Baut sich Indien bald ein eigenes Obertauern?

- Für Mario Siedler, GF Tourismusverband Obertauern, erschließt sich mit dem Blog ev. der indische Markt als touristische Zielgruppe.
- Foto: Fotomontage: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Julia Hettegger
Indischer Blogger erstellt "Anleitung", um in zehn Schritten das Skigebiet Obertauern nachzubauen.
In zehn Schritten zum besten Ski Resort – das verspricht ein indischer Blogger seinen Lesern und bezieht sich in seiner "Anleitung" auf das Skigebiet in Obertauern. Die "Zutaten", die der Inder Ramneet Dass aufschlüsselt sind z.B. Naturschnee von rund 8,8 Meter pro Jahr, eine Höhenlage von über 1.630 Metern und mindestens 25 Apres Ski-Hütten.
Investoren zeigen Interesse
Der Beitrag, der unter anderem auf dem Blog-Portal salzburg.gschichten.com veröffentlicht wurde, hatte auf Facebook schnell über 10.000 Likes. Nach Angaben von Portal-Betreiber (salzburg.gschichten.com), Elmar Frischmann, hätten sich mittlerweile sogar indische Investoren bei dem Autor gemeldet, die die Absicht verfolgen würden, in Indien ein neues Ski-Resort zu errichten. „Sie sind auf Ramneets Geschichte aufmerksam geworden und an ihn herangetreten, um nähere Informationen über Obertauern zu erhalten“, so Elmar Frischmann.
Indien als neuer Markt
Ob die indischen Investoren das Projekt tatsächlich umsetzen wollen, kann derzeit niemand sagen. „Jedoch sind ganz konkrete Anfragen aus Indien in Obertauern eingelangt. Ob das aber wirklich jene Ausmaße wie die Hallstatt-Kopie in China annehmen wird, ist unklar“, so Mario Siedler, Geschäftsführer des TVB Obertauern.
Sicher ist aber, dass sich für Obertauern mit diesem Blog der indische Markt öffnet. "Wir haben den indischen Markt bis dato nicht bearbeitet. Nun werden wir aber schauen, ob in ihm Potential schlummert", so Siedler. „Dieses Beispiel zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie groß das Interesse an den Themen Schneesicherheit und Qualität im Wintertourismus international ist.“
Mehr zu Obertauern und seiner Schneesicherheit:
Studie belegt: Obertauern ist schneereichster Wintersportort Österreichs


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.