20 Jahre Obmann
„Das Theater und der Verein liegen mir am Herzen“

- „Ich kann dadurch in ganz neue Charaktere und Persönlichkeiten schlüpfen, das ist extrem spannend", sagt Florian Wimmer, Obmann des Theaterverein St. Martin im Innkreis.
- Foto: Theaterverein St. Martin im Innkreis.
- hochgeladen von Mario Friedl
Seit 20 Jahren ist Florian Wimmer Obmann des Theatervereins St. Martin im Innkreis. Was ihn antreibt? „Das Theater und der Verein liegen mir am Herzen“, sagt der 44-Jährige.
Mehr zu Florian jetzt auch im Podcast.
ST. MARTIN IM INNKREIS. „Meine erste Rolle habe ich 1998 in einer Komödie gespielt. Da wusste ich, dass ich mehr möchte“, sagt Florian Wimmer. Der heute 44-Jährige ist seit diesem Zeitpunkt beim Theaterverein St. Martin im Innkreis. Begonnen hat alles jedoch schon viel früher. „Bereits während der Volksschule kam ich mit diesem Thema in Berührung. In der Hauptschule war dann die ‚Sing- und Spielgruppe‘, in der auch mein Bruder mitmachte, eine motivierende Sache für mich“, sagt Wimmer.
Seit 1998 Theaterspieler
Was ihn am Theater faszinierte beziehungsweise noch immer fasziniert? „Ich kann dadurch in ganz neue Charaktere und Persönlichkeiten schlüpfen, das ist extrem spannend.“ Nervös sei er mittlerweile nicht mehr. „Nach so langer Zeit habe ich natürlich viel Erfahrung, aber eine gewisse Aufgeregtheit vor einem Auftritt gehört natürlich schon dazu“, sagt der verheiratete zweifache Vater, der 2005 zum Obmann gewählt wurde.

- Der sympathische St. Martiner Florian Wimmer (44) ist seit 1998 beim Theaterverein tätig.
- Foto: Theaterverein St. Martin im Innkreis
- hochgeladen von Mario Friedl
"Haben ein super Team"
„20 Jahre! Wahnsinn, das ist echt eine lange Zeit“, sagt Wimmer mit einem Grinsen. „Vor einer Aufführung stehen oft 30 Proben auf dem Programm, und es gibt viel zu tun. Wir haben ein super Team, in dem alle zusammenhelfen. Da werde ich als Obmann schon ordentlich entlastet“, betont der St. Martiner Bäcker. „Das Theater und der Verein liegen mir am Herzen.“ Seine Leidenschaft für das Theater geht sogar so weit, dass er seit zehn Jahren über St. Martins Grenzen hinaus beim Landesverband als Innviertel-Referent aktiv ist. „Wenn es die Zeit zulässt, schaue ich mir andere Theatergruppen an und bin mit ihnen im Austausch.“
"Laientheater wird immer professioneller"
Die Entwicklung des Laientheaters sieht er positiv. „Es gibt viele Aufführungen, und es wird immer professioneller. Wir zum Beispiel haben für unser kommendes Stück eine externe Regie. Außerdem werden seitens des Landesverbandes mittlerweile viele Weiterbildungen angeboten“, sagt Wimmer. Mit seinem Verein, sagt der 44-Jährige, möchte er noch viele Theaterstücke aufführen. „Wir spielen Komödien, aber auch ernste Stücke. Die Abwechslung gefällt uns.“ Im Mai wird der Theaterverein mit der „Pension Schöller“ wieder eine Komödie spielen – natürlich mit dabei: Obmann Florian Wimmer.
Zur Sache:
„Pension Schölller“
2., 3. und 4. Mai 2025 sowie 9., 10., und 11. Mai 2025 in St. Martin im Innkreis.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.