Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

212

173. Pferdemarkt in Obernberg am Inn, die größte Veranstaltung des Innviertler Biermärzes, war ein absoluter Besuchermagnet

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, fand am 23.3.2019 auf dem schönsten Marktplatz Österreichs und im wunderschönen Burgareal zum 173. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt. Bei herrlichem Wetter kamen ca. 3000 Personen nach Obernberg am Inn und genossen einige Stunden in unvergleichbarem Ambiente. Somit kann man getrost von der größten Veranstaltung des Innviertler Biermärzes sprechen. Der Veranstalter, die schmucke Marktgemeinde...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
1

BUNTER NACHMITTAG
Bunter Nachmittag der Kulturdorfschule Kirchheim i.I.

Die Kulturdorfschule Kirchheim i.I. veranstaltet am kommenden Samstag, 30. März um 14 Uhr einen BUNTEN NACHMITTAG im MID, Dorfstraße 10, Kirchheim.  Unter dem Motto: „Good bye und Pfüat di" verabschieden sich die Schüler und Schülerinnen und die ehemaligen Kolleginnen von Fr. Dir.Kons. Maria Jöchtl-Hartinger. Mit Liedern, kleinen Theaterstücken und musikalischen Einlagen wird ihr gedankt und der Pensionsantritt erleichtert.

  • Ried
  • Hans Hartl

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Aurolzmünster

Die Marktmusikkapelle Aurolzmünster lädt am 31.03.2019 um 16.00 Uhr herzlich zum Benefizkonzert in die Pfarrkirche Aurolzmünster. Die Probenphase für dieses Projekt wird von dem Kapellmeisterteam, bestehend aus Manuel Bachinger, Herbert Strasser und Sebastian Peer, geleitet. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm, welches die drei Dirigenten mit viel Feingefühl zusammengestellt haben. Das Konzert wird zugunsten des bevorstehenden Kindergartenausbaus in...

  • Ried
  • Katrin Grimmer
Anzeige
Luftaufnahme der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis. Im Jahr 1990 wurde Taiskirchen im Innkreis zur Marktgemeinde erhoben.  | Foto: BRS
10

Taiskirchen
Eine Gemeinde, die viel zu bieten hat

Die Gemeinde Taiskirchen ist gut aufgestellt. Zahlreiche weitere Projekte sind in der Pipeline. TAISKIRCHEN. Die Gemeinde wächst und gedeiht. 2.500 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz in Taiskirchen, 150 weitere einen Nebenwohnsitz. "In den vergangenen zwei Jahren sind wir um drei bis vier Prozent gewachsen. In Taiskirchen leben Bürger aus bereits 14 Nationen – von Spanien bis in die Ukraine. Das freut mich sehr", so Bürgermeister Johann Weirathmüller, der in seiner Gemeinde noch eine intakte...

Anzeige
Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr. | Foto: BRS/Doms
8

Taiskirchen
Neue Krabbelstube für 24 Kinder

Nach einjähriger Bauzeit ist die neue Krabbelstube mit 220 Quadratmetern Fläche für zwei Gruppen fertig. TAISKIRCHEN. Die neue Krabbelstube wurde durch einen Um- und Zubau der früheren Schulwartwohnung, die um eine Etage aufgestockt wurde, realisiert. "Bis zur ersten Geschoßdecke haben wir das Gebäude komplett kernsaniert. Darauf wurden in Holzriegelbauweise ein weiteres Stockwerk und ein neuer Dachstuhl errichtet. Durch dieses Konzept konnten wir auch dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung...

Anzeige
Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Leitner wurden im Jänner 2024 beendet. Zahlreiche Mieter sind schon eingezogen. | Foto: BRS/Doms
7

Gelungenes Projekt in Taiskirchen
14 Wohnung im ehemaligen Gasthaus Kirchenwirt

Um dem Gebäude des ehemaligen Gasthauses Kirchenwirt neues Leben einzuhauchen, ging man in Taiskirchen neue Wege und gründete eine Miteigentümergemeinschaft.  TAISKIRCHEN. 28 Investoren haben gemeinsam das Gebäude vom "Wirt z’Leitner", wie der Kirchenwirt auch hieß, erworben und den Umbau im Jahr 2023 finanziert. Die Renovierungsarbeiten konnten im Jänner 2024 abgeschossen werden. "Zwei Drittel der Wohnungen sind bereits vergeben. Wir denken, dass wir bis Jahresende alle Wohnungen vermietet...

Luftaufnahme der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis. Im Jahr 1990 wurde Taiskirchen im Innkreis zur Marktgemeinde erhoben.  | Foto: BRS
Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr. | Foto: BRS/Doms
Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Leitner wurden im Jänner 2024 beendet. Zahlreiche Mieter sind schon eingezogen. | Foto: BRS/Doms
Simon Zogsberger aus Aurolzmünster durfte sich mit seinem Euphonium/Tenorhorn über einen ersten Preis freuen. | Foto: Zogsberger

Jung und begabt
Erfolge beim Landeswettbewerb "prima la musica"

BEZIRK RIED. Von 8. bis 17. März ging in Mattighofen und Altheim der 25. Landeswettbewerb "prima la musica" über die Bühne. Auch der Bezirk Ried stellte zahlreiche erfolgreiche Jungmusiker.  Julian Frauscher aus  Schildorn (Horn) und Andreas Sturm aus Pattigham (Posaune) holten Bronze. Simone Jetzinger aus Eberschwang (Klarinette), Matthäus Hauer aus Hohenzell (Fagott) sowie Clemens Baumkirchner aus Gurten (Fagott) durften sich über Silber freuen. Folgende junge Musiker holten einen ersten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Ars Electronica Center wird zur Bürgerinformation bei Hochwasser. | Foto: Anita Peherstorfer

Ars Electronica Center
Neue Hochwasserinfo für Bürger in Oberösterreich

Anlässlich des Tag des Wassers präsentierte der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich in Kooperation mit dem Ars Electronica Center (AEC) eine neue Art der Bevölkerungsinformation. OÖ. Im Falle eines Hochwassers wird das AEC künftig in den Warnfarben Gelb und Rot je nach Warnstufe aufleuchten. Dann wird das AEC blau eingefärbt und man kann den aktuellen Wasserpegel vom Gebäude ablesen. „Bei den niedrigeren Warnstufen wird diese Information jede Stunde für 15 Minuten sichtbar sein und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Die drei Abteilungsleiter mit der Pflege-Bereichsleitung in der onkologischen Tagesklinik. | Foto: KH BHS Ried

Krankenhaus Ried
"Ein Plus an Lebensqualität"

In der Krebstherapie geht das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried neue Wege. Moderne Therapien haben den Kampf gegen Krebs deutlich gewandelt. Viele Behandlungen kommen ohne stationären Spitalsaufenthalt aus. „Die onkologische ermöglicht es Betroffenen, nur für wenige Stunden zur Behandlung im Spital und kurz danach wieder zu Hause zu sein. Das bedeutet ein Plus an Lebensqualität,“ erklärt Prim. Dr. Ernst Rechberger, Leiter der Abteilung für Innere Medizin I. Individuelle Therapie Mit...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Die Schwarzmayr Frühlingsmesse bietet Live-Vorführungen, Traktor Testfahren, Top-Beratung und vieles mehr. | Foto: Lichtwerke Reiffinger

Schwarzmayr Landtechnik
Frühjahrsausstellung: zwei Standorte – größte Auswahl

Am 30. und 31. März laden die Landtechnikzentren in Aurolzmünster und Gampern zur traditionellen Frühjahrsausstellung. Im Zuge der Schwarzmayr Eigenentwicklungen wollen sie sich heuer verstärkt auf den Service fokussieren. Sie werden den Gebrauchtmaschinenmarkt ausbauen und sind somit ständig auf der Suche nach jungen Gebrauchten. Passend zu der großen Auswahl an Neumaschinen bietet Schwarzmayr maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten an. Ob Technikinnovation oder der mobile...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Bad Füssing glänzt mit Europas weitläufigster Thermenlandschaft und auch durch seinen besonderen Urlaubs- und Freizeitwert abseits der medizinischen Anwendungen. | Foto: Bad Füssing
4

Bad Füssing zum Wohlfühlen

Bad Füssing ist die Nummer eins unter Europas Kurorten und eines der beliebtesten Heilbäder weltweit. BAD FÜSSING. Auch 2019 überrascht das Gesundheitszentrum im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands seine Gäste mit vielen neuen Attraktionen und einem breiten Angebot an Wellness- und Komfort-Extras und einem besonders attraktiven Freizeitprogramm. Die Wirkung der drei Heilquellen im Ort ist legendär. Das Bad Füssinger Thermalwasser macht mit seinen besonderen Wirkstoffen und der Kraft...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Badebetrieb in Füssing um 1969: Der Traum vom Prädikat "Bad" im Ortsnamen war noch Zukunftsmusik. | Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing
2

Jubiläum
50 Jahre Bad Füssing

Seit dem Jahr 1969 darf sich Füssing bereits "Bad" Füssing nennen. BAD FÜSSING. Mit Verleihung des Prädikats "Bad" im Jahr 1969 begann die Entwicklung von Bad Füssing zum heute meistbesuchten Kurort Deutschlands. Den 50. "Geburtstag" in diesem Jahr kann das Flaggschiff unter Bayerns Heilbädern gleich mehrfach feiern: Eine Reihe von Zertifikaten und Auszeichnungen attestieren dem Kurort unter anderem Bestnoten in medizinischer Kompetenz, der touristischen Infrastruktur und dem Service rund um...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Das erste Aspacher Gesundheitssymposium findet am 26. und 27. April 2019 im Revital Aspach statt. | Foto: Doms

Revital Aspach
Neue Power für die Gelenke

Sportler, Mediziner & Therapeuten treffen sich, um ihren Blick auf den Bewegungsapparat zu richten. Am 26. und 27. April findet das erste Aspacher Gesundheitssymposium statt und bietet am Freitag die Möglichkeit, dabei zu sein, wenn das erfahrene medizinische und therapeutische Personal des Revital Aspach mit Sportlern zum Thema „Power für die Gelenke“ informiert und diskutiert. Mit Themenschwerpunkten wie der Versorgung von Gelenken mit Nährstoffen, Muskeln als Motor der Gelenke und das...

  • Ried
  • Lisa Nagl
"Schick statt Tschick" war das Motto der 4a Klasse. | Foto: C. Durstberger

Franziskusschule Ried
4a Klasse holt sich den zweiten Platz in Oberösterreich

Die österreichweite Tabakpräventionsinitiative „Leb’ dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!“ für 10- bis 14-Jährige hat mit 196 teilnehmenden Schulklassen ein wichtiges Zeichen für das Thema „Nichtrauchen“ gesetzt. RIED. Die Schüler haben mit ihren Klassenlehrern auf Basis bereitgestellter Unterrichtsmaterialen und mithilfe der interaktiven „Quizz-App“ YOLO nicht nur ihren Wissenstand rund um die Tabakprävention und Gesundheitsthemen verbessert, sondern auch den Teamgedanken gestärkt. Ein gemeinsames...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bürgermeister Erwin Diermayr und Baumeister Richard Lugner beim Woodstock der Blasmusik. | Foto: Doms
1 4

Paukenschlag
Tumeltsham bekommt zweite Lugner-City

Bürgermeister Erwin Diermayr ist es tatsächlich gelungen: Baumeister Richard Lugner wird die zweite Lugner-City in seiner Gemeinde errichten.  TUMELTSHAM. Die Chance für ein Rieder Innenstadt-Centers hat sich ja vor einigen Jahren für Lugner im letzten Moment zerschlagen. Wer den umtriebigen Unternehmer aber kennt, weiß, dass Aufgeben für Lugner nicht in Frage kommt.  „Die Überraschung war schon sehr groß“, erzählt Diermayr vom unerwarteten Anruf des Wiener Baumeisters, „aber nach unserem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bei einer Lkw Kontrolle stellten Polizeibeamte gefälschte Papiere sicher. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Suben
Lkw Fahrer mit gefälschten Papieren unterwegs

Beamte der Fahndungsstreife der Autobahnpolizeiinspektion Ried stellten bei einer Kontrolle gefälschte Papiere sicher. SUBEN. Gestern Nachmittag (21. März 2019) kontrollierten die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried einen 45-jährigen Lkw-Fahrer aus Serbien. Der zeigte ihnen eine totalgefälschte CEMT-Genehmigung vor. Damit wollte er die Rechtmäßigkeit eines gewerblichen Gütertransportes von Serbien nach Frankreich vortäuschen. Laut Polizei hatte ihm sein Firmenchef diese, offensichtlich...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Generalversammlung MV Hohenzell
Neuer Schwung mit den "Alten"

Nachdem Kapellmeisterin Anika Angermair nach zweijähriger Tätigkeit im Herbst ihren Rücktritt angekündigt hatte, begab sich Obmann Helmut Bachmayr nicht lange auf die ohnedies schwierige Suche, sondern fragte kurzerhand in den eigenen Reihen die beiden Stellvertreterinnen, Gerti Bleckenwegner und Doris Gadringer. Seine Schwester Gerti (Kapellmeisterin von 1994 bis 2009) und auch ihre Nachfolgerin Doris (von 2009 bis 2016), sagten spontan ihre Bereitschaft zu. Seit Jänner weht nun ein neuer...

  • Ried
  • MV Hohenzell
Anzeige
Das Hotel wird am 1. Juli eröffnet. | Foto: Visualisierung: Daschner Wohnbau GmbH

Fidelio
Neues Appartementhotel im Herzen Bad Füssings

Sie lieben das Außergewöhnliche, das Besondere, das Luxuriöse? Sie suchen ein Domizil für Ihren Geburtstag oder Hochzeitstag? Sie möchten auf eine besondere Weise danke sagen? Dann sind Sie im Fidelio richtig. Das modern eingerichtete Hotel liegt in der Kurzone eins und bietet höchsten Wohnkomfort in allen 45 Ein- und Zwei-Zimmer-Suiten. In die Europa Therme, in den Kurpark, ins Kurhaus und in die Einkaufsstraßen sind es nur wenige Schritte. 
Die großen Tiefgaragenstellplätze ermöglichen ein...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Das Team von Flixeder ist für Sie im Einsatz. | Foto: Flixeder

Flixeder Landtechnik
Seit 1957 ein verlässlicher Partner

Flixeder Landtechnik ist der ideale Partner, wenn es um Gartengeräte, Land- oder Forsttechnik geht. "Als Familienbetrieb ist es uns wichtig, mit unseren Kunden in Kontakt zu sein und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Durch unsere 60-jährige Erfahrung wissen wir, wie wichtig Vertrauen für eine langfristig erfolgreiche Partnerschaft ist. Wir setzen daher auf einen verlässlichen und fairen Umgang mit unseren Partnern, denn nur gemeinsam können wir optimale Lösungen für Sie und Ihren Betrieb...

  • Ried
  • Lisa Nagl
2

Gesunde Gemeinden
Eine einzige Gemeinde im Bezirk ist "nicht gesund"

RIED. (gru) Der Bezirk Ried hat 35 Gesunden Gemeinden (GG), 23 davon sogar mit Qualitätszertifikat, welches für Gesundheitsförderung auf hohem Niveau verliehen wird. Lediglich eine Gemeinde im Bezirk, ist keine Gesunde. Gesunde Gemeinden Das Netzwerk Gesunde Gemeinde baut auf ehrenamtliche Tätigkeiten auf. Angeboten werden unter anderem Vorträge, Workshops und  verschiedene Veranstaltungen auch mit Kooperationspartnern wie Union oder Sportvereine. Vorrangig werden die Aktivitäten mit den...

  • Ried
  • Julia Gruber
An dieser Stelle stand schon öfter das mobile Radar. Voraussichtlich kommt das neue fixe Radar hier her. | Foto: BRS
1

Auch in der Molkereistraße wird künftig geblitzt
Ried bekommt neuntes Radar

In der Stadt wird bald ein weiterer Radarkasten aufgestellt. Damit verfügt die Stadt künftig über acht fixe Standorte. Zusätzlich gibt es ein mobiles Radar, dessen Standort mehrmals im Jahr geändert wird. RIED. Für Verkehrsstadtrat Lukas Oberwagner von den Grünen sind alle Radarstationen wichtig, da sie vorwiegend im Bereich von Schulen aufgestellt sind. "Im gesamten Stadtgebiet, außer auf den Bundesstraßen, gilt Tempo 30. Es wird niemand gezwungen, schneller zu fahren. Auf langen Geraden...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
2

Jahreshauptversammlung der FF Obernberg am Inn

Vor kurzem wurde u.a. im Beisein von Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans Wimmer, Postenkommandant Rudolf Dobler, Ortststellenleiter des Roten Kreuzes Peter Höll, Vizebgm. Hermann Feichtlbauer und Bürgermeister Martin Bruckbauer die Jahreshauptversammlung der FF Obernberg vollzogen. Das letzte Jahr in Zahlen ausgedrückt: 34 Einsätze (28 technische, 6 Brand) mit insgesamt 491 Stunden. 78 Veranstaltungen mit insgesamt 3687 Stunden, davon 23 Jugendstunden mit 1550 Stunden. 756 Tätigkeiten mit...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer (3.v.l.) war Gast bei der Frühjahrstagung der Altbauerngemeinschaft. | Foto: Seiringer Bauernbund

Ried
Frühjahrstagung der Altbauerngemeinschaft

Bis auf den letzten Platz füllte sich mit mehr als 250 Altbauern die Bauernmarkthalle Ried anlässlich der Frühjahrstagung der Altbauerngemeinschaft Ried. RIED. Bezirksobmann Karl Freund berichtete von den Aktivitäten und Exkursionen im vergangenen Jahr. Ein besonderes Anliegen ist ihm die 100-Jahr-Feier des OÖ. Bauernbundes im Jahr 2019, wo er sehr herzlich zum Festakt am 16. Juni 2019 nach Aigen/Schlägl einlud. Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer stellte der Altbauerngemeinschaft die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die neuen Oberärztinnen und Oberärzte mit dem Krankenhausvorstand. | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Krankenhaus Ried
Elf Ärzte zu Oberärzten ernannt

Das Louisenfest bot den feierlichen Rahmen für die Ehrung von acht Ärztinnen und drei Ärzten, die zu Oberärzten im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ernannt wurden. LINZ, RIED. Der Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Louise von Marillac, neben Vinzenz von Paul die Gründerin des Ordens der Barmherzigen Schwestern, war der Rahmen für die Übergabe der Ernennungsdekrete an elf Oberärzte. „Es ist eine der schönsten Aufgaben eines Ärztlichen Direktors, diese Oberarzternennungen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Beim Unfall wurde eine Person verletzt. | Foto: FF Neuhofen
2

Unfall
Autos krachten in Gobrechtsham ineinander

Heute Früh (20. März 2019) wurde die Feuerwehr Neuhofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Kobernaußerwald Landesstraße alarmiert. GOBRECHTSHAM. Zwei Autos krachten im Kreuzungsbereich Höhe Gasthaus Jagawirt ineinander. Laut Feuerwehr wurde beim Unfall eine Person verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Ried gebracht. Nach dem Einrichten einer Umleitung und dem Binden aller ausgeflossenen Flüssigkeiten, konnten die Unfallfahrzeuge aus dem Kreuzungsbereich entfernt...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Mit einem bunten Fahrrad machen die Schildorner Pfadfinder auch Klimaschutz und Nachhaltigkeit aufmerksam. | Foto: Pfadfinder Schildorn

Follow Greta, strike for Climate!
Schildorner Pfadfinder unterstützen „Fridays For Future“- Bewegung

Die Schildorner  Pfadfinder unterstützen die „Fridays For Future“ Kampagne von Greta Thunberg. SCHILDORN. „Versucht die Welt ein bisschen besser zu hinterlassen als ihr sie vorgefunden habt.“ Diesen Leitsatz von Pfadfindergründer Robert Baden Powell haben sich  die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Schildorn zu Herzen genommen und sich der weltweiten Bewegung „Friday for Future“ von Greta Thunberg angeschlossen. Mit einem bunt geschmückten und bepflanzten Fahrrad vor dem Gemeindeamt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
OÖ Familienkarte und „Snow&Fun”-Skigebiete ermöglichen Großeltern mit ihren Enkelkindern einen kostengünstigen Skitag.  | Foto: victoria p_/Fotolia

OÖ Familienkarte
Skifahraktion für Großeltern und Enkelkindern

OÖ. Die Skisaison ist noch lange nicht zu Ende. Eine Aktion mit der OÖ Familienkarte in Kooperation mit den „Snow&Fun”-Skigebieten ermöglicht Großeltern mit ihren Enkelkindern einen kostengünstigen Skitag. Am Wochenende, 23. und 24. März, zahlen die Erwachsenen für eine Tageskarte zwar den Normaltarif aber Kinder bis 15 Jahre erhalten eine Freifahrt. Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner: „Nutzen Sie noch diese Chance zum Skifahren. Jetzt ist die beste Zeit angebrochen, denn der...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.