Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Urkunde wurde elektronisch überreicht | Foto: energyglobe

Preisverleihung
Energy Globe Award für Naturpark

PURKERSDORF. Viele kennen den Giersch als hartnäckiges Unkraut, man kann aber auch seinen Grillkäse damit würzen. Die bei uns omnipräsente Buche spendet nicht bloß Schatten, mit ihren Eckern, Keimlingen und jungen Blättern lässt sie sich auch in die Küche integrieren: 15 Wildblumen, -pilze und -früchte - vom Bärlauch bis zum Veilchen - werden in der Broschüre "GENUSSVOLLES aus dem Naturpark Purkersdorf - Natur sinnlich und köstlich" hinsichtlich ihrer botanischen Merkmale vorgestellt und auch...

Wirtschaftsbundes Niederösterreich Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas dankten Kurt Chellaram für seinen Einsatz und wünschen ihm weiterhin alles Gute für die Zukunft. | Foto: WBNÖ

Ehrung
Der Friseur als Funktionär

PURKERSDORF. Es war das Jahr der Besetzung der Hainburger Au, als Kurt Chellaram seine berufliche Karriere als selbständiger Friseur begann. Der in London geborene Purkersdorfer war in den letzten Jahren nicht nur für seine Kunden und Mitarbeiter da, er hat auch durch seine Funktionärstätigkeit sehr viele Treffen für die Frisuere aus der Region organisiert. Beim regelmäßigen Austausch wurden gemeinsame Anliegen besprochen, zum Wohle der regionalen Wirtschaft. Für seine langjährige...

Am 11. Februar, findet von 8 bis 12 Uhr unter strengen COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen ein Sonderpostamt am Wiener Westbahnhof statt - und zwar direkt in einer Zuggarnitur der WESTbahn am Bahnsteig 11. Eisenbahn-Fans und Sammler*innen können vor Ort die neue Briefmarke erstehen und diese gleich im Zug mit dem passenden Sonderstempel abstempeln lassen. Die dazugehörige Abhandlung, das Ersttagkuvert und andere Philatelieprodukte werden ebenfalls erhältlich sein. | Foto: Stefanie J. Steindl
2

Westbahn
Briefmarkensammler aufgepasst

REGION (pa). Seit Dezember 2011 ist die WESTbahn zwischen Wien und Salzburg auf der Schiene unterwegs. Die 317 Kilometer lange Strecke legen die Züge in rund zweieinhalb Stunden zurück. Zum heuer bevorstehenden zehnjährigen Jubiläum gratuliert die Österreichische Post dem Unternehmen mit den blau-weiß-grünen Zügen mit einer eigenen Sondermarke. Das Motiv der Sondermarke aus der Serie „Eisenbahnen“ zeigt einen Triebzug im typischen Design der WESTbahn. Der Grafikentwurf der Sonderbriefmarke...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Holzpellets halten warm | Foto: pixabay

Pelletseinkaufsgemeinschaft Oberes Wiental
Großer Rabatt auch bei Kleinstmengen

REGION. Jetzt ist es doch noch so richtig eisig kalt geworden, die Heizung läuft auf Hochtouren. Wer Pelletsnachschub braucht: seit 2002 gibt es bei uns in der Region eine Einkaufsgemeinschaft für Holzpellets, die sich um möglichst günstige Preise bemüht. Mitorganisator Fritz Brandstetter, Energiegemeinderat aus Pressbaum: "Als Abnehmer größerer Mengen erhalten wir Mengenrabatte zugestanden. Für den Einzelnen fällt außerdem das lästige Suche nach dem passenden Anbieter weg." Die Preise sind...

Eine Autospur weniger und Radler sowie Bäume hätten auch noch Platz. | Foto: Teamwienerstrasse
1 3

Bürgerinitiative
Für eine lebenswerte Wiener Straße

Die Anrainer, der einzigen (!) zweispurigen Straße in Purkersdorf fordern mehr Sicherheit und Lebensqualität. PURKERSDORF. "Hier möchte man kein Kind alleine über die Straße gehen lassen", sagt Thomas Happ beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern an einer der Ampeln an der Wiener Straße, der Wiener Westeinfahrt. Und tatsächlich: während des Gesprächs über die neu gegründete, überparteiliche Initiative "Team Wiener Straße" wird einem ganz mulmig, so nah braust der Verkehr am Gehsteig...

Autorin Melanie Laibl mit Gwendolyn-Lesezeichen, versehen mit Gwendolyns persönlichem Lieblingsmotto: Papperlapieps! | Foto: privat
3

Lesen
Die quirlige Maus im Kinderzimmer

Melanie Laibl aus Tullnerbach hat ein neues Buch geschrieben: "Gwendolyn macht’s andersrum". TULLNERBACH. Zehn "mausvergnügte Vorlesegeschichten" für schlaue Kinder, die gerne mal "mit den Zehen nach oben durch die Welt laufen" hat die 47-Jährige nun zu Papier gebracht. Warum haben Sie überhaupt zu schreiben begonnen? MELANIE LAIBL: Ich bin vom Lesen zum Schreiben gekommen. Beim Lesen habe ich eine Welt für mich entdeckt, die ich sehr spannend gefunden habe. Wenn Geschichten das machen können,...

Nimmt Abschied von der Kommandobrücke: Viktor Weinzinger | Foto: Archiv
5

Kommandowechsel Feuerwehr Purkersdorf
Die Bombe, die ein Topf war

Nach 30 Jahren im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr übergibt Viktor Weinzinger an die jüngere Generation. Im Bezirksblatt erinnert er sich. PURKERSDORF. Es war kein Bubentraum und es waren auch keine hehren Gedanken, die Viktor Weinzinger dazu bewogen haben, Feuerwehrmann zu werden. "Ich war mit meinem besten Freund unterwegs, als er zu einem Einsatz gerufen wurde", schmunzelt der nunmehrige Ex-Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf über seine Anfänge, "Er ließ mich also stehen,...

Nach zwei Jahren Einigung erzielt. | Foto: Archiv

Fall Bartberg
Lösung zum Greifen nahe

PRESSBAUM. Seit 2019 befürchteten die Anrainer des Bartbergs aufgrund eines Eigentümerwechsels und dessen Projektplänen um ihre Lebensqualität in den schmalen Gassen der Siedlung: das bestehende Hotel wollte man erneuern und vergrößeren - die Anrainer witterten erhöhtes Verkehrsaufkommen und liefen gegen die Ausbaupläne Sturm. Nach vielen Diskussionsrunden wurde nun ein Konsens zwischen Anwohnern und neuem Eigentümer gefunden: das Grundstück wird in Bauland-Wohngebiet umgewidmet, die...

1

Polizeisplitter
Neue Masche

GABLITZ. Anfang Februar wurden drei Gablitzer im Alter zwischen 54 und 75 Jahren von einem angeblichen Polizisten aus Wien angerufen, der auf Suche nach Zeugen für verdächtige Wahrnehmungen war. Verdächtig kam den Angerufenen der starke deutsche Akzent des Anrufers vor und auf nachfragen wurde die Sache immer ungereimter, sodass sie das Gespräch abbrachen und bei der örtlichen Polizei meldeten. Diese fand schnell heraus, dass es sich um eine Fake-Polizisten handelte, der vermutlich so...

Winter-Wonderland: Stockerhütte war in Schneedecke gehüllt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 1 Video 7

Ausflugsziel
Fix - Stockerhütte ist und bleibt privat (mit Video)

Lokalaugenschein der Bezirksblätter: Ausflugsziel ist Schnee von gestern WILHELMSBURG. Der Streusplitt scheppert auf dem Auto, wenn man die Steinwandleiten in Richtung Stockerhütte hinauffährt. Der Regen wird stärker, die Straße schmäler. Dann ist Schluss, die Fahrverbotstafel zeigt dies, die Zusatztafel informiert: "Privatstraße (ausgenommen Berechtigte) in 560 m – derzeit keine Zufahrt zur Stockerhütte möglich!" Verhärtete Fronten Unter dem Titel "Kein Weg führt zur Stockerhütte" haben wir...

Pixabay

Oft sind sie die besten Freunde und verlässlichsten Begleiter.
Schmerzlicher Abschied vom geliebten Haustier

BEZIRK. "Das Becken ist zertrümmert, die inneren Verletzungen so massiv, ein schmerzfreies Leben ist für ihre Katze nicht mehr möglich!", mit diesen Worten ist der Zeitpunkt da und man muss handeln. 105 Euro später war die geliebte Hauskatze Schecki bereits auf dem Weg über die Regenbogenbrücke. Zurück bleibt die Traurigkeit und Leere. Die Bezirksblätter haben nachgefragt und mit Tierärzten der Region Kontakt aufgenommen und die Preise verglichen. Der Überblick ergibt keine wesentlichen...

Nui kocht nun auch auf youtube - wenn das nicht mal Würze in die heimischen Esszimmer bringt! | Foto: Nikodemus
2

Purkersdorfer Szenetreff geht neue Wege
Nui kocht - nun auch auf youtube

PURKERSDORF. Da zu sitzen und Däumchen zu drehen ist nicht die Sache von Niki Neunteufel. Das Kochen für Abholer hat er derzeit jedoch auf Eis gelegt - und so nun die notwendige Energie für seinen neuen Nikodemus Youtube Kanal. Gemeinsam mit dem langjährigen Event-Partner Gerhard Gutscher und dessen Pressbaumer Ton- und Lichttechnikfirma Vienna Sound Vienna Light wurde die Produktion des neuen Formats "NUI kocht" gestartet. "Meine thailändische Köchin Nui trat schon im Sommer mit der Idee an...

Foto: Screenshot: Facebook
3

Soziale Medien
Unsere Promis im Netz

Was geben die Promis so von sich preis? Die Bezirksblätter schauten sich einmal die Facebook-Profile an. REGION. Das Internet ist das Tor zur Welt. Mit Facebook ist es heute sehr leicht möglich, sich selbst darzustellen und mit anderen Inhalte zu teilen. Die Bezirksblätter brachten in Erfahrung, was einige Promis aus der Region so auf ihren offiziellen Facebook-Accounts posten. Kabarett & mehr „Ich bin Feminist …“, ließ Gerold Rudle seine Facebook-Freunde etwa am 30. Dezember wissen. Darüber...

Herbert Willer, Initiator und Betriebsleiter SamLa Purkersdorf in seinem Reich. | Foto: Ericson
Video 2

Corona verstärkt den Trend:
Die Armut ist mitten unter uns (mit Video)

Hinter wohlhabenden Fassaden des Wientals versteckt sich auch Not. In Zeiten von Corona immer öfter. PURKERSDORF BEZIRK. Spiele in Pappschachteln stapeln sich am niedrigen Couchtisch, Vasen, Schüsseln, Gläser, Untersetzer sind großzügig auf Kasterln und Tischchen verteilt. Von der Decke hängen Lampen, an der Wand Bilder, am Stiegenaufgang Teppiche. Der erste Stock der riesigen Halle ist voll mit Kleidung und Schuhen. Für den Alltag „Wir führen Hausrat, nahezu alles, was man zum Leben braucht...

4

Skisprung Nachwuchs gesucht
Es ist zum in die Luft gehen

Es geht in die Lüfte für alle skibegeisterten Kinder in Niederösterreich und Wien: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. MAUERBACH. Kinder zwischen sechs und neun Jahren können unter professioneller Anleitung zum ersten Mal abheben. Das kostenlose Schnuppertraining der Stadtadler, dem einzigen aktiven Skisprungclub in Niederösterreich & Wien, findet Samstag, 13. Februar und Samstag, 20. Februar 2021 direkt an der...

SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

Auf impfung.at kann man sich registrieren. Nicht anmelden. | Foto: Screenshot

St. Pölten
Kritik an Corona-Impfanmeldung

1450 klärt auf: Ist nur Registrierung, Personen werden rechtzeitig informiert ZENTRALRAUM NÖ. Die Zahl der Live-Prognose steigt stetig an und damit auch die Zahl jener, die die Corona-Impfung erhalten haben. Während sich die einen noch anmelden, haben den Stich bereits 24.996 Niederösterreicher hinter sich gebracht, das sind vor allem Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personen im Gesundheitsbereich und erste Hochrisikogruppen. Das Risiko abschätzen Für Phase 2, die ab...

Andreas Kirnberger, Jubilar Rudolf Toifl und Ramazan Serttas | Foto: Ingrid Spalt

WKO-Besuchstour
Firmenjubiläum

PURKERSDORF. Versicherungsmakler Rudolf Toifl ist seit 20 Jahren Inhaber seiner Dr. Rudolf Toifl GmbH in Purkersdorf. Der Unternehmer war bereits vor der GmbH Gründung als Einzelunternehmer in der Branche tätig. Die Kunden können bei Rudolf Toifl auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Zum Betriebsjubiläum gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas und wünschten weiterhin viel Erfolg.

Andreas Kirnberger, Astrid Wessely, die Jubilarin Brigitte Kemmer und Ramazan Serttas | Foto: Ingrid Spalt

WKO-Besuchstour
Firmenjubiläum

TULLNERBACH. Seit zehn Jahren führt Brigitte Kemmer erfolgreich ihre Änderungsschneiderei in Tullnerbach. Jeder Änderungswunsch der Kunden wird zufriedenstellend von der Unternehmerin erfüllt. Brigitte Kemmer hat aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen einen großen Stammkundenstock und freut sich über jeden Neukunden. Zu ihrem 10jährigen Jubiläum gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Außenstellenleiter Ramazan Serttas...

Heimhelfer Poor Yazdanpanah Kermani Seifollah bei der Impfung. | Foto: SeneCura Pressbaum

SeneCura Sozialzentrum Pressbaum
Erste Impfungen erledigt

150 Impfstoff-Dosen für das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum PRESSBAUM. Die erste Teilimpfung gegen COVID-19 konnte nun auch im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum erfolgreich erledigt werden: 106 Bewohner und 44 Mitarbeiter des niederösterreichischen SeneCura Hauses freuten sich über die erste Impfaktion. Die betreuenden Ärzte, Günther Malli, Iris Kuchling und Astrid Brandstetter führten die Immunisierung an den drei Impftagen durch. Ein Schritt zur Normalität Der Ende Dezember zugelassene...

Lukas mit Mama Tamara, Papa Martin und Schwester Laura
2

WIR HELFEN!
"Lukas bringt jede Therapieeinheit weiter in seinem Leben"

Lukas Köchel aus Ybbs leidet seit seiner Geburt an den Folgen einer beidseitigen Gehirnblutung. YBBS. Er plaudert gern, ist freundlich, ein Kämpfer und zudem sehr wissbegierig. Diese Eigenschaften hören sich nach einem ganz normalen Sechsjährigen an. Doch Lukas Köchl aus Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) wurden von Anbeginn seines Lebens übergroße Steine in den Weg gelegt. Blutvergiftung nach Geburt "Per Notkaiserschnitt kamen Lukas und seine Schwester Laura zehn Wochen früher auf die Welt. Laura...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Teil des Teams vom Studentenheim, hinten: Pädagogischer Leiter Ernst Plessl, Pia Lembacher, Geschäftsführer Leopold Mayer, vorne: Sophie Lammerhuber, Carina Scheuer | Foto: Alexandra Goll
12

Studentenheim Hollabrunn
Im Internat lernt sich's leichter

Zur Schule gehen, Lernunterstützung, essen, schlafen, Freizeit- und Sportmöglichkeiten - alles unter einem Dach bietet das Hollabrunner Studentenheim und das auch noch mit einer höheren Durchkommensquote in der HTL als externe Schüler. HOLLABRUNN. Kein Trubel, wenige Schüler, verschlossene Türen in den Fitnessraum und Kino - so stellt sich aufgrund der Corona-Pandemie derzeit das Hollabrunner Studentenheim dar, und das auch noch bei minimierten Einnahmen. Nichts desto trotz bietet das Internat...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.