KiK Ried
Tarek Leitner und Manuel Rubey regen zum Nachdenken und Lachen an

- Tarek Leitner liest am Dienstag, 15. März, aus Buch" Berlin-Linz: Wie mein Vater sein Glück verbrauchte".
- Foto: Tarek Leitner
- hochgeladen von Andrea Spindlbalker
Abwechslung, Lachmuskelkater, berührende Geschichten und viel Musik: Das alles verspricht der März im KiK Ried.
RIED. Den Anfrang macht die Wiener Band 5/8erl in Ehr'n, am Freitag, 4. März, um 20 Uhr. Im Konzertsaal des Kulturvereins Kunst im Keller präsentieren sie einen Mix aus Popmusik, Wienerlied, Jazz und Soul .
Lesung von Traek Leitner
Tarek Leitner, bekannt aus Österreichs meistgesehener Nachrichtensendung "Zeit im Bild", liest am Dienstag, 15. März, aus Buch" Berlin-Linz: Wie mein Vater sein Glück verbrauchte".
Leitners Vater war für keine Heldentaten bekannt, durchlebte keine menschlichen Abgründe, und hat keine tragischen Schicksalsschläge erfahren. Und doch berührt die Geschichte über das Leben seiner Familie in der Bischofstraße in Linz. Dort war das Zentrum des Februaraufstands 1934, dort lebte Adolf Eichmann und der letzte vor dem Holocaust geborene Linzer Jude.
Kabarett von Manuel Rubey
Ebenso sehr erfolgreich und hohen Bekanntheisgrad hat der Kabarettist und Schauspieler Manuel Rubey. Am Freitag, 18. März, präsentiert er im KiK sein Kabarettprogramm mit dem Titel Goldfisch. Rubey hat in Österreich für alle seine Kunstformen Preise erhalten, egal ob Kabarett, Musik oder Schauspielerei, darunter mehrere Romys, eine Nominierung für den österreichischen Filmpreis, den österreichischen Kabarettpreis, sowie den Amadeus Award für seine Band "Mondscheiner".
Weitere Highlights im Sommer
KiK Open Air Festival 15.06. - 18.06.22
Kulturbühne Ried 08.07. – 06.08.22 beim Neptunbrunnen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.