Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

www.ff-pressbaum.at
1 4

Verkehrsunfall Pfalzauerstraße

Am 24.11. kam es gegen ca. 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Pfalzauerstraße. Zwei PKW stießen schräg frontal aufeinander und blieben fahrunfähig auf der Fahrbahn stehen. Vier First-Responder waren bereits vor Ort und betreuten die Unfallopfer. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde von dem kurz darauf eintreffenden RTW des RK Purkersdorf abtransportiert. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) mit Bergeanhänger und dem Tanklöschfahrzeug 4000 (TLFA4000)...

Michael Resch von der Werkstatt KFZ Resch in Pressbaum mit einer der Bezirksblätter-Spendenboxen.
6

Wienerwald-Region: Bezirksblätter suchen "Wärme-Botschafter"

Die Bezirksblätter helfen mit: Spenden auch Sie Wärme für Moldau. NÖ/REGION PURKERSDORF. 120 Euro ist das monatliche Durchschnittseinkommen in der Republik Moldau, die Preise für Lebensmittel, Sprit und Co. haben jedoch nahezu EU-Niveau. Vielen Familien bleibt daher kaum Geld, um im Winter zu heizen. Die Bezirksblätter wollen helfen: Spenden auch Sie Wärme für Moldau. Spendenboxen füttern Beispielsweise indem Sie eine von drei in der Region stationierten Spendenboxen füttern. Warum Hilfe...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Axel Zuschmann, Lea Kerschner, Andrea Trumler und Harald Fux leiteten die hitzige Diskussion um den Sportplatz.
4

Neue Forderung im Streit um die Feldwiese: "Zurück an den Start"

"Rettet die Feldwiese", SPÖ & Grüne wollen das Sportplatz-Projekt noch einmal neu planen. MAUERBACH (tp). Die Bürgerliste "Rettet die Feldwiese", die SPÖ, die Grünen und "Wir" luden vergangenen Sonntag zur Diskussion um den Mauerbacher Sportplatz in den Pfarrsaal Maria Rast, der bis auf den letzten Platz gefüllt war. Dabei bekamen alle Parteien die Möglichkeit ein Statement abzugeben. Eine Lösung für alle finden In der Diskussion bestätigte Bürgermeister Peter Buchner, dass die von der...

Foto: privat
1

Gablitzer Sternschnuppen boten Kunsthandwerk

GABLITZ (red). Zum 10. Mal boten die "Gablitzer Sternschnuppen" am 22. und 23. November vorweihnachtliches Kunsthandwerk in der Glashalle. Eine bunte Mischung, von Glasschmuck über handgemachte Kosmetik; Strickwaren, Weihnachtsbillets, hausgemachten Schnäpsen und Likören bis zu kunstvollen Adventkränzen zaubern in die Glashalle vorweihnachtliche Stimmung. Organisatorin Christine Kadlec freute sich bei der Eröffnung über den Besuch von Bürgermeister Michael Cech und den Gemeinderäten Ingrid und...

Abg.z.NR a.D. Professor Dr. Josef Höchtl | Foto: privat

Wien-Umgebung: Jugendgruppen können wieder 500 Euro gewinnen

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (red). Bis 19. Dezember 2014 haben Jugendgruppen im Bezirk Wien-Umgebung die Chance, sich für den „Professor Höchtl Jugendpreis“ zu bewerben, erstmals via Facebook unter www.facebook.com/profpepipreis. Vier Jugendgruppen gewinnen je 500 Euro. Besonderes Augenmerk liegt auf Neugründungen und sozialen Aktivitäten. Auch heuer zum Jahreswechsel schreibt der Verein für Politik und Bildung in Wien-Umgebung den „Professor Höchtl Jugendpreis“ aus. Höchtl war lange Jahre...

Die Kinder des SPZ sowie Susanne Käfer und ihre Mitarbeiter sind stolz auf ihre Bienenhecken | Foto: privat
3

Kinder setzten Bienenhecken im Naturpark

PURKERSDORF (red). Für die Bienen, die im Frühjahr 2015 zu den neuen Highlights im Naturpark Purkersdorf zählen werden, haben sich Naturpark-Chefin Susanne Käfer und Imker Benno Karner etwas Besonderes einfallen lassen. Am Niederösterreichischen Heckentag wurden 20 Sträucher für „Bienenhecken“ erstanden, die den Bienen Anreiz sein werden, sich an den Blüten dieser zu tummeln und deren Pollen und Nektar zu sammeln. Die Pflanzen der Initiative RGV – Regionale Gehölzvermehrung – sind heimische...

Werner Paweletz, Andrea Rosenmayer, Bernhard Truly, Michaela Engel, Erich Horns, Elisabeth (Familienname kommt noch) und Elisabeth Mayer | Foto: privat
2

Erich Horns lud zur Vernissage

PURKERSDORF (red). Bereits traditionell, wie jedes Jahr Ende November, luden Erich Horns und seine Künstlergruppe zur Vernissage. StR Elisabeth Mayer, seit fast 35 Jahren mit dem Künstler verheiratet, eröffnete erstmals eine Ausstellung ihres Mannes und stellte mit launigen Worten fest, dass auch die Ehe mit einem Künstler nicht automatisch dazu berechtigt – alles muss hart erarbeitet werden. Die Vielfalt der künstlerischen Werke begeisterte die zahlreichen Besucher. Die Künstlerinnen und...

Wilfried Marina Scheutz-Tatic und Roland Mayer mit den Bandmitgliedern von 5/8erl in Ehr´n.
1 1 57

5/8erl in Ehr´n in Rekawinkel

Die Kultband aus Wien spielte am Wochenende im schon vor Wochen ausverkauften Gasthaus Mayer. Die Erfolgsgeschichte der 5 Bandmitglieder Max Gaier, Miki Liebermann, Hanibal Scheutz, Bobby Slivovsky und Clemens Wenger geht weiter mit "YES WE DOES", ihrer brandneuen CD, mit Wiener Soul sowie melancholischen und rockigen Klängen. Die schon kabarettistische Darstellung der Frontmänner Bobby Slivovsky und Max Gaier begeisterte wieder einmal mehr das Publikum in Rekawinkel. So mancher Gast ging...

Anzeige
Marion Dimali, Bernie Magenbauer, Birgit Denk (c) philipphutter.com
6

Purkersdorfer Comedian mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

Anzeige
Foto: EioS Therapie Fachzentrum
4 1

Ein neuer Weg der Psychotherapie - hochwirksam und extrem schnell !

Erstmals ist die Behandlung von subjektiven Symptomen nach nur einer Anwendung effektiv und nachhaltig möglich. Die Anwendungsgebiete der EioS-Therapie sind vielfältig. Ob Angst- und Panikstörungen, Belastungsstörungen, Essstörungen, Depressionen oder übliche Beziehungsprobleme, diese Methode lässt auf einen günstigen Verlauf der Behandlung hoffen. Die “Epistemologisch isolierte operative Suggestion”, kurz EioS genannt, zeigt neue Ansätze in der Psychotherapie. Wo bislang Verhaltens- und...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Richterin Andrea Humer zufolge blieben nach dem umfangreichen Verfahren keinerlei eindeutigen Beweise für die Schuld des Angeklagten. | Foto: Probst

Freispruch: Keine Beweise für sexuellen Missbrauch

BEZIRK (ip). Mit einem Freispruch (nicht rechtskräftig) endete der Prozess gegen einen Pensionisten aus dem Bezirk Wien-Umgebung, dem die Staatsanwaltschaft St. Pölten vorgeworfen hatte, seine Enkeltochter ab ihrem achten Lebensjahr sexuell missbraucht und sittlich gefährdet zu haben. Von Beginn an leugnete der Beschuldigte die belastenden Vorwürfe. Das mittlerweile 20-jährige Opfer wollte oder konnte sich in seiner Zeugenaussage nicht mehr genau erinnern, einige der weiteren Zeugen waren für...

Foto: Obetzhofer

GRATIS - Kinderbasteln am Tullnerbacher Adventmarkt

Mach mit und bastle dekorativen Weihnachtsschmuck oder Geschenke aus Papier, Holz und anderen Naturmaterialien. Lass Deine Fantasie spielen! FR 12. 12.2014 und SA 13.12.2014 16:00 bis 20:00 Uhr SO 14.12.2014 14:00 bis 18:00 Uhr Ort: Tullnerbacher Gemeindefoyer / Obergeschoß Eine Aktion von Natürlich Lernen gesponsert von der Gemeinde Tullnerbach Wann: 14.12.2014 ganztags Wo: Gemeindeamt Tullnerbach, Hauptstraße 47, 3013 Tullnerbach-Lawies auf Karte anzeigen

Foto: Obetzhofer

GRATIS-Kinderbasteln am Pressbaumer Adventmarkt

Adventbasteln mit allen Sinnen Ob Fichtenwichtel, Zapfeneule,oder duftiger Adventstern - mach mit beim Basteln mit Naturmaterialien und lass Deiner Kreativität freien Lauf! SA, 29.11.2014 und SO 30.11.2014 jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr im Stadtsaal Pressbaum Eine Aktion von Natürlich Lernen gesponsert vom Verschönerungsverein Pressbaum Wann: 30.11.2014 15:00:00 bis 30.11.2014, 19:00:00 Wo: Stadtsaal Pressbaum, Franz Gugerell-Gasse 1, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

1 5

Frontalcrash in Pressbaum

Frontalcrash in Pressbaum IMG_0161 Am 20.11. kam es zu einem Frontalzusammenstoss zweier PKW auf der Hauptstraße Pressbaum auf Höhe des Hotels Wiental. Die FF-Pressbaum wurde kurz nach 12:30 Uhr alarmiert. Auf Grund der beiden Unfallfahrzeuge bildete sich rasch ein langer Rückstau. Undisziplinierte Autofahrer verparkten die Feuerwehrausfahrt und verzögerten so die Ausfahrt um knapp fünf Minuten. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt, die durch den First Responder des Roten Kreuzes...

Anzeige
Fotoeulen Logo
5 5

Fotobox zum Mieten von den Fotoeulen!

Momente zu Erinnerungen werden lassenund sofort in Händen halten, dies macht die Fotoeulen- Fotobox möglich! Tolle Erinnerungsfotos für Ihre Gäste...Im digitalen Zeitalter ist die Freude groß, wieder ein mal ein Bild fest in Händen halten zu können! Die Fototeulen Fotobox macht dies binnen weniger Sekunden möglich! Die besten Momente Ihrer Gäste bildlich festzuhalten und sofort mitzunehmen! Und so funktionierts: Startbutton auf der Fotobox drücken und am Monitor erscheint eine Live- Vorschau,...

Kinder v.l.n.r.: Ebru Aksit, Lea Gehringer, Amelie Schönfisch, Laurenz Sonnberger, Moritz Oberegger, Shirin Bahreman
Hinten: GGR. Christine Rieger, Mag. Mustafa Aksit, GGR. Manuela Dundler-Strasser, VS-Dir. Karin Sampl, GR. Bernhard Haas, Bgm. Michael Cech

Gablitz freut sich über eine besondere Auszeichnung: Der „1. NÖ Kinderrechtepreis“ für das Projekt Gablitzer Schüler/Innen-Parlament

Am 19. November waren alle Vertreterinnen und Vertreter nominierter Projekte zum Thema Kinderrechte im Rahmen des Symposiums Kinderrechte in die Donau-Universität Krems eingeladen, unter den 23 Projekten auch das „Gablitzer Schüler/Innen-Parlament“. Ganz im Stil der „Oscar-Verleihungen“ war die Spannung groß, welches der Projekte den „1. NÖ Kinderrechtepreis“ erhalten wird. „And the Oscar goes to ……………………. Gablitz!“ Riesenfreunde beim gesamten angereisten Gablitzer Team, vor allem den...

Foto: Martin Salender

Warum unsere Vierbeiner uns manchmal so gar nicht verstehen

Tierexpertinnen der Region erklären, warum Ihr Vierbeiner Sie für einen unberechenbaren Affen hält. REGION PURKERSDORF. Sie begleiten uns seit vielen Jahren, leben mit uns unter einem Dach und trotzdem verstehen sie uns oft nicht. Gemeint sind nicht Ehepartner sondern Hund und Katz. Susi und Strolchi geben uns unmissverständliche Signale, unsere Reaktion ist für sie aber oft ein Rätsel. Die Bezirksblätter sprachen mit der Purkersdorfer Tiertrainerin Bina Linzer um die größten Missverständnisse...

Direktorin im Interview: "Gymnasium ändert sich stark in den nächsten Jahren!"

irene Ille, Direktorin des BG/BRG Purkersdorf, spricht anlässlich des Tags des Gymnasiums im Interview über die zukünftigen Veränderungen der Gymnasien. PURKERSDORF. Frau Direktor Ille, warum wird der "Tag des Gymnasiums" denn überhaupt abgehalten? Was ist der Hintergrundgedanke? IRENE ILLE: „Tag des Gymnasiums wurde mit dem Gedanken geschaffen zu sagen ,Wie ist Schule heute‘. Schule – und gerade das Gymnasium – ändert sich permanent und relativ stark in den nächsten paar Jahren." Eine der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.