Badminton
Gold für Mia Gindulin bei den Meisterschaften der Schüler

Diese sportlichen Pressbaumer waren bei den österreichischen Meisterschaften der Schüler mit dabei. | Foto: ASV Pressbaum
5Bilder
  • Diese sportlichen Pressbaumer waren bei den österreichischen Meisterschaften der Schüler mit dabei.
  • Foto: ASV Pressbaum
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Nachdem die Österreichischen Meisterschaften der Schüler im Jahre 2020 aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden mussten, konnten die österreichischen Meisterschaften der Schüler 2021 (U11, U13 und U15) trotz Bundesweitem Lock-down in Egg, Vorarlberg am 4. und 5. Dezember 2021 ausgetragen werden.

PRESSBAUM (pa). Vom ASV Pressbaum-Badminton waren unter der Betreuung von Vladimir Vangelov und Bianca Schiester 5 Spieler mit nach Egg angereist, Mia und Lisa Gindulin, Matthias Trimmel, Luca Bucek und Theo Pap. Für alle war es da erste Antreten bei Österreichischen Meisterschaften.

Mia Gindulin siegt im Doppel U13 und Einzel U13, Lisa Gindulin gewinnt Bronze im Doppel U11

Im Damen-Einzel U13 war Mia Gindulin auf dritten oder vierten Platz gesetzt und traf im ersten Spiel auf Luisa Wutte aus Kärnten und konnte mit einem 2-Satzsieg ins Halbfinale einziehen. Dort wartete die an 2 gesetzte Laura Waltl aus Wolfurt. Während sich Mia der Wolfurterin in den letzten 2 ÖBV Ranglistenturnieren jeweils knapp in 3 Sätzen geschlagen geben musste, gelang es ihr diesmal den dritten Satz für sich zu entscheiden und somit ins Finale einzuziehen. Im Finale traf Mia dann auf die Siegerin der letzten Ranglistenturniere, Ziling Zhan aus Kärnten. Und im entscheidendem Spiel zeigte Mia ihre beste Leistung! Mit 21:12, 21:17 beherrschte sie ihre Gegnerin und gewann ihre erste Goldmedaille!

Im Damen-Doppel U13 waren 5 Paarungen gemeldet und Mia spielte wieder gemeinsam mit Aimee Tran (Mödling). Aufgrund der Erfolge bei den letzten Turnieren, war hier durchaus mit einer Chance auf den Meistertitel zu rechnen. Aber im ersten Spiel gegen die Paarung Grafinger/Ritter mussten die beiden mit 18:21, 21:18, 19:21 eine äußerst knappe 3-Satzniederlage hinnehmen. Somit mussten die restlichen 3 Spiele gewonnen werden. Die beiden nächsten Spiele gelang den beiden dann auch wie erhofft jeweils ein Sieg in 2 Sätzen, aber im letzten Spiel warteten die an 1 gesetzte Paarung Waltl/Zhan. Während Satz 1 mit 21:16 an Mia und Aimee ging, holten sich ihre Gegnerinnen Satz 2 mit dem gleichen Ergebnis. Aber im dritten Satz war es dann eine klare Angelegenheit für Mia und Aimee und mit 21:11 holten sie sich ihre Goldmedaille.

Für die erst 7-jährige Lisa Gindulin waren die Österreichischen Meisterschaften überhaupt das erste Antreten auf nationaler Ebene. Zudem musste sie in der U11 Klasse antreten, dementsprechend ging es um das Sammeln erster Erfahrungen gegen fast durchgehend 2-3 Jahre ältere Spielerinnen. Im Damen-Einzel U11 konnte sie in ihrem ersten Spiel dennoch einige Punkte machen, auch wenn sie in 2 Sätzen unterlegen war. Im Damendoppel U11 trat Lisa gemeinsam mit Faye Tran aus Mödling an. In einer 4er Gruppe verloren die Beiden ihre ersten zwei Spiele gegen die zwei top gesetzten Paarungen, aber im dritten Spiel konnten sie die Paarung Kalb/Simma aus Vorarlberg in 2 Sätzen schlagen. Somit holte Lisa in ihrem ersten Antreten gleich die Bronzemedaille bei den Schüler ÖM 2021.

Theo Pap holt Silber im Herrendoppel U11

Bei den Buben musste sich der 9-jährige Theo Pap im Herren-Einzel U11 im ersten Spiel leider knapp in 3 Sätzen gegen Fabian Diem (Hohenems) geschlagen geben. Im HD U11 waren 6 Paarungen gemeldet und da lief es deutlich besser für Theo. Nach einem Freilos konnte Theo mit seinem Grazer Partner Ben Mitterhammer die Vorarlberger Lackner/Rinner in 2 Sätzen schlagen und somit ins Finale einziehen. Sie unterlagen zwar der Niederösterreichischen Paarung Petraschek/Schuster, aber Theo und Ben konnten sich über die Silbermedaille freuen.

Luca Bucek traf leider schon im ersten Spiel auf den Favoriten im Herren-Einzel U13 und späteren Sieger, Martin Zhang aus Kärnten. Da sein Partner im HD U13, Leo Buriel, wegen einer Verletzung nicht antreten konnte, war das Turnier für Luca leider schon nach einem Spiel beendet.

Matthias Trimmel trat im Herren-Einzel U13 im ersten Spiel wie schon im letzten Ranglistenturnier gegen seinen Trainingspartner Bastian Klinka (St. Pölten) an und musste sich leider wieder in 2 Sätzen geschlagen geben. Im Herrendoppel U13 traten Matthias und Bastian dann gemeinsam an und konnten ihr erstes Spiel gegen die Vorarlberger Hick/Sohm klar in 2 Sätzen gewinnen. Gegen die gesetzte Paarung Lehner/Topf zeigten sie dann eine sehr beherzte Leistung, aber leider ging der dritte Satz und somit der Sieg an die Gegner.

Im Mixed traten nur Mia Gindulin mit Bastian Klinka in der U13 sowie Lisa Gindulin mit Theo Pap in der U11 an. Während Theo und Lisa ihr erstes Spiel gegen Mitterhammer/Zhou verloren, konnten Lisa und Bastian ihr erstes Spiel gegen die Vorarlberger Hick/Simma in 2 Sätzen gewinnen. Aber im Viertelfinale unterlagen die Beiden dann mit 15:21, 17:21 der Paarung Topf/Ritter.

Mit insgesamt 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze sind die Erwartungen klar übertroffen worden. Wir gratulieren unseren 5 PressbaumerInnen zu den tollen Leistungen und Erfolgen!

Diese sportlichen Pressbaumer waren bei den österreichischen Meisterschaften der Schüler mit dabei. | Foto: ASV Pressbaum
Mia Gindulin holte im Damen Einzel U13 den Sieg. | Foto: ASV Pressbaum
Mia Gindulin holte im Damen Doppel U13 mit Aimee Train aus Mödling den ersten Platz. | Foto: ASV Pressbaum
Der Pressbaumer Theo Pap (rechts) konnte mit dem Grazer Ben Mitterhammer im Herren-Doppel U11 den zweiten Platz erspielen. | Foto: ASV Pressbaum
Die Pressbaumerin Lisa Gindulin (rechts) holte mit Faye Tran aus Mödling im Damen-Doppel U11 den dritten Platz. | Foto: ASV Pressbaum
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.