Grazer Beisl-Rallye
Innenstadt-Kult bei Ruth und Reini im Murstüberl
Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Bei unserem vierten Ausflug waren wir in der Innenstadt beim Ehepaar Ruth Bischof und Reinhard Lackner im Murstüberl zu Gast. GRAZ/INNERE STADT. Zwischen Hauptplatz und Franziskanerplatz gelegen, hat das Murstüberl eigentlich schon Denkmal-Status. Über vier Jahrzehnte wurde es vom inzwischen verstorbenen Karl Friesenbichler geführt, ehe er das kleine Beisl...
Spitzengastro
Jan Eggers bringt "kaiserliches" Menü in die Goldene Birn
Die Goldene Birn im Grazer Parkhotel startete am Donnerstag mit einem frisch kreierten, achtgängigen Menü in die neue Saison. Für dieses hat sich Küchenchef Jan Eggers von der Geschichte des Hauses inspirieren lassen und zaubert nun mit seinem Team raffinierte Köstlichkeiten aus Zutaten der früheren K.u.K.-Länder. GRAZ/ST. LEONHARD. "Es ist kein Essen für jeden Tag, soviel ist sicher", erklärt Jan Eggers, seines Zeichens kulinarisches Mastermind der Goldenen Birn, bescheiden. Grund dazu hat der...
Feuerwehreinsatz
Pkw brannte in Tiefgarage in Neudholdaugasse
Donnerstagvormittag bemerkten Anwohner eine starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage in der Neuholdaugasse und verständigten die Einsatzkräfte. Diese konnten den Brand binnen Minuten unter Kontrolle bringen. GRAZ/JAKOMINI. Bei der Lageerkundung durch das erstankommende Löschfahrzeug wurde die vollständige Verrauchung eines Brandabschnittes der Tiefgarage festgestellt. Umgehend wurden zwei C-Rohre unter schwerem Atemschutz in den betroffenen Brandabschnitt vorgenommen. Aufgrund der...
Kommentar
Schön ist das Covid-19-Denkmal im Stadtpark wirklich nicht
Die der Corona-Pandemie gewidmete Skulptur in der Erzherzog-Johann-Allee sorgt nicht gerade für wohlige Gefühle – soll sie wahrscheinlich aber auch gar nicht, überlegt der Autor dieser Zeilen. GRAZ. Gut eineinhalb Jahre ist es her, dass im Grazer Stadtpark, unweit der Burg, gegenüber des Café Promenade eine Skulptur in Erinnerung an die Corona-Pandemie aufgestellt wurde. Heute mutet der samt Sockel mannshohe Schriftzug "Covid19" zumindest seltsam an – nicht nur, weil bereits zwei Jahre zuvor...
Auf Schatzsuche
Warum der wahre Stadtkern in der Grazer Burg liegt
In der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" schaut sich MeinBezirk die schönsten und weniger schönen Seiten von Graz an. Im zweiten Teil geht es mit Stadtführerin Ruth Nezmahen zum "Stadtkern" in die Burg. GRAZ/INNERE STADT. Die Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg wird den meisten Bewohnern der steirischen Landeshauptstadt ein Begriff sein. Vielleicht hat sie dereinst ein Schulausflug zum mehr als 520 Jahre alten Sandstein-Bauwerk geführt, oder man kennt es von Fotos. Wenn man als...
Anrainer-Vorschlag
300-Meter-Fußweg statt Elterntaxis am Berliner Ring
Der morgendliche Individualverkehr zu Schulbeginn müsste nicht sein, befindet eine Volksschulanwohnerin am Berliner Ring. Mit einer eigenen Ein- und Ausstiegszone nur wenige hundert Meter entfernt, wäre den Bewohnerinnen und Bewohnern geholfen, während die Kinder zusätzliche Bewegung erhalten, so ihr Argument. GRAZ/WALTENDORF. Ob in der Laimburggasse in Geidorf, der Engelgasse in St. Leonhard, der Radegunder Straße in Andritz oder der Rochelgasse in Eggenberg – sogenannte "Elterntaxis", sprich...
Kurz vor Frühjahrsauftakt
GAK gibt Abgang von zwei Spielern bekannt
Am Samstag startet der GAK mit dem Kellerduell in Altach in den Bundesliga-Frühling (Ankick: 17 Uhr). Nun gaben die Athletiker den Abgang von Verteidiger Michael Lang und Mittelfeldmann Gabriel Zirngast bekannt. GRAZ. Über die Winterpause haben sich die Reihen im Kader des Grazer Athletiksportklubs deutlich gelichtet. Verabschiedet wurden neben Dennis Dressel, Atsushi Zaizen, Michael Cheukoua, Juri Kirchmayr, Felix Holzhacker sowie Markus Rusek und nun auch Michael Lang und Gabriel Zirngast,...
Congress Graz
Volles Haus und viel Prominenz beim Ball der Technik 2025
Ausverkauftes Haus! Unter dem Motto "Dancing Machine" schwangen am Freitag 2.300 Gäste beim Ball der Technik 2025 im Grazer Congress das Tanzbein. GRAZ/INNERE STADT. TU Graz-Rektor Horst Bischof, seines Zeichens Schirmherr des Balls, zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch für die traditionelle Tanzveranstatlung: "Die Begeisterung für Technik und Innovation ist in der Steiermark ungebrochen. Die einzigartige Kombination aus Ballvergnügen und Einblicken in modernste technologische...
Für guten Zweck
Ehemaliger Richter Rigobert Bott lädt zum Kabarettabend
In seinem Kabarettprogramm gibt der pensionierte Richter Rigobert Bott Einblicke hinter die Kulissen des heimischen Justizsystems und erzählt dabei humorvoll, "wie das Leben so spielt". Überzeugen vom humoristischen Talent des Juristen kann man sich am 25. Februar im Grazer Café Famoos. GRAZ. "An sich bin ich ein lustiger Mensch, lache gern und bringe auch gerne Leute zum Lachen", erklärt der ehemalige Richter Rigobert Bott auf die Frage, inwiefern Humor und die gebotene Strenge seines früheren...
Titelverteidigung geplatzt
Austria Wien besiegt Sturm im Cup-Viertelfinale mit 0:2
Am Samstag traf der SK Sturm zu Hause auf Austria Wien im ÖFB-Cupviertelfinale. Mit einem 0:2-Sieg beendeten die Gäste in einer hitzigen Partie die schwarz-weißen Träume von der Double-Titelverteidigung. GRAZ/LIEBENAU. Volles Haus in Graz-Liebenau, bei frischen zwei Grad Celsius ertönt der AC/DC-Hit "Back in black" aus der Soundanalage. Nach einem Gastspiel in Italien und einem Heimspiel in Klagenfurt ist das ÖFB-Cupviertelfinale die erste Partie des Jahres der "Schwoazn" in der Merkur Arena....
Grazer Beisl-Rallye
Auf ein "Punti" in die Dampflok beim Stadion
Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im dritten Teil haben wir Tanja Baldt und ihre "Dampflok" mit Blick auf das Liebenauer Stadion besucht. GRAZ/LIEBENAU. Allein schon die Lage – rund 50 Meter nördlich der Merkur Arena, neben dem Bahnübergang – dürfte dafür sorgen, dass die meisten heimischen Fußballfans die "Dampflok" in der Ulrich-Lichtenstein-Gasse kennen. Seit 2015 "schupft" Pächterin...
Leseraufruf
MeinBezirk sucht Grazer Schandflecke und Schmuckstücke
Dein Input ist gefragt! Mithilfe unserer Leserschaft wollen wir im Rahmen der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" Graz noch schöner machen und aufzeigen, an welchen Fleckchen man sich schon jetzt bezaubern lassen kann. GRAZ. Ob ein Bankerl in der Natur, ein gemütliches Platzerl mit Ausblick über die Stadt oder ein architektonisches Detail, das Freude bereitet – der öffentliche Raum in Graz hat viele Schmuckstücke zu bieten, an denen vielleicht sogar täglich Menschen unbedarft vorbeispazieren...
Double-Verteidigung
Sturm kämpft gegen FAK um Einzug ins Cup-Halbfinale
Samstagabend empfängt der SK Sturm die Wiener Austria im ÖFB-Cupviertelfinale in der Merkur Arena (Ankick: 18.15 Uhr). Gut eine Woche später sind die Veilchen beim Frühjahrsauftakt der Bundesliga abermals zu Gast in Liebenau. GRAZ/LIEBENAU. Will man beim Sportklub Sturm heuer wie auch schon im vergangenen Jahr das "Double" bejubeln, heißt es am Samstag gegen den FAK "verlieren verboten". Und auch am Freitag darauf würde ein Sieg in der 17. Runde der Admiral Bundesliga im Hinblick auf den...
Strahlende Sonne am Sonntag
So wird das Wetter in Graz am Wochenende
Das Wochenende steht vor der Tür. Ob das Wetter bei den Freizeitplänen der Grazerinnen und Grazer mitspielt? Ein Blick auf die Prognosen von Geosphere Austria (ehemals ZAMG) zeigt, worauf man sich in der steirischen Landeshauptstadt bis Sonntag einstellen kann. GRAZ. Auf strahlenden Sonnenschein muss man in Graz bis Sonntag warten. Am Freitag, 31. Jänner, bewegen sich die Temperaturen -2 und 9 Grad Celsius. Der Vormittag bleibt der Himmel wolkig, wobei sich Sonnenstrahlen und durchkämpfen....
Nach Verletzungspech
99ers holen sich kanadischen Universal-Stürmer
Im Kampf um einen Play-off-Fixplatz verstärken die 99ers ihre Offensive mit Stephen Harper. Noch Donnerstagabend soll der 29-jährige Kanadier in Graz landen. Zu seinen bisherigen Stationen gehören der DEL-Klub Düsseldorf, der HK Nitra, HC Sparta Prag und HC Spisska Nova Ves. GRAZ/LIEBENAU. In der heißen Phase des ICEHL-Grunddurchgangs will man bei den 99ers offensichtlich nichts anbrennen lassen. Die derzeit fünftplatzierten Grazer waren zuletzt von Verletzungspech geplagt. Lukas Haudum und...
Fahndung läuft
Messerangriff auf 73-Jährige am St.-Leonhard-Friedhof
Eine 73-jährige Grazerin erlitt Mittwochnachmittag mehrfache Schnittwunden im Gesicht- und am Hals. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, der Frau am St. Leonhard-Friedhof die schweren Verletzungen zugefügt zu haben. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen aufgenommen. GRAZ/ST. LEONHARD. Die Grazerin befand sich gegen 16.40 Uhr am Grab ihres verstorbenen Mannes. Ein bislang unbekannter Täter griff die Frau plötzlich an und fügte ihr vermutlich mit einem sogenannten...
Anwohner besorgt, Stadt kalmiert
Kalvarienberg-Pfarrwiese soll Park werden
Die Pfarre Kalvarienberg und die Stadt Graz planen einen Grundstückstausch, im Zuge dessen es zu einer Umgestaltung der Pfarrwiese kommen soll. Ebendies stößt bei Teilen der Anwohnerschaft auf Widerstand. GRAZ/LEND/GÖSTING. Die Idee eines Tauschs besteht bereits seit mehreren Jahren. Konkret geht es um das Areal des Kalvarienberg-Friedhofs, das sich im Besitz der Stadt befindet, und die sogenannte Pfarrwiese. Letztere erstreckt sich nicht nur in zwei Bezirke (Gösting und Lend), sondern gehört...
Historisch
Verfallene Gräber und Schmuckstücke auf Grazer Friedhöfen
In der neuen Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" (be)sucht MeinBezirk die Lieblingsplätze der Grazerinnen und Grazer und zeigt auf, wo es in der Stadt noch Verbessungsbedarf gibt. Als Erstes geht es mit dem Denkmalschützer Friedrich Bouvier auf zwei Grazer Friedhöfe. GRAZ. Vom Charme der steirischen Landeshauptstadt wird man gelernte Grazerinnen und Grazer vermutlich nicht lange überzeugen müssen. Ebenso wenig mag es erstaunen, dass es in der geliebten Murmetropole Orte und Gepflogenheiten...
Goldregen und Co
SPÖ will Kindergärten auf Giftpflanzen kontrollieren
Um potenzielle Gefahren durch Giftpflanzen von vornherein auszuschließen, setzt sich SPÖ-Gemeinderätin Daniela Schlüsselberger für die Kontrolle von Grundstücken rund um Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen ein. GRAZ. Fast drei Jahre, nachdem sich Kinder in einem Wiener Hort mit Pflanzensamen vergiftet haben, zieht der Fall in der Bundeshauptstadt erneut mediale Kreise. "Die Berichterstattung hat mich wie der Blitz getroffen. Meine Tochter selbst hat das gemeinsam mit einer Freundin...
ICEHL
99ers-Präsident Jerich: "So gesehen schießt Geld keine Tore"
Die alles entscheidende Phase der ICE Hockey League nähert sich in großen Schritten. Mittendrin im Kampf um einen fixen Startplatz in den Play-offs stecken die Graz 99ers und prüfen dabei das Nervenkostum ihres Präsidenten Herbert Jerich. MeinBezirk hat vor dem Heimspiel gegen Vorarlberg am Dienstag (18.30 Uhr, Merkur Eisstadion) mit dem hockey-verrückten Unternehmer über Verantwortung, Top-Transfers und Ziele gesprochen. GRAZ/LIEBENAU. In einem guten Monat starten in der ICE Hockey League die...
Bildergalerie
"Mondsüchtige" Promis tanzten auf der Grazer Opernredoute 2025
Die Grazer Oper verwandelte sich bei der diesjährigen Opernredoute unter dem Motto "Mondsüchtig" in eine zauberhafte Kulisse voller Eleganz und Magie. MeinBezirk hat sich unter die Feiernden gemischt und die besten Schnappschüsse in dieser Bildergalerie (zum Durchschauen auf Fotos klicken) gesammelt. GRAZ/INNERE STADT. Es ist ein Fixpunkt im Grazer Ballkalender. Zahlreiche Prominente aus Medien, Wirtschaft und Politik gaben sich bei der Opernredoute 2025 die Ehre und machten den Ball zu einem...
Grazer Beisl-Rallye
Eingekehrt beim Cafe Zapo im Park am Hasnerplatz
Im Rahmen der neuen Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im zweiten Teil haben wir das "Cafe Zapo im Park" am Hasnerplatz besucht. Denn längst hat sich das Sozialprojekt als feste Größe im Geidorfer Zentrum etabliert. GRAZ/GEIDORF. Man könnte es als "kleinen Bruder" des Cafe Zapo in der Plüddemanngasse bezeichnen. Zwar ist die Speisekarte am Hasnerplatz eine kleinere, dennoch hat das "Cafe Zapo im Park"...
Identität geklärt
Mann bewusstlos in Conrad-von-Hötzendorf-Straße gefunden
Die Grazer Polizei stand in den vergangenen Tagen vor einem Rätsel, nachdem am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße ein unbekannter Mann reglos aufgefunden wurde. Dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnte die Identität des Mannes nun geklärt werden. GRAZ/JAKOMINI. Gegen 5.30 Uhr wurde der vorerst Unbekannte vor der McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls reglos aufgefunden. Der Mann...
Mobilitätsplan 2040
Grünes Dementi wirft mehr Fragen auf als Antworten
Zuletzt sorgten Berichte, laut denen der Durchzugsverkehr im Bereich Glacisstraße und Oper sowie auf beiden Murseiten nebst der Innenstadt unterbunden werden soll, für Aufregung. Im Büro der Grazer Vizebürgermeisterin und Verkehrsreferentin Judith Schwentner (Grüne) dementiert man nun ebendiese Pläne, spricht von "längst nicht mehr aktuellen" Expertenvorschlägen und stellt den Beschluss des Mobilitätsplans 2040 noch im Frühjahr in Aussicht. GRAZ. Es wäre ein durchaus wagemutiger Schritt...