Kindersicherheitsolympiade 2019
Volksschule Lambrechten wurde zweiter

- Ein Highlight für die Kinder war die Landung des Polizeihubschraubers, der anschließend besichtigt werden konnte.
- Foto: OÖ Zivilschutz
- hochgeladen von Lisa Nagl
Wie fahre ich sicher auf meinem Fahrrad, was bedeutet das Gefahrenzeichen „Totenkopf“, wie verhalte ich mich richtig bei einem Brand?
TRAUN, LAMBRECHTEN. Diese und viele weitere Fragen und Aufgaben lösten junge Sicherheitsexperten beim Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade in Traun. Mit Spaß und Spiel lernen die Kinder der dritten und vierten Klassen Volksschule bei der „Safety Tour“ Gefahren zu vermeiden und bewusst damit umzugehen. In zwölf Bezirksbewerben kämpften mehr als 2.500 Schüler um den Einzug ins Landesfinale in Traun am Oedter Badesee, wo es bei spannenden Wettkämpfen heiß her ging.
VS Lambrechten wurde zweiter
Letztendlich holte sich die vierte Klasse der VS Lasberg (FR) den Sieg, Platz zwei ging an die 3./4. Klasse der VS Lambrechten (RI). Dritter wurde die vierte Klasse der VS Wolfsegg am Hausruck (VB). Mit den Kindern freute sich bei der Siegerehrung Bezirkshauptmann Dieter Goppold, OÖ Zivilschutz-Vizepräsident Alexander Nerat, Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger, OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner, der Trauner Stadtrat Christian Engertsberger und Patrick Winkler von der AUVA.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.