agrarHAK goes Rieder Messe

- Nina Salhofer, Karolin Schneglberger, Prof. Mag. Gerlinde Ferdin (von Links)
- hochgeladen von Hubert Wiesinger
Ried: Dass die HAK/HAS Ried eine fundierte kaufmännische Ausbildung bietet, ist den meisten bekannt. Dass man an der agrarHAK Ried aber auch die Möglichkeit hat, die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter zu absolvieren, wussten bisher nur wenige.
Daher präsentierte sich die agrarHAK Ried heuer erstmalig auf der Rieder Landwirtschaftsmesse. Unter dem Motto „Eine Schule – zwei Ausbildungen“ verbindet die agrarHAK eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit Maturaabschluss mit einer landwirtschaftlichen Zusatzausbildung (Facharbeiterbrief).
Im Unterricht stehen Gegenstände wie Pflanzenbau, Tierzucht, Obst- und Gartenbau genauso am Stundenplan wie Buchhaltung und Betriebswirtschaft.
Übrigens: Der Tag der offenen Tür findet heuer am Freitag, 26. Jänner 2018 im Bundesschulzentrum Ried im Innkreis statt. Dieser bietet die Gelegenheit, die agrarHAK, aber auch die classicHAK, die sportHAK sowie die praxisHAS „live“ zu erleben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.