Kuchlbauer's Bierwelt

- Foto: © Thomas Wolff
- hochgeladen von REISEJOURNAL THOMAS WOLFF
Der „Kuchlbauer“ besitzt eines der ältesten Braurechte der Welt. Schon um 1300 erhielt das Stammhaus der Brauerei in Abensberg die Braugerechtsame des Grafen von Abensberg. 1751 erwarb Josef Amann, seines Zeichens „Kuchlpaur“, also Lebensmittellieferant des bischöflichen Hochstifts in Regensburg, das Abensberger Anwesen samt Braunbier- und Weißbiergerechtsame. Daher kommt der Firmenname „Zum Kuchlbauer“.
1904 kam die Brauerei in den Besitz von Michael Salleck. Er war der Großvater des heutigen Inhabers Leonhard Salleck. Die Familie Salleck ist seit acht Generationen im Brauerhandwerk tätig. Michael Salleck errichtete 1918 außerhalb der Stadt eine neue Braustätte und spezialisierte sich auf das Brauen von hellem und dunklem Hefeweißbier. Er begründete auch die Firmenphilosophie:
„Bier ist ein Genussmittel, das nicht fabriziert wird, sondern entsteht.“
Handwerklichkeit, schonende Herstellung und Regionalität – damit legte Michael Salleck den Grundstock für den hervorragenden Ruf der Kuchlbauer Weißbierspezialitäten. Die große Erfahrung im Brauen von Weißbier, beste Rohstoffe aus dem Umland – der Hallertau, dem Jura und dem Gäuboden – eigenes Brunnenwasser und die Nutzung von zeitgemäßen Technologien garantieren die hohe Qualität der Kuchlbauer Weißbierspezialitäten.
Der Kuchlbauer Turm ist das Wahrzeichen von Kuchlbauer‘s Bierwelt, er ist ein Architekturprojekt des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser, geplant.
Der ursprüngliche im Jahre 1999 von Hundertwasser für Leonhard Salleck erdachte Entwurf für einen 70 Meter hohen Turm, konnte in dieser Form nicht realisiert werden. Er diente nach Hundertwassers Tod als Inspiration für seinen langjährigen Freund und Mitarbeiter Peter Pelikan und dessen eigenständige Bearbeitung und Neuplanung. Angenehme runde Formen, tanzende Fenster, unebene Böden und organische Linien, Zwiebeltürme und Baummieter – das sind die typischen Elemente von Hundertwassers menschengerechterem Bauen im Einklang mit der Natur. Weltweit einzigartig ist der Kuchlbauer Turm zudem innen und außen eine Hommage an das bayerische Bier.
(© Text und Fotos: Thomas Wolff)
__________________________________________________________________________________
Für Interessenten an einem Besuch der
Brauerei zum Kuchlbauer
Römerstraße 5-9
93326 Abensberg
Telefon: +49-9443-9101-0
Telefax: +49-9443-7553
Email: info@kuchlbauer.de
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.