 Jahre alt – ein Jubiläum, das zeigt, wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von links: Bildungsreferentin Corrina Zafaurek, Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und Referent Jürgen Fischer. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Arbeiterkammer Salzburg
Beratung für junge Menschen in Salzburg

Die Arbeiterkammer Salzburg bietet auch für Jugendliche persönliche Beratung, Beratung per E-Mail oder via Telefon an. SALZBURG. Ob Jugendliche nun aus dem Flachgau, aus der Stadt oder einem anderen Bezirk in Salzburg kommen. Bei der Arbeiterkammer Salzburg bekommen sie Beratung und Hilfe bei Fragen zum Thema „Arbeitsrecht", zur Lehre mit Matura, zum Thema „Sozialversicherung" und vieles mehr. Zudem können Jugendliche kostenlose Workshops und Vorträge, etwa zum Thema Berufsorientierung, bei der...

Foto: Carmen Kurcz
3:37

AK Salzburg: Bilanz 2024
„Mehr als nur Beratung und finanzielle Hilfe“

Die AK Salzburg führte 2024 über 220.000 Beratungen durch und erkämpfte 65 Millionen Euro für ihre Mitglieder. Der Arbeitsklima-Index zeigt hohe Belastungen für Arbeitnehmer, während die AK verschiedene Unterstützungsangebote wie die Pflegegeld-App oder den Lernkompass für Kinder und Jugendliche anbietet. SALZBURG. Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten führte die Organisation mehr als 220.000 Beratungen durch...

Bezirksstellenleiter der AK-Pongau Samed Aksu und der Präsident der Salzburger Arbeiterkammer Peter Eder beim Redaktionsbesuch | Foto: Johannes Brandner
3

AK-Präsident Peter Eder
Pongauer verdienen im Schnitt am zweitwenigsten

Der Salzburger Arbeiterkammerpräsident Peter Eder und AK-Bezirksstellenleiter Samed Aksu statteten der MeinBezirk Pongau-Redaktion einen Besuch ab. Dabei wurde auch über die aktuelle Lage des Pongauer Arbeitsmarktes diskutiert. Vor allem im Durchschnittseinkommen und bei der Kinderbetreuung hinkt man hinterher. PONGAU. Das durchschnittliche Nettoeinkommen bei vollbeschäftigten Pongauer Arbeitnehmern ist im gesamten Bundesland Salzburg am zweitgeringsten. Diese statistische Kennzahl aus einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Viele Familien nutzten das Angebot der Tauschbörse. | Foto: AK/Rieger
26

Großer Andrang auf Sportartikel
Die Wintertauschbörse zog wieder Tausende an

Die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes feierte dieses Wochenende ihr 20. Jubiläum: Über 7.000 Wintersportbegeisterte strömten in die Wielandnerhalle, um preiswerte Ausrüstung für die kommende Saison zu ergattern. BISCHOFSHOFEN. Ein voller Erfolg – so lässt sich die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB) auch in ihrem 20. Jubiläumsjahr zusammenfassen. Am vergangenen Wochenende zog es über 7.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (6. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Entscheidungstag für das S-Link-Projekt SALZBURG STADT Unterstützung für die Maximierung des Potenzials TENNENGAU Halleiner Bub Levi-Matthias (4) ist wohlauf Abschiede und Neuanfänge in der Gastronomie PONGAU Tauernbahntunnel-Baustelle in Vorbereitung Elias Steinbeißer sucht nach regionalen Partnern PINZGAU Große Trauer um ehemaligen...

Zehn Jahre feiern Andrija Zuparic, Gerlinde Kaiser und Berta Fürstaller | Foto: Betriebsrat Kardinal Schwarzenberg Klinikum
7

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
2.060 Jahre Arbeit für die Gesundheit

107 Mitarbeiter des Kardinal Schwarzenberg Klinikums feierten vor Kurzem ihre Arbeitsjubiläen, gemeinsam bringen sie es auf 2.060 Jahre im Dienste der Gesundheit. SCHWARZACH. "Langjährige und treue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind das Fundament und die tragenden Säulen eines Unternehmens", sagen die Betriebsräte Rupert Doppler und Rene Empl vom Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Sie luden vor Kurzem zu einer Feierstunde im Gasthof Posauner in St. Veit ein. Dort wurden die...

Salzburgs Arbeiterkammerpräsident Peter Eder sprach mit den Regionalmedien Salzburg über die Veränderungen am Arbeitsmarkt der letzten 15 Jahre. | Foto: Lisi Specht/AK
Aktion

Arbeiterkammer
Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien

Der AK-Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien über Veränderungen am Arbeitsmarkt in den vergangenen 15 Jahren. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regionalmedien Austria, haben die Regionalmedien Salzburg mit Salzburgs Arbeiterkammer (AK) Präsidenten Peter Eder gesprochen. Thematisiert wurden die Geschehnisse am Arbeitsmarkt der vergangenen 15 Jahre sowie die Wichtigkeit des Lokaljournalismus hinsichtlich der Berichterstattung von Themen betreffend die...

Neuer Bezirksstellenleiter
Samed Aksu übernimmt Pongauer AK-Leitung

Mit dem 1. Juni hat der 35-jährige Samed Aksu die Leitung der AK-Bezirksstelle Pongau übernommen und tritt damit die Nachfolge von Martin Goller an, der sich innerhalb der AK Salzburg beruflich verändert hat. PONGAU. Aksu, gebürtiger Schwarzacher und seit sechs Jahren in Bischofshofen ansässig, bringt umfassende Erfahrung in der Arbeitnehmerberatung mit. Bereits in seiner Lehrzeit setzte er sich als Jugendvertrauensrat für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen ein und sammelte weitere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Salzburgs AK-Präsident  Peter Eder. | Foto: AK/Neumayr
4

Arbeiterkammer
Eine Initiative für Gesundheitsberufe

Über Zeitdruck, Einspringerdienste und eine geringe Bezahlung klagen die Befragten aus den Gesundheitsberufen. Dies ergab eine Studie, welche durch die Arbeiterkammer (AK) mit 2.782 Beschäftigten durchgeführt wurde. SALZBURG. Um den Beschäftigten, die im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich eine starke Stimme zu geben, hat die AK eine Initiative für bessere Arbeitsbedingungen gestartet. "Die Menschen in den Berufsgruppen der Gesundheits-, Pflege-und Sozialberufe brauchen Unterstützung und...

Der 31-Jährige wird nach dem Suchtmittelgesetz und Waffengesetz angezeigt. | Foto: Polizei Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 12. Februar 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG Das Endergebnis der AK-Wahl 2024 in Salzburg steht fest, es gab keine nennenswerten Verschiebungen im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis vom 9. Februar: Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen bleibt mit 68,94 Prozent (+3,99%), klare Nummer 1 und wird in der künftigen Funktionsperiode mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Eine Erhebung der Arbeiterkammer Salzburg untersuchte die Preise auf 192 Salzburger Skihütten vor zehn Jahren und heuer: Der Preisunterschied ist enorm. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

AK-Erhebung zeigt Preissteigerung auf Schihütten
Je größer das Schigebiet, desto höher die Preise

Eine Erhebung der Salzburger "Arbeiterkammer" (AK) zeigt eine enorme Preissteigerung auf Salzburgs Schihütten innerhalb der letzten zehn Jahre. Die Getränkepreise haben um 50 Prozent und die Speisenpreise um über 60 Prozent zugenommen. Der Lungau hat die geringsten Preissprünge, während der Pinzgau über dem Landesschnitt liegt. SALZBURG. Laut einer aktuellen AK-Erhebung sind die Preise auf den Salzburger Schihütten seit dem Jahr 2014 im Schnitt um 59,19 Prozent gestiegen. In der selben Zeit ist...

Für Groß und Klein war alles da. | Foto: Johannes Brandner
9

Großer Andrang auf Sportartikel
7.000 Besucher bei Wintertauschbörse

Bei der diesjährigen Wintertauschbörse in Bischofshofen wechselten wieder tausende Sportartikel den Besitzer. Rund 7.000 Menschen kamen aus Nah und Fern in die Hermann-Wielandner-Halle. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 11. und Sonntag, dem 12. November fand in der Wielandner-Halle in Bischofshofen wieder die allseits beliebte Wintertauschbörse statt. Die Veranstaltung, welche von der Arbeiterkammer und vom Österreichischen Gewerkschaftsbund organisiert und durchgeführt wurde, war wieder ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nach wie vor wütet in Salzburg die Teuerungskrise. Einer aktuellen Befragung der Arbeiterkammer zufolge, macht diese einem Großteil der Bevölkerung schwer zu schaffen. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Markus Spiske
Aktion 3

In Salzburg
AK-Erhebung: Jeder Zweite erwartet Zahlungsschwierigkeiten

Zirka ein Viertel der Menschen in Österreich soll laut einer Erhebung der Statistik Austria in den kommenden Monaten mit Zahlungsschwierigkeiten rechnen. Zu einem noch drastischeren Ergebnis kam jetzt eine Erhebung der Arbeiterkammer Salzburg. SALZBURG. Wie die AK berichtet, gab bei einer Befragung von 2.800 Salzburgerinnen und Salzburgern knapp die Hälfte der Personen an, dass sie die nächsten 12 Monate mit Zahlungsschwierigkeiten rechnen. „Unsere Erhebung belegt die dramatischen Auswirkungen...

Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

AK-Präsident Peter Eder plädiert auf die Zusammenarbeit aller Player um die Menschen im kommenden Winter bei ihren Heizkosten zu unterstützen. | Foto: Neumayr
1 3

Gaspreiserhöhung
Das sagt Arbeiterkammer Präsident Peter Eder

Mit dem ersten Oktober verdoppelt die Salzburg AG ihren Gaspreis. Dies gab der Energieversorger gestern bekannt. Seitens der Oppositionsparteien hagelte es sofort Kritik. Wir fragten auch bei Arbeiterkammer-Präsident Peter Eder nach, wie er die Situation einschätzt. SALZBURG. Während Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) die Preiserhöhung der Salzburg AG als „inakzeptabel" bezeichnen, ortet SPÖ Salzburg Chef David Egger eine verzögerte Erhöhung aufgrund der Landtagswahl...

Bisher haben an der FH Salzburg ca. 13.000 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung abgeschlossen. | Foto: Neumayr/Leo
5

drei Erhalter
Land Salzburg wird Gesellschafter der Fachhochschule

Die Fachhochschule Salzburg GmbH erhält ab Herbst neben Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer einen dritten Träger – das Land Salzburg. Ein logischer Schritt, denn das Land Salzburg habe die FH seit der Gründung finanziell und ideell unterstützt, heißt es nach der Generalversammlung.  SALZBURG. Das Land Salzburg wird neuer Gesellschafter der Fachhochschule Salzburg GmbH (FH). Mit der Verbreiterung der Trägerschaft hat die FH Salzburg ab September dann drei Erhalter: Wirtschaftskammer,...

Gemeinderat Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link Salzburg: Die bisherige Klubvorsitzende der SPÖ, Andrea Brandner, wurde nun als neue Stadträtin angelobt....

Der Bagger bringt den Erdboden ans Tageslicht.  | Foto: sm
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages. Das solltest du heute nicht verpasst haben. PINZGAU, PONGAU Die Gewerkschaft GPA reagiert auf die Schließung der Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden. Landesgeschäftsführer Michael Huber wirft René Benkos "Signa-Holding" einen "brutalen Turbokapitalismus" vor. Betroffene Arbeitnehmer sollen nicht voreiliger Verträge Unterschreiben  Gewerkschaft kritisiert René Benko nach Kika-Schließung PINZGAU, PONGAU, SALZBURG Neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
AK-Präsident Peter Eder sieht die derzeitigen Schließungen als sehr problematisch an. Wieder einmal hätte ein Investor noch schnell die Vermögenswerte in die eigene Tasche gesteckt, damit sich nun die Öffentlichkeit um die Verluste kümmern darf. | Foto: Neumayr
3

Kritik an Kika/Leiner Schließungen
Arbeiterkammer warnt auch Konsumenten

Nachdem sich heute Vormittag bereits die Gewerkschaft GPA zu den KIKA/Leiner Schließungen scharf zu Wort meldete, übt nun auch die Arbeiterkammer Kritik. Gerade in solchen Fällen müsse der Gesetzgeber aktiv werden. SALZBURG, St. JOHANN IM PONGAU, SAALFELDEN. „Wieder einmal setzt sich ein Großinvestor über jegliche soziale und gesellschaftliche Verantwortung hinweg. Dieses Rosinenpicken bei Unternehmensverkäufen muss der Gesetzgeber künftig unterbinden!“ so AK-Präsident Peter Eder. Er ist auch...

Peter Ruhmannseder (arbeit plus) erklärt bei einem Pressegespräch entlang des linken Salzachufers in der Stadt Salzburg, welche Probleme viele Arbeitslose derzeit haben. | Foto: Petra Huber
Aktion 13

Arbeitslosigkeit in Salzburg
Arbeitsmarkt schließt ganze Gruppen aus

Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem niedrigen Stand, besonders in Salzburg. Dennoch gibt es Menschen, die arbeiten wollen aber nur schwer einen dauerhaften Arbeitsplatz finden. Welche Probleme die Arbeitssuchenden haben und welche Änderungen es braucht, um alle mitzunehmen, erfährst du hier. SALZBURG. Mit März 2023 sind ungefähr 9.600 Personen, im ganzen Bundesland Salzburg, arbeitslos gemeldet. Etwa 1.550 Menschen davon sind Langzeitarbeitslose. Sie haben seit mindestens einem Jahr keine...

Mahnwache am Standort Tamsweg bei der Landesklinik. | Foto: Peter J. Wieland
5

#MehrWärFair
Landesweite Mahnwache an Standorten in ganz Salzburg läuft

ÖGB, Arbeiterkammer Salzburg und Gewerkschaften halten an mehreren Standorten in den Salzburger Regionen eine Mahnwache unter dem Motto "#MehrWärFair" ab. Sie warnen vor einem Zusteuern auf ein Versorgungsproblem im Gesundheits- und Sozialbereich und erneuern außerdem ihre Forderung nach besseren Arbeits- und Rahmenbedingungen in diesen Berufen. SALZBURG. Zeitgleich seit 17 Uhr, am heutigen Mittwoch, 14. Dezember, veranstaltet der ÖGB in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Salzburg und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.