Großartige Leistungen beim Landesleistunsbewerb der Feuerwehren
360 Bewerbsgruppen kämpften bei brütender Hitze um Landessieg 360 Bewerbsgruppen aus der gesamten Steiermark nahmen am 53. Landesleistungsbewerb im Rahmen des 133. Landesfeuerwehrtages in Judenburg in den Stufen Bronze und Silber teil. Nach der feierlichen Eröffnung am Freitag Nachmittag kämpften die Bewerbsgruppen mit Löschangriffen und im Staffellauf um die Klassensiege. Der Bewerb fand am Samstag seine Fortsetzung und endete mit dem Vorbeimarsch der teilnehmenden Gruppen und den Abordnungen...
Musikverein Scheifling-St. Lorenzen feierte 130-jährigen Bestand
Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Scheifling Der Musikverein Scheifling-St. Lorenzen feierte mit den Musikkapellen des Bezirkes Murau das 130-jährige Bestandsjubiläum, mit einem Festakt am Sportplatz, einen Festzug durch die Marktgemeinde. (Mehr in der Murtaler Zeitung)
"Gold Party" der Super-G Weltmeisterin
Nici Schmidhofer feierte mit ihren Fans Zu einer echten "Gold-Party" wurde die Feier von Nici Schmidhofer mit ihren Fans im Gasthaus Moar im Dorf in Schönberg-Lachtal. Viele Teamkolleginnen, Trainer, Betreuer, Ausrüster eetc, sowie die Tanz- und Showgruppe "Die Lauser" ließen die goldene Nici hoch leben. (Mehr in der Murtaler Zeitung). Gold-Party für Gold-Nici
14. Konzert des "Sweet & Swing Orchestra" Scheifling
Sweet & Swing Orchestra begeistert mit Konzert Nach 7-jähriger Pause lud Prof. Mag. Hannes Grogger mit seinem "Sweet & Swing Orchestra" in die Festhalle der NMS Scheifling wieder zu einem Konzert. (Mehr darüber in der Murtaler Zeitung).
Faschingsausklang in Niederwölz
Kindergarten-und Volksschulkinder feiern Fasching Auf Initiative von Thomas Schaffer (Chorleiter der Sängerrunde) gab es in diesem Jahr einen Faschingsumzug in Niederwölz. In den letzten Jahren sorgten für einen Umzug am Faschingsdienstag nur die Kinder des Kindergartens und der Volksschule. Klicken sie sich durch der Bilder des Faschingstreibens in der "Maxlaungemeinde".
Kids-Cross-Cup 2. Station Lachtal
Schi- Boardercross und Big Air Bewerb Am Lachtal fand der 2. Bewerb zum diesjährigen Kids-Cross-Cup statt. Über 100 Nachwuchssportler/Innen aus dem Bezirk Murau nahmen an diesem Sportbewerb, der vor mehr als 10 Jahren von Wolfgang Steinberger und den Kreisch-Indios ins Leben gerufen wurde teil und kämpften um den Tagessieg.
FF Niederwölz lud zum Feuerwehrball
Tanzfreudige Ballbesucher beim Feuerwehrball Traditionell wurde die Ballsaison in Niederwölz mit dem Feuerwehrball im Gasthaus Kirchenwirt eröffnet. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.
Silvesterfeuerwerk am Lachtal
Mehr als 1000 Besucher beim Silvesterfeuerwerk Der Jahreswechsel wurde am Lachtal wieder mit einem Riesenfeuerwerkspektakel und einem "feurigen" schwungvollen Programm begangen. Die Mitglieder des SC Tanzstatt Lachtal unter Michael Bubla, sorgten in Zusammenarbeit mit den Lachtalliften und den Sportvereinen Union Oberwölz und Union Schönberg-Lachtal für viele abwechslungsreiche Programmpunkte.
Weihnachtsfeier der Volksschule und des Kindergarten Niederwölz
Lehrerin nimmt nach 42 Jahren Abschied Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Volksschule und des Kindergartens Niederwölz in der Mehrzweckhalle wurde auch die Pädagogin Elfriede Toursougas in den Ruhestand verabschiedet.
Dorf Advent in Niederwölz
Familie Judmaier lud zum Dorf Advent Zum 2. Niederwölzer Dorfadvent lud die Familie Judmaier. An zwei Tagen wurden von den Kindern des Kindergarten, sowie der Sängerrunde und vielen weiteren Mitwirkenden ein Adventprogramm geboten.
FF Oberwölz feierte 145 Jahre Bestandsjubiläum
Großartiges Fest zum 145-jährigen Bestand Die FF Oberwölz feierte das 145-jährige Bestandsjubiläum mit einem 3 Tages Fest. Mehr in der Murtaler Zeitung.
Lange Nacht der Kirche
Volksschüler zeigten in Niederwölz die Entstehungsgeschichte der Kirche Als Eröffnungsprogrammes der "Lange Nacht der Kirche" im Pfarrverband Scheifling-St.Lorenzen-Niederwölz-Teufenbach zeigten die Kinder der Volksschule Niederwölz in Kostümen des Burgvereines Friesach wie es zum Kirchenbau in Niederwölz gekommen ist.
Fasching in Niederwölz
Kinder machen Faschingsumzug Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule machten zum Faschingsausklang einen Faschingsumzug. Angeführt von der Niederwölzer Faschingspolizei und dem "Harmonika Hansl" zogen die Kinder mit ihren Begleiter/Innen durch den Ort. Nach einigen Zwischensationen wurde der Umzug am Gemeindevorplatz mit einem Ständchen für Bürgermeister Walter Koller und einer Jause mit Getränk abgeschlossen. Am Nachmittag gab es mit "Harmonika Rudi" den Einzug zum Kindermaskenball...
FF Niederwölz feiert mit vielen Gästen beim Feuerwehrball
Gute Stimmung beim Ball der FF Niederwölz Im Saal des Gasthauses Kirchenwirt fand der traditionelle Feuerwehrball des FF Niederwölz. Gute Stimmung und Tanzfreudigkeit herrschte bis in die frühen Morgenstunden.
12 Musikkapellen bei der Konzertwertung in Niederwölz
Ausgezeichnete Leistungen der BLasmusiker/Innen In der Mehrzweckhalle Niederwölz fand schon zur Tradition geworden am letzten Sonntag des November die Konzertwertung des Blasmusikverbandes Murau statt. 12 Musikkapellen des Bezirkes stellten sich der strengen aber objektiven Bewertung der Jury unter dem Vorsitz von Prof. Hans Koller. Beziksobmann Fritz Unterweger und Bezirkskapellmeister zeigten sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und auch mit ausgezeichneten Leistungen der...
Alpenpokal Murau
6 Mannschaften bei der Ausscheidung in Oberwölz Ein Ausscheidungsturnier für den Servus Alpenpokal der Eisschützen fand in der Stockhalle in Oberwölz statt. Da es auf Grund der warmen Temperaturen noch kein Eis gibt, wurde dieses Ausscheidungsturnier auf Asphalt ausgetragen. 6 Mannschaften nahmen an dieser Regionalentscheidung teil und kämpften in 4 Kehren um den Tagessieg und somit um den Aufstieg zum Bundeslandfinale am 2. Jänner 2016 in Weiz. Der ESR Wölzertal wurde mit der Austragung dieses...
Laternenfest im Kindergarten Niederwölz
Die Kinder des Kindergartens Niederwölz zogen zum traditionellen Laternenfest mit ihren Laternen vom Kindergarten in die Mehrzweckhalle, wo Kindergartenleiterin Gundi Sapper überaus viele Gäste begrüßen konnte. Die Kinder boten den Bescuher/Innen Lieder und Spiele.
Waldbrand in Stadl an der Mur
Schwieriger Einsatz für Feuerwehren „Brand aus“ gab Einsatzleiter Bereichskommandant LFR Helmut Vasold am Abend des 4. November nach dem Waldbrand im Bereich der „Prankerhütte“ im Gemeindegebiet von Stadl an der Mur. Der Waldbrand, der sich über 2 ha erstreckte, wurde in den Nachmittagsstunden des 3. November bemerkt und 6 Feuerwehren des Abschnittes 4, sowie die FF Neumarkt mit 120 Mann, nahmen den Kampf gegen die Flammen in den Abendstunden auf. Durch das unwegsame, steile und felsige Gelände...
"Musik in Bewegung" Landesbewerb in St. Lambrecht
17 Musikkapellen im Sportstadion St. Lambrecht Einen „Ohren- und Augenschmauss“ boten 17 Musikkapellen der Steiermark beim Landesbewerb „Musik in Bewegung“ im Sportstadion St. Lambrecht. (Mehr in der Murtaler Zeitung).
Niederwölz feiert Erntedank
Traditionelle Erntedankfeier Die traditionelle Erntedankfeier wurde mit der Segnung der Erntekrone im Kirchhof und dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, der vom Musikverein und der Sängerrunde, sowie den Kindern des Kindergarten und der Volksschule gestaltet wurde begonnen. Dechant Geistl. Rat Mag. Ronald Ruthofer zelebrierte die Festmesse und zog im Anschluss unter Teilnahme der örtlichen Vereine und der Erntekrone, die von den Mitgliedern der Landjugend getragen wurde, mit der...
98. Atemschutzleistungsprüfung in Murau
Atemschutzgeräterträger der Feuerwehren stellen sich einer Prüfung In Murau wurde die 98. Atemschutzleistungsprüfung in der Steiermark durchgeführt. Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren der Bereiche Murau, Judenburg und Knittelfeld stellten sich den Bewertern. Mehr in der Murtaler Zeitung
Neues Einsatzfahrzeug für die FF Einach
ZUm 60jährigen Jubiläum neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt Mit einem zwei Tage Fest, anläßlich des 60 jährigen Bestandes der FF Einach, wurde auch die offizielle Inbetriebnahme des neuen Einsatz- und Logistfahrzeuges der gefeiert. Nach einem Festgottesdienst zelebriert von Pfarrer Mag. Pristavec wurde das neue Einsatzfahrzeug gesegnet und von Bürgermeister Johannes Rauter seiner Bestimmung übergeben und in den Dienst gestellt. Auf einem hochgeländegängigen Iveco-Allrad-Fahrgestell...
Ehrungen beim Bereichsfeuerwehrtag
Feuerwehren des Bereiches Murau zogen Bilanz EINACH. In Einach fand der 1. Bereichsfeuerwehrtag der Feuerwehren des Bezirkes Murau statt. Landesfeuerwehrrat konnte dazu 2. Landtagspräsidentin Manuela Khom, LaAbg. Max Lercher, Bürgermeister Hannes Rauter, Dr. Hagen-Peter Lindner als Vertreter der BH Murau, sowie den Bezirksleiter des Roten Kreuzes Werner Strauß als Ehrengäste begrüßen. LFR Helmut Vasold gab einen Rückblick über die Einsätze des vergangenen Jahres, wobei die Feuerwehren des...