Veranstaltungen
Im Advent wird Ried verzaubert

- Der Rieder Christkindlmarkt findet heuer von 6. bis 8. Dezember statt – er wird in die Rieder Wunschnacht am 6. Dezember eingebunden.
- Foto: Franz Kaufmann
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
In der Vorweihnachtszeit bietet die Stadt Ried ein einzigartiges Programm.
RIED. Einschaltfeier, Eiszauber, Rieder Wunschnacht oder Christkindlmarkt. Die Stadt Ried verkürzt die Wartezeit auf das Christkind mit jeder Menge Veranstaltungen. Den Auftakt für den "Rieder Adventzauber" bilden die Dietmarstandl, die am Freitag, 22. November, ihre Pforten öffnen. Einen Tag darauf, am Samstag, 23. November, folgt die traditionelle Einschaltfeier mit dem diesjährigen Engerl Lina. Bei der "Rieder Wunschnacht" am Freitag, 6. Dezember, können bis 21 Uhr Geschenke geshoppt werden. "Zudem gibt es ein Wunschzettel-Gewinnspiel, eine Winterwanderung durch Gastronomie-Betriebe, bei der alles geboten wird, was weihnachtlich ist, sowie die Kekserlroas. Am Programm stehen außerdem Kutschenfahren, Service-Engerl, ein Laterneneinzug der Kindergärten, eine Vespa-Einfahrt, Lichter-Acts auf den Straßen sowie zum Abschluss eine Licht-/Lasershow", sagt Olga Fedik vom Stadtmarketing Ried.
Christkindlmarkt & Eislaufplatz
Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, wartet auch heuer der Rieder Christkindlmarkt. "Der Erfolg im vergangenen Jahr hat für sich gesprochen. Alle 20 Hütten, die uns zur Verfügung stehen, sind bereits besetzt", so Thomas Hattinger vom Rieder Marktverein. Der Marktverein ist es auch, der für eine weitere Besonderheit im heurigen Advent verantwortlich zeichnet: den Rieder Eiszauber. Von 23. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Haupt- in einen Eislaufplatz. "Diese Bereicherung für die Stadt wurde uns vom Curling-Verein aus Steyr kostengünstig zur Verfügung gestellt. Auf einer 30x12 Meter großen Bahn sind täglich von 10 bis 21 Uhr sowohl Eislaufen als auch Stockschießen möglich", erklärt Hattinger.
Viele gute Ideen
Voll und ganz hinter den Aktionen in der Vorweihnachtszeit steht auch die Rieder Kaufmannschaft, wie der Obmann des Vereins Rieder Wirtschaft, Rudolf Dobler-Strehle, bestätigt: "Uns war es ein Anliegen, die Veranstaltungen mit den Betrieben abzusprechen. Bei den persönlichen Gesprächen haben wir viel positives Feedback bekommen. Attraktionen wie der Eislaufplatz ziehen viele (neue) Kunden an. Bedenken gab es bezüglich des Verlusts von Parkplätzen am Hauptplatz. Aber es gibt mehr als 2.200 Parkplätze." Auch Bürgermeister Albert Ortig ist begeistert vom Angebot im heurigen Advent: "Ohne dem Mitwirken verschiedener Interessensgruppen wäre so etwas gar nicht möglich. Ried zeigt mit vielen guten Ideen für neue und traditionellen Veranstaltungen wie einer Verödung der Stadtkerne entgegengewirkt werden kann."
Terminübersicht
Dietmarstandl: Freitag, 22. November, bis Samstag, 28. Dezember; Hauptplatz
Einschaltfeier: Samstag, 23. November, um 16.30 Uhr in der Weberzeile, um 17.30 Uhr in der Innenstadt; Baum und Kapelle kommen heuer aus Aurolzmünster
Eiszauber: Samstag, 23. November, bis Sonntag, 22. Dezember; Hauptplatz
Innviertler Volkskundehaus: ab Donnerstag, 28. November, Weihnachtsausstellung "Krippendarstellungen von Dietmar Slaby"
Und Du?-Stand: Samstag, 30. November, "Frau in der Wirtschaft" informiert vor dem Rathaus über regionales Einkaufen
Brauerei-Advent: Sonntag, 1. Dezember; Brauerei-Gelände
Nikolo-Markt: Dienstag, 3. Dezember, und Mittwoch, 4. Dezember; am Marktplatz
Rieder Wunschnacht: Freitag, 6. Dezember
Kekserl-Roas: Freitag, 6. Dezember, und Samstag, 7. Dezember; in teilnehmenden Betrieben der Stadt
Christkindlmarkt: Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember; unterer Hauptplatz
Engerl-Wahl: Freitag, 29. November, bis Samstag, 7. Dezember; vier Fotoshooting-Termine; zwei in der Weberzeile, zwei bei "Frech & Wild"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.