Neues in der Mühler Straße
Mehr Fun, weniger Lärm, Gebühr fürs Parken

- So wird der neue Pumptrack in der Mühler Straße einmal aussehen.
- Foto: Gem. Reutte
- hochgeladen von Günther Reichel
Diese Nachricht wird vor allem viele Junge freuen: Reutte erweitert heuer den Funpark. Dazu braucht es begleitende Maßnahmen in vielfältiger Form.
REUTTE. Rund um das Jugendzentrum in der Mühler Straße herrscht oft reger Betrieb. Das „Smile“ wird gut genutzt, ebenso der Funpark – besonders in den warmen Monaten. Auch nachts, wenn beide Einrichtungen geschlossen sind, treffen sich viele Jugendliche in der Umgebung. Das führt mitunter zu erheblicher Lärmbelästigung für die Anwohner.
Problem ist lange bekannt
Das Problem ist nicht neu. Erste Maßnahmen haben bereits für eine gewisse Entspannung gesorgt: Eine laute Rampe wurde ersetzt, und Betonwände unterteilen den Parkplatz, um das wiederholte Rundenfahren mit Autos und Mopeds zu unterbinden. Allerdings verlagerte sich das Problem dadurch zum Parkplatz bei der nahegelegenen Bushaltestelle.
MOJA suchte das Gespräch
Im Auftrag der Gemeindeführung suchten die Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit MOJA mehrfach das Gespräch mit den Jugendlichen – oft zwischen 23 und 24 Uhr. „Wir haben uns auf Augenhöhe unterhalten und die Problematik erklärt. Dabei sind wir durchaus auf Verständnis gestoßen“, berichtete Markus Schimana von der MOJA bei einem Pressegespräch. Zwar führte dies zu einer Verbesserung, doch die Störungen konnten nicht vollständig beseitigt werden. Deshalb wurden zusätzliche Maßnahmen gefordert, etwa eine Kameraüberwachung. Diese dürfte jedoch rechtlich schwer durchzusetzen sein, glaubt Bürgermeister Günter Salchner.
Neue Herausforderungen
In den kommenden Monaten wird der Funpark erheblich vergrößert – eine Entwicklung, die bei Anwohnern für Sorgenfalten sorgt. Sie befürchten eine Zunahme der Lärmbelästigung. Um ihre Bedenken zu berücksichtigen, fand vergangenen Freitag eine Informationsveranstaltung statt, bei der die Pläne vorgestellt wurden.
Pumptrack mit Alleinstellungsmerkmalen
Das Herzstück der Erweiterung wird ein Pumptrack sein – eine wellenförmige Strecke mit Kurven und speziellen Sprungmöglichkeiten als Alleinstellungsmerkmal. Die neue Anlage wird rund 42 mal 29 Meter groß und zwischen dem bestehenden Funpark und der Mühler Straße errichtet.

- Um die Fläche 1758/1 geht es: auf Teilen davon entsteht der neue Pump-Track. Davor (1758/3) sieht man den bestehenden Funpark, daneben das Jugendzentrum Smile.
- Foto: Gem. Reutte
- hochgeladen von Günther Reichel
Viele Parkplätze fallen weg
Doch die Erweiterung hat Konsequenzen: Von den derzeit 95 kostenfreien Parkplätzen fallen 60 weg. Weniger Parkplätze bedeuten weniger Verkehr – ein möglicher Vorteil für die Anrainer. Zudem wird diskutiert, ob die Parkplätze nachts komplett gesperrt werden sollen, um die Situation weiter zu entschärfen.

- So schaut die Parkplatzsituation derzeit von oben gesehen aus: Die roten Parkplätze verschwinden, alle grünen werden bewirtschaftet, ebenso alle anderen im bzw. rund um das Schulzentrum.
- Foto: Gem. Reutte
- hochgeladen von Günther Reichel
Parkgebühren und neue Parkregelungen
Auch die verbleibenden Parkplätze – je nach Detailplanung zwischen 32 und 38 – werden künftig kostenpflichtig. Zudem werden Parkgebühren auf allen 136 Parkplätzen im und um das Schulgelände eingeführt. Lehrkräfte und andere Dauerparker können Berechtigungskarten beantragen, wobei noch unklar ist, in wie weit diese kostenlos oder kostenpflichtig sein werden.
Kostenloses parken kaum mehr möglich
Wer in Reutte künftig einen Dauerparkplatz sucht, wird es schwer haben. Durch den Wegfall der Stellflächen in der Mühler Straße gibt es kaum noch kostenfreie Möglichkeiten. Auch gebührenpflichtige Alternativen sind begrenzt. Eine der wenigen Optionen in Zentrumsnähe bleibt der Hirschenparkplatz, der Langzeitparken gegen Gebühr erlaubt.
Ortskundige kennen als kostenlose Stellfläche vielleicht noch den Parkplatz beim Dreitannenstadion, doch der liegt weit außerhalb des Zentrums. Weitere Alternativen gibt es kaum mehr, sobald die Parkplätze in der Mühler Straße bewirtschaftet werden.
Besser informiert
Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.