"Ein Gastein" feiert den 100. Lehrling in seinen Mitgliedsbetrieben

- Lehrherr Christof Bader freut sich über den hundertsten "Ein Gastein"-Lehrling, Hansi Oberlaender.
- Foto: Wolkersdorfer Bad Hofgastein
- hochgeladen von Julia Hettegger
Für Wirtschaftsverein und Lehrherrn steht fest: "Wir sind verpflichtet, jungen Menschen in Form einer fundierten Ausbildung persönliche und berufliche Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen."
Der Wirtschaftsverein "Ein Gastein" besteht mittlerweile aus 138 Mitgliedsbetrieben. 42 davon bilden aktuell Lehrlinge aus. Vor wenigen Tagen konnte "Ein Gastein" daher auch den hundertsten Lehrling willkommen heißen. Dieser Jubiläumslehrling ist der 15-jährige Hansi Oberländer aus Bad Hofgastein, der seine Lehre als Platten-, Verlegetechniker und Hafner bei Christof Bader in Bad Gastein absolviert.
Lehre allein reicht ihm nicht
Hansi: „Zu Beginn durfte ich einige Schnuppertage machen und den Beruf kennenlernen. Das hat mich so interessiert, dass ich mich bei Christof Bader beworben habe. Nach der Lehre möchte ich auch die Meisterprüfung machen und so wie mein Chef ein Meister meines Fachs werden.“
Neben seiner Lehre ist Hansi Oberländer auch in verschiedenen Vereinen aktiv. Das ist nur möglich, da seine Lehrstelle nicht all zu weit von seinem Wohnort entfernt liegt. Somit bleibt neben der Lehrausbildung noch ausreichend Zeit, um sich in den Vereinen zu engagieren.
"Verpflichtet junge Menschen auszubilden"
Hafner- und Fliesenlegermeister Christof Bader: „Lehrlinge bilden das Fundament unserer Wirtschaft. Lehrlinge auszubilden bedeutet für mich, in die Zukunft zu investieren – also in die Zukunft der Jugendlichen, des Unternehmens und der Region Gasteinertal. Ich stehe daher als Unternehmer zu unserer gesellschafts- und bildungspolitischen Verantwortung. Wir sind verpflichtet, jungen Menschen in Form einer fundierten Ausbildung persönliche und berufliche Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen.“
Lehrlingsinitiative startet
Der Wirtschaftsverein "Ein Gastein" startet in wenigen Wochen die Gasteiner Lehrlingsinitiative. Gemeinsam mit Partnern wie Heartbeat oder Chance-Lehrlings-Buddies will Ein Gastein zusätzliche Schwerpunkte in der Ausbildung setzen. Dazu gehören ein Kommunikationstraining und Gewaltprävention genauso, wie Programme für verstärkte Identifikation mit dem Lehrberuf, dem Unternehmen sowie der Wirtschaftsregion Gasteinertal.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.