Duckhüttler Landesnarren luden zur siebten Faschingssitzung

Die Duckhüttler Gilde freute sich neben viel Publikum auch einige Ehrengäste und viele Gemeinderatsvertreter begrüßen zu dürfen.
194Bilder
  • Die Duckhüttler Gilde freute sich neben viel Publikum auch einige Ehrengäste und viele Gemeinderatsvertreter begrüßen zu dürfen.
  • hochgeladen von Tanja Waculik

PRESSBAUM. "In Pressbaum wohnen lauter Narren – und heuer ist es offiziell", scherzte Gottfried Grassl als Faschings-Akteur bei der siebten Faschingssitzung der Duckhüttler GIlde. Die "Landesnarren"-Truppe rund um "Obernärrin" Jutta Polzer durfte heuer ganz besondere Ehrengäste im Stadtsaal begrüßen, unter anderem waren Nationalrat Friedrich Ofenauer, Faschingsgilden-Landespräsident Alfred Kamleitner, Gerhard "Alfi" Noe aus dem Büro Pröll sowie Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und die Vizebürgermeister Irene Wallner-Hofhansl und Alfred Gruber, nebst vielen Gemeinderats- und Faschingsgilden-Vertretern, gekommen.

"Anfangsschwierigkeiten" in Teil 1

Das Landeswaldfürstenpaar, Ihre Emanzipiertheit Cornelia I. und Seine Untertänigkeit Clemens I., verlasen die feierliche Proklamation, bevor Ernst Farkas als Moderator übernahm. Schnell offenbarten sich im Zuge des humorgeladenen Bühnenprogramms die Hürden, die sich so manchen Akteuren gestellt hatten: Obernärrin Jutta Polzer plagte bei den "Duckhüttler Gedanken" eine Schreibblockade, weil im letzten Jahr so viel los war. Das Vokalensemble Pressbaum unter Chorleiterin Monika Pabeschitz hätte sich beinahe im örtlichen Kreisverkehr verfahren, weil der oft gar so üppig bestückt ist. Auch der "Oldtimer" von Hans Zima wollte nicht anspringen, doch Lisi Szerencsics gab sich ganz "situationselastisch". Nach einem mystischen Feentanz der Duckhüttler Waldfeen und einem unterhaltsamen Arztbesuch von Rudi Schmied und Gottfried Grassl, läuteten die "Glocken von Rom" die erste Pause ein.

Tipps, Trick und hoher Besuch in Teil 2

Nachdem sich die Gäste vom Team rund um Schauspiel-Wirt Roland Mayer versorgen hatten lassen, hatte "Postler" Hans Zima Tipps für Flatulenzen während Flugreisen. Das Schmäh-Duo Richard Breier und Heinz Rotter wiederum warnte Raucher vor deren neuen Todesursache Nummer Eins: Erfrieren vor'm Lokal. Hohen Besuch gewährten Peter Frigo als Erwin Pröll, und Heinz Rotter als Michael Häupl, bevor im Altersheim von Vlatka Kelava, Hanni Horak, Barbara Frigo, Elfi Breier und Jutta Polzer später ordentlich gespart wurde.

Gaudi-Highlights zum Abschluss

Nach der zweiten Pause servierte Schauspiel-Wirt Roli Mayer Fräulein Madame Lisi Szerencsics ein "Dinner for one im Wienerwald". "Eindeutig Zweideutig" ging's dann bei den G'stanzln von Rudi Schmied und Gottfried Grassl zu. Auch die arbeitsunwilligen Gemeindemitarbeiter, Richard Breier und Heinz Rotter, durften nicht fehlen. Als Braut verkleidet schwang Jutta Polzer mit Stadtchef Josef Schmidl-Haberleitner das Tanzbein, bevor das Publikum in die neue EU-Sprache "Eulisch" eingeführt wurde. Der flotte Strumpfhosentanz einer Männerrunde sorgte für ein Highlight zum Abschluss, bevor die neue Duckhüttler Hymne aus der Feder von dem "Echten" Franz Alexander Langer geträllert, und ein letztes, lautes "TuPreWo – Schluck Schluck!" gerufen wurde.

ZUM WEITERLESEN:

Noch mehr Fotos gibt's im Beitrag von Regionautin Regine Spielvogel.

Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.