Außerferner Landwirtschaft
Klimawandel macht den Bauern zu schaffen

Lange Trockenperioden, gefolgt von extremen Wetterereignissen: Die heimischen Landwirte sehen sich völlig neuen Herausforderungen gegenübergestellt.

TANNHEIM. Einmal im Jahr machen sich die obersten Vertreter der Landwirtschaftskammer selbst ein Bild davon, wo die Bauern in den Regionen "der Schuh drückt". Kürzlich informierten sich Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger, seine Stellvertreterin Helga Brunschmid sowie die regionalen Bauernvertreter im Tannheimer Tal über die aktuelle Lage. Ziel ihres Besuchs war der Vilshof von Harlad Kleiner in Tannheim. Das Thema Bär und Wolf standen dabei im Mittelpunkt (wir berichteten). Aber nicht nur. Der Klimawandel ist auch in Tirol angekommen.

Unter unseren Bauern geht die Angst um!

Klima befindet sich im Wandel

Die Erderwärmung schreite voran, erklärte Hechenberger. Leider im alpinen Raum deutlich stärker, als andernorts. Daher sei es wichtig, durch entsprechende Maßnahmen gegenzusteuern. Die Landwirtschaftskammer Tirol hat ein entsprechendes Jahresmotto ausgegegeben: „Klima im Wandel – wir (re)agieren". Ziel ist es, Eindämmungs- und Anpassungsstrategien zu intensivieren.

Bauern leisten aktiven Klimaschutz

"Die standortangepasste Bewirtschaftung unserer Flächen leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz", stellte Josef Hechenberger den heimischen Landwirten ein gutes Zeugnis für ihre Arbeit aus. Aber er ortet noch viel Potential für die Zukunft.

Die Aussichten sind nicht rosig

Das Thema Energie spielt dabei in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Viele Höfe beschäftigen sich schon seit Jahren damit, wie sie auf ihren Betrieben selbst Energie produzieren können. Für Bezirksobmann-Stellvertreter Markus Rid stehen alle erfreulichen Entwicklungen der letzten Jahre aber auf der Kippe: „Wir haben uns im Bezirk sehr positiv entwickelt, hatten in den letzten Jahren sogar einen leichten Betriebszuwachs – das alles trotz immer höherer Produktionsauflagen. Die Landwirtschaft ist dazu bereit und würde zu vielen Problemen unserer Zeit auch Antworten liefern – siehe Energiegewinnung. Allerdings droht diese Stimmung aufgrund der Zwischenfälle mit Großraubtieren zu kippen.“

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Treffen am Vilshof: Harald Kleiner (4.v.l.) stellte den Besucher den Vilshof vor. | Foto: Reichel
Der Vilshof in Tannheim wird von der Familie Kleiner bewirtschaftet. | Foto: Reichel
Harald Kleiner (li) führte Josef Hechenberger durch den Betrieb. | Foto: Reichel
Harald Kleiner vom Vilshof, Regionsleiter Otmar Juen, Bezirksbäuerin Elke Klages, Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Bezirksobmann-Stellvertreter Markus Rid und LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.