So spielt und lernt man am Knittlingerhof

Der Kindergarten und die Schule am Knittlingerhof sind wieder für interessierte Besucher geöffnet. | Foto: Kaufmann
4Bilder
  • Der Kindergarten und die Schule am Knittlingerhof sind wieder für interessierte Besucher geöffnet.
  • Foto: Kaufmann
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

HOHENZELL. Was ist das Besondere an diesem Kindergarten? Wie sieht eine Schule für Sechs- bis Fünfzehnjährige aus, wenn es keine Schulklassen und keine Schulglocke gibt? Wie spielen und lernen die Kinder hier? Fragen wie diese werden am Samstag, 7. März 2015, in der Bildungswerkstatt Knittlingerhof in Hohenzell beantwortet. Kindergarten und Schule laden von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür. Dabei stehen alle Spiel- und Lernbereiche offen. Kleine Gäste dürfen die Spiele im Kindergarten ausprobieren, mittelgroße können sich in der Schule umsehen und den großen stehen Lehrer und Eltern Rede und Antwort. Um 11 Uhr geben die Pädagogen zudem durch eine Bildpräsentation Einblicke in den Alltag. Mehr Infos zur Bildungswerkstatt Knittlingerhof unter 07752/71156 oder www.knittlingerhof.at

Wann: 07.03.2015 10:00:00 bis 07.03.2015, 16:00:00 Wo: Bildungswerkstatt Knittlingerhof, 4921 Hohenzell auf Karte anzeigen
Der Kindergarten und die Schule am Knittlingerhof sind wieder für interessierte Besucher geöffnet. | Foto: Kaufmann
Foto: Kaufmann
Foto: Kaufmann
Foto: Kaufmann
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.