Ausflug nach Tulln
SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf genießt die Sonne

Ehrenamtliche Mitarbeiterin Irena Hizman, Bewohner Adolf Tyrner, Bewohner Herbert Sonnleitner, ehrenamtlicher Mitarbeiter Franz Klemmer und Bewohnerin Michaela Witzelsberger an der Donau. | Foto: SeneCura
3Bilder
  • Ehrenamtliche Mitarbeiterin Irena Hizman, Bewohner Adolf Tyrner, Bewohner Herbert Sonnleitner, ehrenamtlicher Mitarbeiter Franz Klemmer und Bewohnerin Michaela Witzelsberger an der Donau.
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Nina Taurok

Mit den warmen Temperaturen im Mai läutete das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf die Ausflugssaison ein. Die erste Reise führte eine Gruppe Bewohnerinnen und Bewohner nach Tulln an der Donau, wo sie bei strahlendem Wetter und blühender Natur einen unvergesslichen Tag verbrachten.

PURKERSDORF. Das erste Ziel der diesjährigen Ausflugssaison im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf bot den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, die natürliche Schönheit Tullns zu erkunden. Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer und die Mitarbeitenden des Hauses freuten sich besonders über das lebhafte Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner an dem Ausflug, der mit Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden Irena Hizman und Franz Klemmer stattfand. Der Spaziergang entlang der Donau, umgeben von der malerischen Landschaft und der frischen Luft, war für viele ein Highlight des bisherigen Frühlings.

„Es war wunderbar, die Natur so zu genießen und dann am Ufer zu entspannen. Es waren auch schon viele Bienen und Schmetterlinge unterwegs“,

erzählt Herbert Sonnleitner, ein Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, begeistert.

Bewohner Herbert Sonnleitner, ehrenamtliche MitarbeiterFranz Klemmer und ehrenamtliche Mitarbeiterin Irena Hizman, Bewohnerin Michaela Witzelsberger und Bewohner Adolf Tyrner rasten in den blühenden Gärten in Tulln. | Foto: SeneCura
  • Bewohner Herbert Sonnleitner, ehrenamtliche MitarbeiterFranz Klemmer und ehrenamtliche Mitarbeiterin Irena Hizman, Bewohnerin Michaela Witzelsberger und Bewohner Adolf Tyrner rasten in den blühenden Gärten in Tulln.
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Nina Taurok

Blumenmeer und Kaffeekekse

Die Seniorinnen und Senioren genossen die lebendige Atmosphäre am Ufer, wo das bunte Treiben der Enten auf dem Wasser für Unterhaltung sorgte. Im Laufe des Ausflugs kamen die Bewohnerinnen und Bewohner aber nicht nur am Ufer der Donau in Kontakt mit der Natur, sie erlebten auch die blühenden Gärten Tullns in ihrer vollen Pracht. Die Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, Barbara Hausleitner, hob die Bedeutung solcher Ausflüge hervor:

„Diese Erlebnisse stärken nicht nur den Gemeinschaftsgeist unter den Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern fördern auch ihr Wohlbefinden. Es ist jedes Mal wieder eine Freude, in ihre strahlenden Gesichter zu blicken.“

Adolf Tyrner, Micheala Witzelsberger und Herbert Sonnleitner blicken auf die Donau. | Foto: SeneCura
  • Adolf Tyrner, Micheala Witzelsberger und Herbert Sonnleitner blicken auf die Donau.
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Nina Taurok

Erste Sommergefühle geweckt

Die wunderschönen Blumen und Bäume der blühenden Gärten boten ein farbenprächtiges Spektakel, das schon erste Sommergefühle in den Bewohnerinnen und Bewohnern weckte. Den Abschluss des Tages bildete ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Dieser Moment bot den Bewohnerinnen und Bewohnern die Gelegenheit, sich auszutauschen und die gemeinsamen Erlebnisse zu reflektieren, bevor die Gruppe gestärkt und zufrieden die Heimreise antrat.
Solche Ausflüge sind ein wichtiger Teil des Frühlings und Sommers im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf. Die bevorstehende Ausflugssaison dient dazu, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu erhöhen und ihnen die Schönheit der Natur näherzubringen.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Claus Rechberger feierte seinen 50. Geburtstag
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.