Große Mengendynamik am heimischen Immobilienmarkt

- Der Immobilienmarkt in Salzburg erlebt im ersten Halbjahr 2016 einen echten "Boom".
- Foto: Pehab
- hochgeladen von Angelika Pehab
Fast in allen Bereichen gab es Steigerungen im ersten Halbjahr.
PONGAU/SALZBURG (ap). Die Grundbuchs-Gerichte in Salzburg waren im ersten Halbjahr 2016 fleißig wie noch nie zuvor: 4.014 Immobilien wurden verbüchert. "Das sind um über zehn Prozent mehr gegenüber dem ersten Halbjahr 2015. Gemeinsam haben sie einen Wert von 1,1 Milliarden Euro", heißt es im RE/MAX-ImmoSpiegel.
Die Lage in den Bezirken
Interessanterweise habe der Lungau laut Immobilienexperten im ersten Halbjahr 2016 mit einem Plus von 37,4 Prozent mit Abstand die Nase vorne, wenn man die Salzburger Bezirke hinsichtlich der Mengendynamik am Immobilienmarkt reiht. Ziemlich gleichauf alle anderen Bezirke und die Stadt mit Plus 13 bis 15 Prozent, nur Hallein hat gegenüber dem Halbjahr 2015 noch Aufholbedarf. Die Entwicklung in Euro ist ähnlich: Zwischen 20 und 25 Prozent Steigerung zum Vorjahreszeitraum sind in allen Bezirken gegeben. Nur der Flachgau liegt im einstelligen Prozentbereich darüber (Plus 8,8 Prozent) und der Tennengau mit Minus drei Prozent darunter.
Steuerreform hat Auswirkungen
„Die Steuerreform zeigte gegen Ende des letzten Jahres vermehrt Auswirkungen in Form von vorgezogenen Verkäufen. Ein großer Teil davon ist im ersten Quartal 2016 verbüchert worden und wirkt sich damit entsprechend positiv auf die Statistik aus“, erklärt der Geschäftsführer von RE/MAX Austria, Bernhard Reikersdorfer. „Immobilien sind in der Beliebtheitsskala der Österreicher weiterhin ganz oben zu finden. Wichtige Rahmenbedingungen wie das aktuell gute Angebot, die große Nachfrage und das niedrige Zinsniveau tragen dazu bei, dass auch 2016 ein hervorragendes Immobilienverkaufs-Jahr wird und das bisherige Rekordjahr 2015 vermutlich sogar noch getoppt wird“, so Reikersdorfer weiter.
Die wertvollsten Immobilien im Bundesland
Die besonders wertvollen Immobilien, die 2016 bisher neu verbüchert wurden, befinden sich ausnahmslos in Salzburg-Stadt: Ein Objekt am Kranzlmarkt/Sigmund Haffner-Gasse um 21 Millionen Euro, ein Zinshaus am Getreidemarkt um 20 Millionen Euro, ein Zinshaus in der Innsbrucker Bundesstraße um 15 Millionen Euro und ein Zinshausanteil mit sieben Wohnungen, zwei Büros und einem Geschäftslokal in der Linzer Gasse um 7,5 Millionen Euro.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.