Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seminar mit Ernst Junger von der Biobaumschule Junger in Dorf /Pram
07. März von 13:00 bis 17:00 Uhr bei Familie Stöckl, Forsthub 2, 4973 St. Martin/I.
Der Obstgarten trägt zum Betriebseinkommen bei und stellt gleichzeitig ein wertvolles Biotop dar. Ernst Junger, erfahrener Baumschulgärtner in Dorf/Pram, zeigt uns die richtige Pflege der Streuobstwiese. Ob Förderung des Fruchtansatzes oder Holzverjüngung, der richtige Schnitt ist entscheidend. Zudem zeigt er, wie durch Veredeln Hofsorten erhalten werden können.
Inhalte:
- die Streuobstwiese als wertvoller Naturraum
- alte, erhaltenswerte Obstsorten
- Praktische Anleitung zum richtigen Schnitt von Hoch- und Halbstamm - Obstbäumen
- Obstsorten selber Veredeln
- Obstbaumförderung durch das Land Oberösterreich
Das Seminar findet im Freien statt. Bitte entsprechende Arbeitskleidung, gutes Schuhwerk und Werkzeug mitbringen. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Anmeldung erforderlich:
Waltraud Müller, Tel. 0676/842214-365 oder waltraud.mueller@bio-austria.at
Von 21. bis 23. November findet am Innviertler Versailles in Aurolzmünster der Schlossadvent statt. Neben seinem einzigartigen Ambiente punktet das Gelände mit jeder Menge besonderer Standln und Attraktionen. Künstler und Handwerker präsentieren ihre hochwertigen Produkte und lassen sich bei der Herstellung vor Ort zum Teil sogar über die Schulter schauen. Außerdem können die Gäste eine Krippenausstellung bewundern und kleinere Exemplare sogar käuflich erwerben. Selbst gebundene Adventkränze an...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.