Reutte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Wohnbaumanager Markus Lechleitner, Stephan Krimbacher, Franz Mariacher, Klaus Lugger, Anna Maria Zatura Rieser sowie Hannes Gschwentner beim Wohngroßprojekt in der Haller Lend.
2

"Wir wollen billiger bauen"

Tirols Gemeinnützige sagen Kostentreibern den Kampf an – Tiefgaragenplätze treiben die Mieten um bis zu 40 % hinauf Froh über die intensiv gewordene Wohnbau-Debatte in Bund und Land zeigen sich die Gemeinnützigen Bauträger Tirols. Obmann Prof. Dr. Klaus Lugger bei der traditionellen Jahresbilanz gemeinsam mit seinen Stellvertretern DI Markus Lechleitner und Ing. Franz Mariacher in Hall: „Nun besteht die Chance, dass unsere langjährigen Forderungen in Sachen Wohnbauförderung und...

Freuen sich auf die Messe: Mag. Johann Kollreider, Vorstand Hypo Tirol Bank AG, DI Harald Schneider, Vorstandsvorsitzender IKB AG, Bgm. Dr. Eva Posch, und
Mag. Ernst Schöpf, Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes
2

"Wir helfen den Gemeinden beim Sparen"

innocom – Tirols größte Kommunalmesse öffnet ihre Türen im Salzlager in Hall am 15. und 16. Jänner 2013 Steigende Leistungen vor dem Hintergrund knapper werdender Budgetmittel stellen die Tiroler Gemeinden vor immer größere Herausforderungen. Mit der Gründung der GemNova durch den Tiroler Gemeindeverband wurde ein Instrument geschaffen, die Gemeinden in ihren zahlreichen Herausforderungen zu unterstützen und durch gemeinsamen Einkauf Geld zu sparen. Die GemNova veranstaltet mit der innocom die...

Land Tirol und WK fördern ErfinderInnen

TIROL. Das Tiroler Patententwicklungsprogramm unterstützt ErfinderInnen dabei, ihre Idee mittels Patent oder Gebrauchsmuster zu schützen. „Wir wollen die Patententwicklung ankurbeln und diejenigen fördern, die eine gute Idee oder ein tolles Produkt auf den Markt bringen wollen“, erklären Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer. Dadurch erhoffen sich das Land und die Wirtschaftskammer eine Zunahme von qualitätsvollen Anmeldungen und somit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
382 Personen waren im Dezember im Bezirk Reutte auf Arbeitssuche. | Foto: MEV

Leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit

Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte zugenommen. AUSSERFERN. Mit 382 Jobsuchenden lag die Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2012 um 23 Personen oder 6,41% höher als dem Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem Vormonat reduzierte sich die Vorgemerktenzahl um 1107 Personen. Die Anzahl der Personen in Schulung sank auf 81 (-13). Der Grund für die Zunahme um 6,41 % gegenüber dem Vergleichszeitraumes des Vorjahres ist einerseits auf die witterungsbedingte Situation im Dezember...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
78 Handschritte sind notwendig, ehe aus Holz eine unverkennbare Brille aus dem Hause Rolf Spectacles entsteht. | Foto: Robert Eder

Preis für Fa. ROLF Spectacles

Das Weißenbacher Unternehmen erhielt Jungunternehmerpreis 2012 WEISSENBACH (rei). Zum siebten Mal verlieh die Junge Wirtschaft Tirol kürzlich den Jungunternehmerpreis. Mit diesem Preis werden außergewöhnliche Ideen innovativer Jungunternehmer in verschiedenen Kategorien gewürdigt. In diesem Jahr ging ein erster Platz ins Außerfern - die in Weißenbach ansässige Fa. „Rolf Spectacles“ darf sich für ihre einzigartigen Brillenmodelle über den begehrten Preis freuen. „Der Jungunternehmerpreis soll...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Begrüßung der Crew des Erstfluges: Flughafen-Aufsichtsratsvors. Paula Stecher und Flughafendir. Reinhold Falch
19

Der Kranich fliegt nach Berlin

Freude für Tirols Touristiker und den Flughafen: Die Lufthansa fliegt im Winter direkt Berlin-Innsbruck. TIROL. Es ist ein topmoderner Airbus 319 mit 138 Sitzplätzen, den es im Winter auf der dreimal wöchentlich geflogenen Strecke Innsbruck-Berlin zu füllen gilt. Jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag können die TirolerInnen in knapp 90 Minuten die pulsierende deutsche Hauptstadt besuchen. Für die meisten Berlin-Flüge bietet die Lufthansa einen attraktiven Einstiegstarif von 49 Euro an. Die...

Zur Sache

Gewinner in der Kategorie Moderne Tradition: Fa. ROLF, Weißenbach: Der kleine Familienbetrieb hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige und sehr leichte Brillenfassungen aus Holz, Bambus und Holz-Steinkombinationen in Handarbeit herzustellen. Ein Schwerpunkt der Firma ROLF besteht darin, Trends im Design zu setzen und neue Ideen zu verwirklichen. In der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung wurden dafür ein neuartiges Brillengelenk aus Holz und ein spezielles Verglasungssystem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Kurs konnte von den Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen werden. | Foto: WIFI

WIFI-Reutte - Kurs abgeschlossen

Nach einigen Jahren Pause konnte der Lohn- und Gehaltsverrechnungskurs in Reutte erfolgreich durchgeführt werden. Der Trainer Ralf Hosp konnte die umfangreiche Materie zur vollsten Zufriedenheit den Teilnehmerinnen näher bringen und die Begeisterung für diesen Beruf wecken. Das WIFI Reutte gratuliert den „neuen“ LohnverrechnerInnen für die großartige Leistung und bedankt sich beim Vortragenden für die optimale Unterstützung

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Land Tirol

Lehrbetriebe leisten ausgezeichnete Arbeit

Während einer Lehre werden die Weichen für das Leben gestellt. Gut, wenn man einen guten Lehrherrn hat. AUSSERFERN (rei). „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, sagt der Volksmund. Es sind aber auch keine „Knechtjahre“. Im Gegenteil. Längst haben jene Betriebe, die junge Menschen ausbilden, erkannt, dass es dabei nicht nur um die Zukunft der jungen Männer und Frauen geht, sondern auch um jene des Unternehmens. Nur fachlich und menschlich gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Mehr Wochengeld für Selbstständige

Die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft und WKÖ-Vizepräsidentin, Martha Schultz, freut sich, dass langjährigen Forderungen endlich entsprochen wird: Die Bundesregierung kündigte kürzlich die Anhebung des Wochengeldes für Unternehmerinnen an. Bisher haben Unternehmerinnen nur etwa 27 Euro pro Tag an Wochengeld erhalten, wohingegen Unselbstständige fast den doppelten Betrag bekamen. „Diese Ungerechtigkeit konnte endlich aus der Welt geräumt werden“, freut sich Schultz. Das Wochengeld für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Konktlos zahlen jetzt bei MPreis

TIROL. Alle 175 MPREIS-Filialen in Tirol werden derzeit mit NFC-fähigen Terminals ausgerüstet. Damit wird bezahlen für MPREIS-Kunden noch schneller und einfacher – bei gleichzeitiger Sicherstellung höchster Sicherheitsstandards. Für den Kunden bedeutet dies noch mehr Komfort: kein lästiges Hantieren mit Kleingeld und kürzere Wartezeiten an der Kasse. Mit einer NFC-fähigen Kreditkarte, wie zum Beispiel der card complete Visa Gold Card im Olympia Design, der card complete Studentenkarte oder der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Lehrlinge aus allen Ausbildungsjahren, das Team der Berufsausbildung und Fachkräfte informierten interessierte Schüler und künftige Kollegen über die Berufsausbildung. | Foto: Plansee

500 Besucher in der Plansee-Lehrwerkstatt

BREITENWANG. Der Startschuss für eine Bewerbung um einen der insgesamt 32 Ausbildungsplätze bei Plansee ist gefallen. Beim Tag der offenen Tür in der Berufsausbildung informierten sich über 500 Besucher über das Lehrstellenangebot bei Plansee. Großer Andrang herrschte in der Lehrwerkstätte sowie bei den Werkstoff- und Chemielabortechnikern, wo Auszubildende ihr Können zeigten. Dass die Perspektiven für Jungfacharbeiter bei der Plansee-Gruppe breit gefächert sind, verdeutlichte ein Rundgang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Arbeitslosigkeit im Bezirk ist wieder gesunken

AUSSERFERN. Mit 1489 Jobsuchenden sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte zum Stichtag Ende November um 22 (- 1,5%) Personen gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt um die saisonal orientierten Berufsbereiche, waren zum Stichtag 450 Personen ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, vor allem in den Berufsgruppen der Fremdenverkehrsberufe mit -17, den Büroberufen mit -16, den Lehr- und Sozialberufen -11 und den Handelsberufen -7. Demgegenüber sind in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Innovationstag: Charly Kleissner, LR Bernhard Tilg , LR Patrizia Zoller-Frischauf, Konrad Paul Liessmann und Harald Gohm. | Foto: Standortagentur

Menschen planen zu kurzfristig

Standortagentur Tirol organisierte den 10. Innovationstag mit hochkarätigen Gästen TIROL (sik). Innovation, Nachhaltigkeit und nachdenkliche Thesen von zwei internationalen Profis standen beim 10. Innovationstag der Standortagentur Tirol im Vordergrund. GF Harald Gohm konnte den Wiener Philosophen Klaus Liessmann sowie den aus Tirol stammenden Spezialisten und bei Steve Jobs und im Silicon Valley durch Software-Entwicklung reich gewordenen Wissenschaftler Charlly Kliessner, für Referate...

JW-Obmann Mario Eckmaier (r.), WK-Präsident Jürgen Bodenseer (l.) und LR Patrizia Zoller-Frischauf (2.v.r.) mit den Gewinnern | Foto: Die Fotografen

Die Junge Wirtschaft Tirol präsentiert die Sieger des „Jungunternehmerpreis 2012“

Zum nunmehr siebten Mal verlieh die Junge Wirtschaft Tirol heuer den Jungunternehmerpreis. Mit dem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. Viele der bisherigen Gewinner sind inzwischen national und sogar international erfolgreich und haben die Würdigung als Jungunternehmer des Jahres und damit ihren Platz auf der Siegerstraße mehr als...

Aufragende Kräne und fallende Blätter

Auf der Jubilarenehreung sprach Michael Schwarzkopf die Situation des Unternehmens an. BREITENWANG (lr). Kräne und Herbststimmung – mit diesen Metaphern stellte Schwarzkopf in seiner Rede die derzeitige Situation des Unternehmens dar. „Kräne, als Symbol für unseren wirtschaftlichen Erfolg, der regelmäßige Investitionen erst möglich macht und Herbststimmung, als Ausdruck der derzeitigen marktseitigen Verunsicherung und konjunkturellen Abkühlung,“ so Schwarzkopf. Allein im laufenden Geschäftsjahr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bezirkssieger "Bewusst Tirol" Prämierung 2012. | Foto: Agrarmarketing
164

Bekenntnis zur Tiroler Qualität

Für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis wurden 137 Betriebe der Tiroler Hotellerie und Gastronomie und 35 Gastrogroßhändler ausgezeichnet. Die 2. Bewusst Tirol Prämierung fand im Rahmen einer Festveranataltung bei der Firma Physiotherm in Thaur statt. "Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als die Biopioniere in der Landwirtschaft belächelt wurden", meinte Landtagspräsident Herwig van Staa, "heute können wir aber stolz auf das Erreichte sein. Es freut mich auch, dass immer mehr...

Foto: Die Fotografen

MeisterInnen erhielten Urkunden

175 frisch gebackene Meisterinnen und Meister erhielten vergangene Woche in Hall ihre Meisterbriefe und Befähigungsurkunden. Einige schafften die Prüfung sogar mit Auszeichnung, unter ihnen auch Frederik Wilhelm aus Ehrwald (Rauchfangkehrermeister)

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Plansee stellt Ausbildungsplätze vor

Am Samstag, den 1. Dezember 2012, lädt die Berufsausbildung der Plansee-Gruppe ein zum Tag der offenen Tür. Schüler und Eltern können sich hier von 8 bis 13 Uhr über die angebotenen Lehrberufe informieren. Unter dem Motto „Eine Welt voller span(n)ender Aufgaben“ präsentiert sich das Prüffeld und Schulungszentrum (Tooling Academy) der CERATIZIT Austria GmbH. Die Besucher erleben, wie Zerspanungstechniker neu entwickelte Produkte testen und für den Einsatz bei Kunden optimieren – für viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Neuerungen bei der Altersteilzeit ab 01.01.´13

TIROL. Ab 1. Jänner 2013 gibt es Änderungen bei der Altersteilzeit. Die Laufzeit wird auf maximal fünf Jahre verkürzt. Bei Blockmodellen muss wieder eine Ersatzarbeitskraft eingestellt werden. Die Altersteilzeit gibt älteren Beschäftigten die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit mit Zustimmung des Arbeitgebers zu reduzieren. So kann ein gleitender Übergang in die Pension geschaffen werden. Die Arbeitszeit wird um 40 bis 60% verringert und das Entgelt beträgt dabei je nach Modell zwischen 70 und 80%...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft freuten sich über einen erfolgreichen Messeauftritt. | Foto: WKO

Junge Wirtschaft agiert nun grenzüberschreitend

GARMISCH. Am 3. November bestand für die Junge Wirtschaft Reutte die Möglichkeit sich auf der „Wir in Werdenfels“, der Garmischer Regionalausstellung zu präsentieren. Viele interessierte Besucher verweilten am JW-Stand und informierten sich über die Neuheiten der Firma Deco Schnitt bzw. die neuen Badezimmermöbel von ANIMA. Motivationstrainer Thomas Schlechter rundete den Auftritt mit einem Kurzvortrag zum Thema „Mentale Stärke“ ab.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kurz Fashion feierte Jubiläum

REUTTE (rei). Vor mehr als 100 Jahren gründete die Familie Kurz in Reutte einen Handelsbetrieb. Damit gehört das Unternehmen zu den ältesten Geschäften im Bezirkshauptort. Vor exakt zehn Jahren übergaben Heinz und Helga Kurz das trendige Modefachgeschäft an Tochter Alexander Rossmann und an Klaudia Scheidle. Vergangenen Freitag feierten die beiden Unternehmerinnen gemeinsam mit Mitarbeitern und Kunden das Jubiläum.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Produktvorführung von Feuerwerksartikel für Silvester

Wie im letzten Jahr bereits erfolgreich gestartet, veranstalten wir auch heuer wieder eine Produktvorführung. Alle erhältlichen Produkte-vom Knaller bis zur Feuerwerksbatterie- zünden wir der Reihe nach an und der Zuschauer sieht die einzelnen Effekte. Anschließend bieten wir alle Produkte zum Verkauf an und man weiß genau was man kauft ,den wer kauft schon gerne "Die Katze im Sack" ;) SPECIAL: -10%auf alle Artikel Aber auch Beratung erhalten sie dort vom staatlich geprüften Pyrotechniker !...

  • Tirol
  • Reutte
  • Daniela Weirather

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.