MTBausserfern
Verein will Bikern den besonderen "Kick" ermöglichen

Der neugewählte Vereinsvorstand mit Obm. Martl Nigg (hinten, 2.v.l.). | Foto: MTBausserfern
2Bilder
  • Der neugewählte Vereinsvorstand mit Obm. Martl Nigg (hinten, 2.v.l.).
  • Foto: MTBausserfern
  • hochgeladen von Günther Reichel

"MTBausserfern" ist "erwachsen" geworden: Die Initiative, bestehend aus einer Gruppe von Enthusiasten, hat sich zum Verein gewandelt. 50 Teilnehmer kamen zur Gründungssitzung.

BREITENWANG. Vor ein paar Jahren war die Gruppe jener, die mit Mountainbikes zunächst einen Forstwegen mühsam hinauffuhr, um anschließend auf schmalen Pfaden Genuss an der Abfahrt zu genießen, vergleichsweise klein.

Mit dem Bike einen schmalen Pfad hinunter....

Eine Bewegung ist entstanden

Inzwischen ist daraus eine echte Bewegung geworden. Viele Regionen setzen auf diese neue Form der Freizeitgestaltung. Die "Single-Trails" stehen heute bei den Bikern hoch im Kurs. Einheimische und Feriengäste lieben den Kick. Mehrere Tourismusregionen bzw. -verbände sind auf den "Zug aufgesprungen" und haben in den vergangenen Jahren ein entsprechendes Angebot geschaffen.
Im Großraum Reutte ist der Wunsch nach offiziellen Trails groß, doch das dazugehörende Angebot fehlt. Noch, muss man sagen. Der Verein "MTBausserfern" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Mountainbike-Infrastruktur im Raum Reutte, ebenso aber im ganzen Bezirk zu verbessern.

Vereinsvorstand einstimmig gewählt

Bereits als "Initiative" initiierte MTBausserfern verschiedene Projekte und Aktionen. Jetzt hat man einen Verein gegründet. Unter der  Leitung von Bruno Weilharter  vom ASVÖ Tirol wurden die Statuten beschlossen und ein Vereinsvorstand einstimmig gewählt.
Martl Nigg hat die Funktion des Obmannes eingenommen. Matthias Wachter fungiert als Stellvertreter und Kassier. Weiteres gehören dem Vorstand Dominic Kuppelhuber (Schriftführer) und Peter Steiner (Zeugwart) an. Zwei Kassaprüfer komplettieren den Vorstand.

Drei Trails sind in Planung

Die Ziele für die Zukunft sind klar formuliert: "Wir sind dabei, ein Angebot im Bereich der Trails im Raum Reutte zu schaffen", erklärt Nigg. Vom Urisee-Parkplatz hinunter in Richtung des kleinen Fußballplatzes neben dem Archbach sollen drei unterschiedlich schwere Trails errichtet werden. "Das soll ein Einstieg sein. Ein 'Leuchtfeuer', damit wir für Bikebegeisterte etwas zu bieten haben und sich all jene, die mit diesem Sport nichts anfangen können, selbst ein Bild von der Sportart machen können."
Lange ist es nicht her, da hatte man "Größeres" vor Augen, nämlich den "Dürrenberg Trail". Angedacht war ein langer Trail von der Alm bis zum See. Nachdem erste Ideen bekannt wurden, gab es von verschiedenen Seiten jedoch Bedenken, die Pläne mussten zurück in die "Schublade".

Wichtiger Schritt in die Zukunft

Nigg und seine Mitstreiter finden das sehr schade, sind zugleich aber froh darüber, dass man nun durch die Vereinsgründung einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt hat. Die Gesprächsbasis hin zu den Gemeinden und den Behörden sei gut.
Basierend darauf ist Martl Nigg zuversichtlich, dass die drei Trails unterhalb des Urisees auch genehmigt werden. Die notwendigen Vorbereitungen dazu laufen. Die Vereinsgründung ist diesbezüglich von besonderer Bedeutung, weil die notwendigen Anträge und Behördenverfahren über MTBausserfern laufen.

Intensive Phase

Derzeit befinde man sich hinsichtlich des Genehmigungsverfahrens in einer intensiven Phase. Bis mit der Errichtung der Trails begonnen werden kann, so sie die benötigten Genehmigungen erteilt werden, wird aber noch einige Zeit vergehen.
Die Zuversicht, dass auch im Raum Reutte bald Single-Trails zur Verfügung stehen, ist groß, ebenso der Bedarf an Strecken. Und der werde immer größer, versichert Martl Nigg.

Besser informiert

Standortfrage ist "Knackpunkt" beim Pumptrack
Tirol Regio Bike+ – Neues Upgrade für alle Bike-Fans
Mountainbiken für Schwindelfreie
Der neugewählte Vereinsvorstand mit Obm. Martl Nigg (hinten, 2.v.l.). | Foto: MTBausserfern
Die Gründungsversammlung in Breitenwang war gut besucht.  | Foto: MTBausserfern
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Bach

In Bach hat sich in letzter Zeit einiges getan. Es sind teils zukunftsweisende Projekte, welche umgesetzt wurden.  3000 Tonnen Asphalt für Straßensanierung Die Zufahrt in Richtung Benglerwald und Jöchelspitzbahn wurde saniert. Das sorgt für Erleichterung im Ort. Mehr zum Projekt lesen Sie hier Bei Stromausfällen wird Bach zum wichtigen DrehpunktDank entsprechender Investitionen können das Gemeindeamt und die umliegenden gemeindeeigenen Einrichtungen auch bei Stromausfall wichtige Aufgaben im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.