Nationalratswahl im Außerfern
Kandidaten stellten sich Fragen der Jugend

- Die Veranstaltung in der Sporthalle Reutte war sehr gut besucht.
- hochgeladen von Günther Reichel
Erstwählern bot sich in Reutte die Gelegenheit, im Vorfeld der Wahl Vertretern der verschiedenen Parteien Fragen zu stellen. Das Interesse war groß.
REUTTE. Am 29. September wird der Nationalrat neu gewählt. Für viele junge Menschen ist es die erste Gelegenheit, selbst mitzubestimmen, wer künftig im Land das Sagen hat.
Zwei spannende Stunden
Simona Schennach, Jugendkoordinatorin der Stadt Reutte, organisierte daher gemeinsam mit der Regionalentwicklung Außerfern (REA) eine Podiumsdiskussion für Schüler:innen und Lehrlinge im wahlberechtigten Alter. Vertreter:innen der Parteien stellten sich dabei unterschiedlichsten Fragen.
Keine einfachen Fragen
In einer "schnellen Fragerunde" wurde vorab abgefragt, wie die Parteien bzw. deren Repräsentanten zu diversen Themen stehen. Da ging es schon einmal ans "Eingemachte" und die Kandidaten am Podium mussten mitunter zweimal überlegen, ob sie die gestellte Frage zustimmend, ablehnend oder neutral beantworten möchten.
Im Anschluss daran bot sich für die Erstwähler die Gelegenheit, direkt Fragen an die Diskussionsteilnehmer zu stellen.
Besser informiert




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.