Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der "Buchprinzessin" werden so manche Weihnachtsgeschenke gekauft. Am Bild Jacqueline Smutka und Birgit Breitenlacher.
3

Sechs Gründe, warum Sie Ihre Weihnachtsgeschenke in der Region kaufen sollten

Das Internet ist oft der größte Konkurrent des Regional-Handels – so punkten die Geschäfte der Region. REGION PURKERSDORF. Onlineshop, Einkaufscenter, regionales Geschäft – die Möglichkeiten Weihnachtsgeschenke für seine Lieben zu kaufen sind vielfältiger denn je. Vor allem das Internet macht regionalen Händlern oftmals das Leben schwer. Wir fragten in der Region nach wo die Weihnachtsgeschenke eingekauft werden und was für den regionalen Handel spricht. Nr. 1: Regionale Einkaufsquellen...

Veranstalter René Voak mit Programmorg. Georg Ragyoczy

4. MASP (Mittelalterspektakel) im VAZ St. Pölten

Am 23.12.2016 steigt bereits zum 4. Mal das MASP (Mittelalterspektakel) im VAZ St. Pölten. Namhafte Musikgruppen bestreiten das Bühnenprogramm: ELUVEITIE, FAUN, TANZWUT, DRESCHER. Weiters gibt es für die Konzertbesucher ein eigenes Mittelalterfest mir Händlern und Gastro der Szene, sowie Handwerkern und Lagergruppen. Für die Organisation und Durchführung des Rahmenprogrammes hat Veranstalter René Voak, wie schon in den Vorjahren, den Gablitzer Georg Ragyoczy engagiert, der über eine langjährige...

Einsatz Nr. 1: Auffahrunfall an der Kreuzung Hofer/Klostergasse | Foto: FF Pressbaum
21

FF Pressbaum: Vier Fahrzeugbergungen in einer Woche

Gleich viermal musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum in der vergangenen Woche zu KFZ-Bergungen ausrücken. PRESSBAUM (red). Viermal musste die FF-Pressbaum vergangene Woche zu Fahrzeugbergungen ausrücken. Erfreulicherweise wurde nur bei einem Einsatz eine Person verletzt, die anderen drei gingen mit reinen Sachschäden aus. 1. Einsatz: 6. Dezember, 18:26 Uhr, Hauptstraße Höhe Hofer/ Klostergasse Die Kreuzung Hofer / Klostergasse entwickelt sich nicht nur zu einem morgendlichen Stauzentrum,...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Naturpark-Geschäftsführerin Gabriela Orosel und Naturpark-Förster Richard Redl bei einem der zu fällenden Bäume.
1 17

Naturpark Purkersdorf plant Schlägerungsarbeiten

Naturpark Purkersdorf informiert über anstehende Schlägerungsarbeiten. PURKERSDORF. Im Naturpark Purkersdorf stehen Forstarbeiten an: An zwei Stellen, unweit des Sängerbrunnens, werden jeweils knapp 20 Bäume gefällt. Es handle sich dabei um Sicherungsmaßnahmen, erklären Naturpark-Geschäftsführerin Gabriela Orosel und Naturpark-Förster Richard Redl: "Wenn diese Bäume umfallen, fallen sie auf den Wanderweg." Faul, kahl, kaputt Der Lokalaugenschein der Bezirksblätter zeigt: Viele der Bäume haben...

Bernhard Herzog, Kristina Albel und Vorstandsvorsitzender Georg Schöppl von den Österreichischen Bundesforsten mit Bürgermeister Karl Schlögl vor dem Purkersdorfer Wasserschloss.
1 3

Purkersdorfer Schloss wird um 1,2 Millionen Euro saniert

Die Österreichischen Bundesforste sanieren Purkersdorfs ältestes Gebäude um 1,2 Millionen Euro. PURKERSDORF. Das Purkersdorfer Schloss, Heimat des Bezirksgerichts, des Stadtmuseums, diverser Arzt- und Behandlungs-Praxen sowie einiger Wohnungen, wird umfassend saniert. Umfassende Sanierung Die Fassade wurde komplett saniert und gemäß den Auflagen des Bundesdenkmalamts gestrichen. Alle Fenster wurden ausgetauscht, Kaminköpfe und Verblechungen im Dachbereich wurden saniert. Auch der Innenhof und...

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Purkersdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 15.12.2016 16.30-20.30 Uhr Rotkreuz-Haus Kaiser Josef-Straße 65 Purkersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste...

  • Purkersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Aus ungeklärter Ursache war eine Lenkerin in der Brentenmaisstraße von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben: Fahrzeugbergung in der Brentenmais

WOLFSGRABEN (red). Am 11. Dezember 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Fahrzeugbergung in die Brentenmaisstraße alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, blieb in einem Gerinne mit der rechten Fahrzeugseite hängen und kam an der Betonplatte einer Hauseinfahrt zum Stillstand. Die Feuerwehr Wolfsgraben barg das Fahrzeug und stellte es gesichert ab. Die Lenkerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Die...

1. Reihe vlnr vorne: Peter und Elisabeth Berger, Martina Schmit (SeneCura Purkersdorf-Direktorin), Regina Hermann (SeneCura Purkersdorf-Pflegedienstleiterin), Hubert Friedmann
2. Reiche vlnr: Andreas Gullner, Elfi Pilz-Mathis, Brigitta Türkl, Traude Hesse, Hans Kirnberger
3. Reihe vlnr: Leopold und Elfriede Panholzer, Hilde Zsamböck, Peter Türkel, Elfriede „Luki“ Lukas, Doris Sambeth und Burkhard Hesse | Foto: SeneCura Purkersdorf

Ehrenamtliche Mitarbeiter des SeneCura Purkersdorf vor den Vorhang geholt

Wie jedes Jahr war auch heuer unser ehrenamtliches Besuchsteam DER Mittelpunkt zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. PURKERSDORF (red). Die „Ehrenamtlichen“ des SeneCura Purkersdorf sind aus dem Alltag des Sozialzentrums nicht mehr wegzudenken. Sie erst machen es möglich, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura täglich unter verschiedenen unterhaltsamen Aktivitäten wählen können, dass Seniorinnen und Senioren ohne Angehörige sich trotzdem auf Besuch freuen können und...

Das Bezirksblätter-Team schloss sich dem Social Media-Trend "Mannequin Challenge" an und teilte dazu ein Video auf Facebook. | Foto: Screenshot Facebook
2

"Mannequin-Challenge" im Bezirksblätter-Büro (mit Video)

An den Bezirksblättern geht kein Trend vorbei: Das Team verwandelte sich in "lebenden Schaufensterpuppen". REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN. Im Bezirksblätter-Büro in Tulln, der "Heimat" der Bezirksblätter-Ausgaben Purkersdorf, Klosterneuburg und Tulln, stand am vergangenen Montag alles still – denn das Bezirksblätter-Team schloss sich der "Mannequin-Challenge" an. Der Internet-Trend startete im Herbst 2016 und wurde durch internationale Prominente wie Adele, Beyoncé, Kelly...

Sandra Högendorfer mit handgefertigter Babykleidung, Lisi Zwirchmayr als "Gastgeberin", Irene Almesberger mit origineller Keramik, Eva-Maria Weber als Imkerin und Mitveranstalterin | Foto: privat
3

Stimmungsvoll in die vorweihnachtliche Zeit

RIED / GABLITZ (red). Zum zweiten Mal organisierten Benno Karner und Eva-Maria Weber von der Imkerei Bieno, die Imker aus dem Wienerwald, einen Adventnachmittag im Gasthaus Schmid in Ried am Riederberg und riefen zum Kinderbasteln auf. Lisi Zwirchmayr gewährte allen Beteiligten mit ihren regionalen Produkten offenen Herzens Obdach in ihrem Gasthaus. So fanden sich neben der Verkostung der vielen regionalen Honigsorten der Imkerei Bieno verschiedene Bastelstationen für Kinder. Mit Imker Benno...

Am Haus der Familie Hebenstreit in Rekawinkel gibt's so manchen Weihnachtsmann und so einige Lichterketten zu entdecken.
10

Weihnachtsbeleuchtung: So dekoriert die Region Purkersdorf ihre Eigenheime

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. REGION PURKERSDORF. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie Discos und so manche Garage sieht aus wie Santa Clause’s Landedeck. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Wir suchten die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten Beleuchtungen in der Region Purkersdorf. Zwei...

Obmann Peter Grosskopf, Maria Böswarth und Obmann-Stv. Dieter Wedermann. | Foto: privat

Elektromobil Pressbaum feierte 1.000ste Fahrt

PRESSBAUM (red). Am vergangenen Freitag um 16:25 Uhr wurde die 1000ste Fahrt mit dem ElektroMobil Pressbaum absolviert. Vereinsobmann Peter Grosskopf und Obmann-Stellvertreter Dieter Wedermann gratulierten Maria Böswarth, die diese Fahrt zum Einkauf im Supermarkt gebucht hatte, mit einem Sträußchen Blumen. Beginn am 26. September Der elektromobile, ehrenamtliche Vereinsfahrtendienst nahm am Montag dem 26. September 2016 den Probebetrieb auf. Als Mitglied im Verein Elektromobil Pressbaum kann...

Foto: ASB Purkersdorf

Samariterbund Purkersdorf schlüpfte ins Nikolo-Kostüm

Wie jedes Jahr war der Samariterbund Purkersdorf zur vorweihnachtlichen Nikolozeit auf Hausbesuch im gesamten Gerichtsbezirk Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Bereits seit vielen Jahren feiert der Samariterbund mit seiner Nikoloaktion Erfolge. Heuer kamen Krampus und Nikolo zwischen 4. und 6. Dezember persönliche bei ihren kleinen Fans vorbei. In den üblichen Verkleidungen gingen dafür die Samariterbund MitarbeiterInnen von Tür zu Tür um Fröhlichkeit, vorweihnachtliche Stimmung und natürlich...

Die Bauarbeiten für das neue Pressbaumer Freibad bzw. Freizeitzentrum schreiten rasch voran. Mit der Badesaison 2017 soll es eröffnet werden. | Foto: PKOMM
4

Bauarbeiten für das neue Freizeitzentrum in Pressbaum schreiten voran


Seit dem Spatenstich Ende September im alten Pressbaumer Strandbad wird fleißig an der Errichtung des neuen Freizeitzentrums gearbeitet. PRESSBAUM (red). „Die Wetterbedingungen entsprechen der aktuellen Jahreszeit und wir liegen mit den Fortschritten gut im Zeitplan. Alle arbeiten mit voller Kraft, um möglichst viele Zwischenschritte vor eventuell durchgehendem Frost fertigzustellen“, fasst Gerhard Winter, Geschäftsführer der PKomm die Lage zur Baustelle zusammen. Becken um 90 Grad gedreht Der...

Biosphärenpark-Botschafter aus dem Bezirk Wien-Umgebung. Im Bild mit LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Forstdirektor der Stadt Wien DI Andreas Januskovecz, Biosphärenpark Direktor Dr. Herbert Greisberger | Foto: BPWW/N. Novak
5

„Tag der offenen Tür“ im Biosphärenpark Wienerwald

TULLNERBACH (red). Zum zweiten Mal lud das Biosphärenpark Wienerwald Management zum Gedankenaustausch ins Biosphärenpark Büro. Neben der Präsentation und Erarbeitung laufender und geplanter Projekte konnten erstmals die besten nachhaltigen Traubensäfte durch Landesrat Stephan Pernkopf ausgezeichnet und weitere BildungspartnerInnen in das Partnernetzwerk des BPWW aufgenommen werden. Tag der offenen Tür Bereits zum zweiten Mal 2016 kamen Biosphärenpark-BotschafterInnen und PartnerInnen des...

Hebebühne Purkersdorf startet nächste Deutsch- und Integrationskurse im Jänner

PURKERSDORF (red). Seit Mai 2016 bietet der Verein Hebebühne auch in Purkersdorf Deutsch- und Integrationskurse an. Das erfolgreiche Projekt wird im Jänner fortgesetzt, neue Termine stehen bereits fest. Integrationskurse 2017 A2 Purkersdorf 16.01.2017 - 10.03.2017 MO/MI/FR: 13:00 - 17:15 Uhr Zielgruppe dieser Kurse sind Drittstaatsangehörige, denen es ermöglicht werden soll, die deutsche Sprache auf A2 Niveau zu festigen, um sich sprachlich in ihrem neuen Lebens- und Arbeitsraum gut...

Foto: FF Wolfsgraben
7

FF Wolfsgraben bei Ausbildungsprüfung Atemschutz

WOLFSGRABEN (red). Die Ausbildungsprüfung "Atemschutz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Das Ziel der Ausbildungsprüfung ist eine Qualitätskontrolle des Ausbildungsstandes der Feuerwehrmitglieder unter vorgegebenen einheitlichen Bedingungen. Der Ablauf einer Ausbildungsprüfung ist als ein komplexer Atemschutzeinsatz zu sehen: an vier Stationen wird das korrekte Ausrüsten, eine Personensuche unter Sichtbehinderung, ein Löschangriff über Hindernisse...

Rezept: Mandelschnittchen

Vielen Dank an Veronika Breitner für dieses köstliche Rezept! Mürbteig: 30 dag Mehl 20 dag Butter (halb Margarine) 10 dag Zucker Vanillezucker Prise Salz evtl. etwas Eiklar zum geschmeidig-machen Zutaten vermengen, Mürbteig zubereiten, Teig auf Backbleck ausrollen und halb backen. Mit Marillen- oder pikanter Marmelade dünn bestreichen, dann Mandelbelag darauf: Belag: 120 ml Obers 10 dag Honig 10 dag Butter 30 dag Zucker Alle Zutaten bis zum Faden köcheln. 30 dag gestiftete Mandeln dazu, einmal...

2 5 6

Adventmarkt Purkersdorf

Ein sehr stimmungsvoller und gemütlicher Adventmarkt erwartet uns in Purkersdorf. Wo: Adventmarkt, Hauptpl., 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

23

Schlaraffia Burckhardia feiert 90. Geburtstag

PURKERSDORF (bw). Das Schlaraffenreych "Burckhardia" feierte am Samstagabend im Keller der Neuen Mittelschule Geburtstag. - 27 edle Ritter, zwei Knappen und zwei Junker zählt das 266. "Reych" der Schlaraffen in Purkersdorf heute. Seit der Gründung im Jahr 1859 in Prag ist der kunstbeflissene Männerbund zu einer weltweiten Organisation mit 400 aktiven Zweigvereinen angewachsen. Die erste Purkersdorfer Burg wurde 1926 im ehemaligen Stadtheurigen errichtet und übersiedelte später ins heutige...

Foto: FF Wolfsgraben
3

Sturmschaden in Wolfsgraben: Telefonmast blockierte Landesstraße

WOLFSGRABEN (red). Am Donnerstag dem 1. Dezember 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 22:09 Uhr zu einem Sturmschaden auf der Hauptstraße alarmiert, „Telefonmast über Straße“ lautete die Einsatzinformation. Ein Telefonmast war umgestürzt und blockierte die Landesstrasse in beiden Fahrtrichtungen. Die Feuerwehr Wolfsgraben stellte den Mast wieder auf und befestigte ihn provisorisch mit Holz und Leinen, um die Verkehrswege rasch wieder freigeben zu können. Nach Fertigstellung der...

Foto v.r.n.l.: Dieter Felbermayer, BGM Josef Schmidl-Haberleitner, VBGM Alfred Gruber, Verena Nekham, Anna Lena Krischel,VBGM Irene Wallner-Hofhansl, Helfried Jedlaucnik, Anton Strombach
1 1

Dieter Felbermayer wurde zum Ehrenobmann des Museumsvereines Pressbaum ernannt

Dieter Felbermayer wurde zum Ehrenobmann des Museumsvereines Pressbaum ernannt Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Altes Kinderspielzeug“ wurde der Ehrenbürger der Stadtgemeinde Pressbaum Dieter Felbermayer zum Ehrenobmann des Museumsvereines ernannt. Die Ehrung wurde in krankheitsbedingter Abwesenheit der Obfrau Gabriela Kraus von Frau DI Verena Nekham durchgeführt. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratulierte zur hervorragenden Organisation der Ausstellung und wünschte der...

Foto: privat

FF Pressbaum rückte wegen Sturmschäden aus

PRESSBAUM (red). Infolge von starken Windböen stürzte in der Pfalzauerstraße ein Baum auf die Landesstraße sowie auf ein Haus. Die Pressbaumer Feuerwehr war sofort vor Ort und setzte die notwendigen Maßnahmen. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner: „Ich bedanke mich bei der Feuerwehr Pressbaum, welche sofort vor Ort war um den umgestürzten Baum zu entfernen.“ Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.