Pongauer Medaillen
Tennisjugend spielte die Landesmeistertitel aus

Lucas Wieser (re.) vom Tennisclub St. Johann im Pongau sicherte sich im Einzelbewerb und im Doppelbewerb mit Partner Tobias Lassacher jeweils die Goldmedaille.  | Foto: Jörg Eberhardt
2Bilder
  • Lucas Wieser (re.) vom Tennisclub St. Johann im Pongau sicherte sich im Einzelbewerb und im Doppelbewerb mit Partner Tobias Lassacher jeweils die Goldmedaille.
  • Foto: Jörg Eberhardt
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Die Pongauer Tennis-Jugend erkämpfte bei den Landesmeisterschaften etliche Medaillen. Allen voran krönten sich Lucas Wieser und Anna-Lena Demmelbauer von TC St. Johann zu zweifachen Landesmeistern. 

63 Mädchen und Burschen spielten während den Semesterferien in zwölf Bewerben um Gold, Silber und Bronze bei den Tennis-Jugendlandesmeisterschaften. Die Mädchen spielten dabei in Saalfelden, die Burschen in Mittersill. 

Demmelbauer vergoldet sich zweimal 

Gold im Einzelbewerb der U12-Mädchen holte sich Anna-Lena Demmelbauer (TC St. Johann) mit einem Zwei-Satz-Sieg über Johanna Schernthaner (UTC Seekirchen). Bronze ging an Paulina Schwaiger (TC St. Johann). Auch im U12 Doppelbewerb blieb Demmelbauer mit Schernthaner ungeschlagen und so sicherten sie sich den Titel vor Schwaiger/Sykorova und Schnell/Kogler (TC Radstadt).

Gold, Silber und Bronze

Bei den Mädchen U14 wurde Hannah Schwaiger (TC St. Johann) Zweite hinter Elena Miljkovic (UTC Seekirchen), mit der sie dann den Doppelbewerb Mädchen U16 gewann. Platz zwei im Doppel ging an Marie Kobalek (UTC Goldegg) und Ashleigh Paulik (TC Zell am See).
Im Doppel der U12-Burschen eroberte Moritz Reiter (ESV Bischofshofen) mit Fabio Steiger (UTC Niedernsill) Bronze. 

Doppeltes Gold für Wieser

Eine Klasse für sich war dieses Mal Lucas Wieser (TC St. Johann) bei den Burschen U14, er holte sich zweimal Gold. Im Einzel bezwang er im Finale Doppelpartner Tobias Lassacher (TCS Bergheim) klar. Den dritten Platz holte Kevin Schnell (TC Radstadt). Im Doppel waren Wieser/Lassacher nicht zu stoppen, Schnell/Boschele landeten auf Platz zwei. Der U16 Doppelbewerb brachte Silber für die Paarung Diogo Wieser (TC St. Johann) und Paul Pichler (USV Großarl).

Minichberger gelang Titelverteidigung

Bei den Senioren +35, die ihre Landesmeisterschaft in Anif ausspielten, schaffte Michael Minichberger (TC St. Johann) die erfolgreiche Titelverteidigung.

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Lucas Wieser (re.) vom Tennisclub St. Johann im Pongau sicherte sich im Einzelbewerb und im Doppelbewerb mit Partner Tobias Lassacher jeweils die Goldmedaille.  | Foto: Jörg Eberhardt
Foto: Jörg Eberhardt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.