Junge Solistinnen beim Brucknerbund-Herbstkonzert 2015

- Foto: Brucknerbund Ried
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
RIED. Die Förderung junger Talente ist ein wichtiges Ziel des Brucknerbunds Ried. So sind bei all seinen Orchester-Konzerten Musiker jeden Alters auf der Bühne vertreten, der Anteil der jüngeren Instrumentalisten nimmt stetig zu. Besondere Begabungen unterstützt der Brucknerbund bei der Teilnahme an Meisterkursen und bietet die Möglichkeit zu solistischen Auftritten mit dem Orchester. Darüber hinaus werden die Programme in regelmäßigen Abständen so gestaltet, dass besonders viele Musikschüler wichtige Erfahrungen im Orchesterspiel sammeln können. So auch beim heurigen Herbstkonzert am Samstag, 21. November, um 20 Uhr in der Jahnturnhalle Ried. Solisten des Abends sind Valentina Berger auf der Klarinette und Johanna Nägele auf der Trompete.
Lebensläufe der Solistinnen
Valentina Berger, geboren 1999, spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Blockflöte und Klavier. Im Alter von neun Jahren begann sie an der LMS Ried bei Brigitte Fiedler-Hanreich mit dem Instrument Klarinette. Seit Herbst 2014 besucht sie das Musikgymnasium Linz und erhält nun Unterricht bei Manfred Unterhuber. Sie ist Mitglied der Bauernkapelle Eberschwang und musiziert gerne beim Musikverein Mörschwang. Im März 2015 erreichte Valentina beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ einen ersten Preis. Sie ist eine begeisterte Volksmusikantin und hat vor kurzem die Steirische Harmonika für sich entdeckt.
Die 16-jährige Taiskirchnerin Johanna Nägele begann ihre musikalische Laufbahn mit sieben Jahren auf der Blockflöte. Mit neun Jahren begann sie bei Bernhard Mühringer die Ausbildung auf der Trompete. Ihr musikalisches Talent und ihr Fleiß wurden sowohl in der Kategorie Solotrompete als auch im Trompeten-Ensemble mit mehreren ersten Preisen beim Landes- und Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ belohnt. Zur Zeit besucht Johanna die sechste Klasse des Bundesrealgymnasiums in Ried. Ihre Freizeit nutzt die junge Musikerin neben ihrer Mitgliedschaft bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen dazu, ihrer Kochleidenschaft nachzugehen und sich mit Freunden zu treffen.
Das Programm des Herbstkonzerts 2015
- Christoph W. Gluck: Ballettsuite aus „Orpheus und Eurydice“
- Franz A. Hoffmeister: Klarinettenkonzert B-Dur: I. Satz
- Johann N. Hummel: Trompetenkonzert Es-Dur: 3.Satz
- Jean Sibelius: Valse triste
- Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
Vorverkaufskarten: Raiffeisenbanken




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.