Eiskletter-Routen im Pongau

Hans Zlöbl in der Route Ruinenorgel WI (Waterice) 5+ im Gasteinertal. | Foto: Zlöbl Archiv
12Bilder
  • Hans Zlöbl in der Route Ruinenorgel WI (Waterice) 5+ im Gasteinertal.
  • Foto: Zlöbl Archiv
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Wer sportlich ist und sich gerne in der Natur bewegt, wer fasziniert ist von den Bergen und auch mal hoch geht statt nur runter fährt, für den ist Eisklettern bestimmt eine spannende Erfahrung. Im Pongau werden z.B. im Großarltal und in Gastein diverse Routen und Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene angeboten.

Felsen künstlich vereist

Der Verein "Berg-Gesund" bietet seinen Gästen jeden Dienstag Schnupper-Eiskletterkurse an. Dazu wird alljährlich am Ortseingang ein nordseitiger Felsen "künstlich" vereist, bis ein dicker und stabiler Eispanzer die Wand einhüllt. Bergführer und Eiskletterprofi Sepp Inhöger begleitet die Gruppen und rüstet sie mit Eisgerät, Klettergurten, Helmen und Steigeisen aus. An die Ausrüstung müssen sich die Teilnehmer bei diversen Übungen gewöhnen, ehe es ins steile Gelände geht. TVB-Geschäftsführer Thomas Wirnsperger, der den Kurs selbst schon mitgemacht hat, ist begeistert: "Ein toller Sport, aber auch anspruchsvoll. Die Tritte müssen geübt werden und der Schlag mit dem 'Pickel' muss sitzen." (Infos: www.berg-gesund.at)

Natürliche Eiskaskaden

Das Eiskletter-Mekka schlechthin ist das Gasteinertal. Über 100 Routen gibt es hier für Eiskletterer zu besteigen. Beinahe alle hat Pionier Hans Zlöbl schon bestiegen und ihre Eigenheiten im "Eiskletterführer Salzburger Land" festgehalten. Auf seiner Webseite www.mountainrevolution.at können interessierte Eiskletterer Routen und Kurse buchen. "Bei uns wird auf natürlichem Eis geklettert. Abhängig vom Fels unter dem Eis, gestalten sich die Routen unterschiedlich schwer. Für Einsteiger bietet das Gasteinertal diverse 'Eiskletter-Schulen' in Zentrumsnähe."

Dezember bis Februar

Wer eine Tour buchen möchte, sollte sich mehrere Tage zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar freihalten – die Hauptmonate zum Eisklettern. "Eisgarantie gibt es allerdings nicht. Im Idealfall bestimmt der Bergführer selbst, wann die Tour geklettert wird." Körperliche Anforderungen stellt der Bergführer an seine Gruppe schon: "Man muss sportlich sein und anderen Outdoorsport betreiben, um beim Eisklettern mithalten zu können. Ab 14 Jahren können auch Kinder den Sport ausprobieren." Auch wenn Eisklettern als Risikosportart zählt, können Einsteiger in Großarl und Gastein in sicherem Gelände üben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.