Der erste Schnee!
Viele haben es ja nicht geglaubt, als er angesagt wurde: der erste Schnee ist nun da. Und die Einsatzkräfte der Straßenverwaltung sind schon zeitig im Einsatz damit unsere Straßen wieder Schneefrei werden! Schön anzusehen ist die weiße Pracht ja, aber nur von drinnen;-) Auf den Straßen brauche ich es auch nicht unbedingt. Aber das können wir uns leider nicht aussuchen. Ich hab mich mal warm eingepackt und ein paar Fotos gemacht, denn die weiße Pracht soll ja angeblich schnell wieder...
Ein Dank an unsere "Haus"Ärzte/innen
Viele sehen es als selbstverständlich an, dass mehr oder weniger rund um die Uhr ein Arzt erreichbar ist. Sei es als Ärztenotdienst oder ein praktischer Arzt/Ärztin der auch Hausbesuche macht. Ich habe dieses Wochenende selbst den praktischen Bereitschaftsdienst im KH in Anspruch genommen (Praktischer Arzt: SA, SO und Feiertage 10:00-12:00, 16:00-17:00 Uhr ) und finde das so gar nicht als selbstverständlich! Sondern echt toll dass es das gibt! Und die Ärzte(innen) die diesen Dienst machen,...
Ingwer Teil2
Der Ingwer zählt zu den ältesten Gewürzen und Heilpflanzen. Angeblich liebte auch schon Konfuzius den Ingwer, sodass er in keinem Gericht fehlen durfte Der Ingwer stärkt das Immunsystem und wirkt auch positiv auf den Verdauungstrakt. Er unterstützt den Kreislauf und senkt den Cholesterinspiegel. Er schmeckt scharf-würzig und ist nicht jedermanns Geschmack. Als Ingwersirup und als Badezusatz habe ich ihn schon empfohlen, natürlich eignet er sich auch als Grippetee oder einfach mal ein frisches...
Fit für die kalte Jahreszeit
Ich rüste mich, für die kalte Jahreszeit immer mit meinem selbst gemachten Ingwersirup! Damit komme ich jeden Winter ganz gut über die Runden, und auch in meinem Bekanntenkreis ist er gerne gesehen. Der Ingwer ist ja fast ein pflanzliches Antibiotikum! Der Ingwer hat viele wichtige Vitamine , wie Vitamin C und E sowie Vitamin B3, B5 und B6. Außerdem enthält er Folsäure, Thiamin, Niacin und Riboflavin, die sich gesundheitsfördernd auf den Körper auswirken. Ingwer regt außerdem den Stoffwechsel...
KEIN triester Herbst!
Wer sagt dass man im Herbst, der "Herbstblues" bekommt, weil alles grau ist? Das stimmt ja gar nicht, man muss nur mal mit offenen Augen herum gehen und sieht an, man entdeckt sehr wohl noch einiges buntes! Sogar die Rosen haben noch eine Blüte bekommen! Und auch "Vergängliches" hat seinen Charme, weil man weiß dass es nächstes Jahr wieder "auflebt" Also wen der Herbstblues packt, der packt sich am Besten zusammen und macht einen schönen Spaziergang!
Handarbeitswochenende :-)
Dieses Wochenende ist genau das richtige Wetter um es sich drinnen gemütlich zu machen :-) Es stürmt und schüttet- richtige Weltuntergangsstimmung. Dieses grausliche Wetter an meinem freien Wochenende habe ich genutzt um ein bisschen kreativ zu sein und dabei sind diese beiden, handgenähten, Badezimmer und Klo "Schilder" entstanden! Ich hoffe Ihr habt den Sturm alle unbeschadet überstanden! Unsere Feuerwehr war ja leider im Dauereinsatz.
Der Himmel brennt am Nationalfeiertag!
Guten Morgen, am Nationalfeiertag! Für Frühaufsteher gab es heute ein schönes Bild über Wien, denn der Himmel "brannte" Allerdings nur sehr kurz, aber es war wirklich sehenswert. Einmal kein Nebel sondern den Sonnenaufgang beobachten. Da können sich alle Besucher der Leistungsschau sicher über schönes Wetter freuen! Herzlichen Dank auch an meinen Bruder, der mich auf diese tolle Stimmung hingewiesen hat :-)
UNSER SALZ- GOTT ERHALTS- Allerdings ist es für Herz und Nieren besser man reduziert es!
Ich hab es selbst nicht geglaubt, was ein erhöhter Salzkonsum ausmacht, aber ich habe es getestet. Der Körper braucht nicht mehr als 2-3g Salz am Tag! Da mein Blutdruck in der letzten Zeit leicht erhöht war (war ich natürlich auch brav beim Blutabnehmen und Arterien Ultraschall) und mir wurde geraten den Salzkonsum einzuschränken. Also nix mehr mit Chips zum Fernsehen sondern stattdessen ungesalzene Nüsse, egal ob Haselnüsse oder Erdnüsse usw. Denn so ganz ohne was zum Knabbern macht das...
Freitag der 13te
Für viele ist Freitag der 13te ein Unglückstag- woher kommt das? Diesen Aberglaube gibt es schon sehr lange, geschürt wurde er dann noch von der 1944 erschienenen Komödie , Freitag der 13te von Erich Engels. In Deutschland erschien schon 1916 der Film, Freitag der 13te, von Richard Oswald- indem die Familienmitglieder immer am Freitag den 13ten starben. Aber nicht überall ist der Freitag der 13te ein "Schreckenstag" in Italien gilt zum Beispiel Freitag der 17te als Unglückstag und in...
2 geteiltes Wetter
Guten Morgen! Heute sehen wir verschiedenes Wetter, wenn wir beim Fenster raus sehen. Auf der einen Seite, Richtung Wien, einen schönen Sonnenaufgang - und auf der anderen Seite, Richtung Buchberg, gibt es dunkle Wolken mit Regen.
Pilze im Garten
Der Herbst ist nun wirklich da und ich habe noch nie so viele Pilze im Garten gesehen, wie heuer! Allerdings sollte man sie nicht einfach so essen, sondern sollte sich schon schlau machen ob sie wirklich genießbar sind. Es sind nicht immer Wiesenchampignons die da im Garten wachsen. Ich bin kein Pilz-Kenner und würde sowieso nie einfach ein Schwammerl essen, das ich nicht eindeutig zu ordnen kann. Deshalb dürfen sie weiter im Garten wachsen :-) Hier gibt es aber ein paar hilfreiche Tipps um die...
Halloween Ja oder Nein?
Ich weiß nicht ob es anderen auch schon aufgefallen ist, dass es in den Geschäften noch keinerlei Halloween "Zeugs" gibt. In den Jahren davor gab es die Halloween Sachen schon nach den Ferien, im letzten Jahr war es schon wesentlich weniger und heuer gibt es noch gar nix. Dies habe ich zum Anlass genommen einmal ein bisschen herum zu fragen wer denn so überhaupt noch Halloween feiert. Das sind in erster Linie Familien mit kleineren Kindern, die Jugendlichen nehmen es meist zum Anlass...