Erfolgreiche Premiere im Innviertel

Walter Schneiderbauer (Fa.Scheuch), Sigi Meschnig (Fa. Scheuch), Univ.Prof.Dr.Udo Illievich (Neuromed Campus / KUK), Hubert Kehrer (Transplantforum OÖ)
5Bilder
  • Walter Schneiderbauer (Fa.Scheuch), Sigi Meschnig (Fa. Scheuch), Univ.Prof.Dr.Udo Illievich (Neuromed Campus / KUK), Hubert Kehrer (Transplantforum OÖ)
  • hochgeladen von Hubert Kehrer

Erstmals in der Geschichte des Transplantforums OÖ hat das Schulteam die Einladung einer Firma angenommen. "In den letzten 6 Jahren haben wir im Rahmen unseres Schulprojekts "Organspende und Transplantation - Let´s talk about!" nur Vorträge in Öberösterreichs Schulen zu diesem so wichtigen Thema gehalten", so Hubert Kehrer, Initiator und Sprecher des Forums.

Vor kurzem waren wir bei der Innviertler Firma Scheuch mit unserem Vortragsteam zu Gast. Eingefädelt hat das Sigi Menschnig gemeinsam mit Walter Schneiderbauer, Betriebsrat der Firma Scheuch. Sigi Meschnig selbst ist mit neun Jahren im Universitätsklinikum München-Großhadern Herz und Lungen transplantiert worden und hat in der Innviertler Firma als Transplantierter eine berufliche Chance bekommen. Sigi Meschnig hat diese Chance genutzt. Darüber hinaus unterstützt ihn sein Arbeitgeber bei seinen sportlichen Aktivitäten im In- und Ausland. Er ist mittlerweile mehrfacher Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften und hat auch bei den deutschen Meisterschaften einige Titel gewonnen.
Nach der Einführung von Hubert Kehrer referierte Univ.-Prof. Dr.Udo Illievich über den Hirntod und über die Widerspruchslösung, wie sie in der Praxis gelebt wird. Mit dem Video "Eurotransplant - More than a Match" bekamen die Zuhörer einen Überblick über die Aufgaben von Eurotransplant. Emotionaler Höhepunkt war die persönliche Geschichte von Sigi Meschnig. Für ihn war es eine besondere Herausforderung, das vor seinen Arbeitskollegen zu tun. Er hat das mit Bravour auf eine sehr menschliche Art und Weise getan. Die Fotos von damals wieder zu sehen, ging natürlich nicht spurlos an ihn vorbei. Welchen Eindruck dieser Vortrag hinterlassen hat, beweist die Tatsache, dass Sigi Meschnig am nächsten Tag viel Anerkennung und Lob von seinen Arbeitskollegen bekam.

"Ich möchte mich nochmal sehr herzlich bei euch bedanken für den Vortrag, hab am nächsten Tag schon eine unglaubliche Menge an positiven Feedbacks erhalten (bin bis jetzt noch nicht zum Arbeiten gekommen!), unter anderem auch wie Sie, Herr Illievich, Ihren Part vorgestellt haben, hat allen sehr imponiert!"

Es ist uns, wie ich meine, an diesem Nachmittag auch gelungen, eine Botschaft an die Wirtschaft zu übermitteln: "Geben sie transplantierten Menschen eine Chance und unterstützen sie sie dabei, den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen!"

Die Firma Scheuch ist ein positives Beispiel dafür. Ein herzliches Dankeschön an die Firmenleitung! Dieser Nachmittag war auch für uns alle eine Bereicherung.

Mehr Infos: http://www.transplantforum-ooe.at/news/erfolgreiche-premiere-im-innviertel/

Wo: Fa. Scheuch, Weierfing 68, 4971 Weierfing auf Karte anzeigen
Walter Schneiderbauer (Fa.Scheuch), Sigi Meschnig (Fa. Scheuch), Univ.Prof.Dr.Udo Illievich (Neuromed Campus / KUK), Hubert Kehrer (Transplantforum OÖ)
Mehr als 30 Mitarbeiter der Fa. Scheuch haben am Vortrag teilgenommen.
Sigi Meschnig erzählt seine persönliche Geschichte
Hubert Kehrer (Transplantforum OÖ) und Walter Schneiderbauer (Betriebsrat der Fa. Scheuch)
Univ.-Prof.Dr.Udo Illievich, Transplantationsreferent von Oberösterreich
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.