Kleinarler Sebastian Kaswurm gewinnt Mooslehen-Challenge in Rekordzeit

Der Kleinarler Sebastian Kaswurm (Bildmitte) "flog" auf die Mooslehenalm und entschied die Mooslehen-Challenge 2017 für sich. Im Bild: Bernhard Gollegger, Matthias Lienbacher, Sebastian Kaswurm, Günther Flatscher, Markus Andexer und Florian Ganitzer. | Foto: www.grossarlerhof.at
9Bilder
  • Der Kleinarler Sebastian Kaswurm (Bildmitte) "flog" auf die Mooslehenalm und entschied die Mooslehen-Challenge 2017 für sich. Im Bild: Bernhard Gollegger, Matthias Lienbacher, Sebastian Kaswurm, Günther Flatscher, Markus Andexer und Florian Ganitzer.
  • Foto: www.grossarlerhof.at
  • hochgeladen von Michael Weiß

Die Mooslehen-Challenge 2017 ist geschlagen! Und endete mit einem neuen Streckenrekord. Das Hobby-Radsport-Event in Großarl ging am Sonntag zum bereits 5. Mal über die Bühne. Mit Erfolg, neuem Streckenrekord, Top-Einsatz, so manch brennendem Wadl und vor allem viel Gaudi. Punkt 11.00 Uhr vormittags fiel im Dorfzentrum von Großarl der Startschuss für das beliebte Hobby-Radrennen.

Neuer Streckenrekord:
Tagessieger und Schnellster des Radrennens auf der Strecke hinauf auf die Mooslehenalm war der Kleinarler Sebastian Kaswurm (RC Martins Bikeshop). Mit einer Fabelzeit flog er förmlich hinauf – brauchte nur 26:48,60 Minuten – und pulverisierte damit die bisher gefahrenen Bestzeiten. Kaswurm holte somit nicht nur den Sieg in der Klasse männlich 18-50, sondern eben auch den Tagessieg aller Challenge-Teilnehmer. Als Zweiter ging der Vorjahressieger Günther Flatscher (Team Bikeexpress) mit einer Zeit von 29:53,30 durchs Ziel. Auf den dritten Stockerlplatz fuhr ein bekanntes Gesicht der heimischen Radsportszene: Matthias Lienbacher (Team BikeKlinik) schrammte mit seiner Zeit von 30:19,70 nur knapp am zweiten Platz vorbei.

„Bester und Schnellster im Großarltal“ – über diesen Titel darf sich 2017 wieder Matthias Laireiter freuen. Er gewann die „Talwertung“ des Hobby-Radrennens bereits mehrmals, erreichte die Mooslehenalm heuer nach nur 32:31,40 Minuten. Bei den Frauen kürte sich in diesem Jahr Maria Toferer mit einer Zeit von 42:12,10 Minuten zur „Schnellsten im Tal“.

Die Besten der Mooslehen-Challenge 2017:
Damen Mountainbike bis 40: Bernadette Klotz (40:57,50)
Damen Mountainbike 40+: Magi Emberger (38:29,70)
Herren Mountainbike Jugend bis 18: Mario Höller (38:42,80)
Herren Mountainbike 18 bis 50: Sebastian Kaswurm (26:48,60)
Herren Mountainbike 50+: Christoph Hölber (32:32,90)
E-Bike Damen: Lisa Taxer (14:50,20)
E-Bike Herren: Lukas Prommegger (14:13,00)
Mannschaftswertung:
1. Bikeexpress/KTM 1: Günther Flatscher, Fabian Steindl, Sepp Promegger
2. Bikeklinik.com 1: Matthias Lienbacher, Sepp Jetzbacher, Dominik Pfeffenberger
3. BikeKLinik Juss 1: Stefan Rohrmoser, Toni Gerdenitsch, Markus Schwab

Markus Andexer, Geschäftsführer im GROSSARLER HOF: „Gratulation an alle, die das Radrennen erfolgreich beendet haben. Mein spezieller Dank gilt an dieser Stelle auch allen Partnern, freiwilligen Helfern und Sponsoren, die es jedes Jahr möglich machen, diesen Sportevent zu realisieren. Es ist fantastisch zu sehen, mit welcher Begeisterung alle dabei sind.“

Ausgeklungen ist die Mooslehen-Challenge am Sonntag mit einer gemütlichen, gschmackigen Grillerei auf der Mooslehena lm und Live-Musik. Über den Hauptpreis der Tombola – 1 x Suunto Spartan Sport im Wert von 550 Euro – durfte sich Erwin Orischnig freuen.

„Nach der Mooslehen-Challenge ist vor der Challenge! Wir freuen uns schon auf die 6. Ausgabe der Mooslehen-Challenge 2018“, sagen die Veranstalter Markus Andexer, Bernhard Gollegger und Florian Ganitzer.
Alle Ergebnisse des Radrennens finden Sie auf www.mooslehenchallenge.at

Wo: Mooslehenlam, 5611 Großarl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.