Jahresschlussfeier des Bezirks-Seniorenbund Ried

Christine  Bortenschlager, Maria Litzlbauer, Marianne Koppelstätter, Monika Berger (alle Bronze), Leopoldine Schaubeder und Gerlinde Schaubeder (Gold). Hinten: Bezirkssportreferent Josef Unfried, Landesobmann-Stellvertreter, Bezirksobmann OSR Günter Huber,  Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: Mayr
  • Christine Bortenschlager, Maria Litzlbauer, Marianne Koppelstätter, Monika Berger (alle Bronze), Leopoldine Schaubeder und Gerlinde Schaubeder (Gold). Hinten: Bezirkssportreferent Josef Unfried, Landesobmann-Stellvertreter, Bezirksobmann OSR Günter Huber, Landesgeschäftsführer Franz Ebner.
  • Foto: Mayr
  • hochgeladen von Karin Wührer

BEZIRK, EITZING. Bei der Jahresschlussfeier am 3. Februar konnte Landesobmann-Stellvertreter, Bezirksobmann Günter Huber Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Sportreferent Josef Unfried und die Übungsleiterinnen des Bezirkes im Gasthaus Huemer in Eitzing begrüßen.

Einen Rückblick auf das arbeitsreiche Jahr gab Unfried. So gab es Bezirksmeisterschaften im Stockschießen, das Innviertel-Stockturnier, die Bezirksmeisterschaften und das Turnier im Kegeln, einen Bezirkswandertag, organisiert von der OG Pramet, einen Bezirks-Rad-Wandertag, veranstaltet von der OG St. Georgen, eine von Max Brandl organisierte Tages-Radfahrt in Weilbach und zwei von Franz Rachbauer und Alois Jenichl geplante dreitägige Radfahrten nach Bayern.

Mit dem Verdienstzeichen in Bronze wurden Monika Berger und Maria Litzlbauer aus Waldzell, Christine Bortenschlager aus Senftenbach, Marianne Koppelstätter aus Weilbach, mit dem Ehrenzeichen in Silber Christl Falkinger aus Andrichsfurt, mit dem Ehrenzeichen in Gold Gerlinde Schaubeder aus Gurten und Leopoldine Schaubeder aus Lambrechten ausgezeichnet.

Franz Ebner, der neue Landesgeschäftsführer, stellte sich vor. Er wies auf die Bedeutung des Seniorensportes, der mithilft die Senioren gesund und fit zu halten, hin.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.