Mit Falschgeld bezahlt: Polizei nimmt zwei Männer fest

Die beiden Männer brachten angeblich falsche 50-Euro-Scheine in Umlauf. | Foto: Coloures-Pic/Fotolia
  • Die beiden Männer brachten angeblich falsche 50-Euro-Scheine in Umlauf.
  • Foto: Coloures-Pic/Fotolia
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

BEZIRK. Gefälschte 50 Euro-Scheine sollen ein 35-Jähriger und ein 58-Jähriger in Ried im Innkreis und Wels in Umlauf gebracht haben. Da eine Angestellte eines Geschäfts in Ried das Falschgeld erkkannte, konnten Polizisten der Polizeinspektion Ried die beiden Männer festnehmen.

Laut Polizei wollte der 58-Jährige am Donnerstag, 30. Oktober 2014, in einem Rieder Geschäft mit einem gefälschten 50-Euro-Schein eine Packung Kaffee bezahlen. Die Angestellte bemerkte die gefälschte Note, ihre Chefin verständigte daraufhin die Polizei. Die Mitarbeiterin lenkte den Beschuldigten bis zum Eintreffen der Polizei ab. Diese nahm den Mann fest.

Nach einer etwa 45-minütigen Fahndung nach seinem Mittäter, konnte dieser im Stadtgebiet von Ried gestellt und ebenfalls festgenommen werden.

Weiterer Schein in Wels aufgetaucht
Die beiden Männer dürften laut Polizei nicht nur in diesem Geschäft aktiv gewesen sein. Ermittlungen ergaben, dass sie kurz zuvor in einer Rieder Trafik mit dem Falschgeld eine Packung Zigaretten gekauft haben dürften. Ein weiterer falscher 50-Euro-Schein tauchte am 30. Oktober 2014 in einer Trafik in Wels auf. Er konnte den beiden Beschuldigten zugeordnet werden. Über die Männer wurde die Untersuchungshaft verhängt. Sie wurden in die Justizanstalt Ried eingeliefert.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.