Neujahrsempfang St. Martin
Zahlreiche Projekte in der Pipeline

3Bilder

ST. MARTIN. Rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem örtlichen Vereinsleben folgten der Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang. Neben der Überreichung der Jungbürgerurkunden sowie Glückwünschen für besondere Leistungen von Vereinen und Einzelpersonen, informierte Bürgermeister Hans Peter Hochhold über Neuigkeiten aus der Gemeindestube. So soll die Neue Musikmittelschule erweitert und saniert werden. Dieses Vorhaben ist zwar schon länger in der Pipeline, sollte aber heuer – vorausgesetzt das Land Oberösterreich gibt grünes Licht – in Angriff genommen werden. Das Projekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1.338.000 Euro und einem Eigenmittelanteil von 1.070.000 Euro wird über mehrere Bauetappen abgewickelt. Des weiteren soll aufgrund des Bevölkerungszuwachses eine fünfte Kindergartengruppe realisiert werden. Die dafür nötige Erweiterung des aktuellen Kindergartenstandortes wurde bereits geprüft, die konkrete Planung kann nun erfolgen. Auch die derzeit extern untergebrachte Krabbel-Gruppe soll nach Ausbau in das Gebäude übersiedeln.  Eine Sanierung und ein Ausbau stünde auch dem Gemeindeamt zu. Möglichkeiten der Finanzierung werden derzeit geprüft, eine Leasingvariante muss durch das Land OÖ genehmigt werden. 

Grünzug, Trinkwasser, Kanal

Neuigkeiten berichtete Bürgermeister Hochhold auch über den Grünzug am Alleefeld. Bei diesem zwei Hektar großen Naherholungsgebiet mitten im Siedlungsgebiet erfolgte nun die Umwidmung. Der Pachtvertrag ist abgeschlossen, die Planungsmaßnahmen laufen. Als erster Schritt sollen zwei unterirdische Löschwasserbehälter zur Versorgung des  Gewerbegebietes am Bahnhof und der Siedlung am Alleefeld errichtet werden. Ein weiteres Projekt stellt der Ausbau und die Absicherung der  Trinkwasserversorgung dar. Angedacht sind Kooperationen  mit der Marktgemeinde Aurolzmünster sowie mit Arco-Zinneberg und die Suche nach einer weiteren eigenen Quelle im Gemeindegebiet. Darüber hinaus werden die Infrastrukturmaßnahmen im Bereich der Straßen- und Kanalsanierung im gesamten Gemeindegebiet fortgesetzt. Dafür steht ein Budget von insgesamt  200.000 bis 250.000 Euro zur Verfügung.

Hans Peter Hochhold, Bürgermeister von St. Martin | Foto: Gemeinde St. Martin
Ein wichtiger Part beim Neujahrsempfang: Die Überreichung der Jungbürgerurkunden. | Foto: Gemeinde St. Martin
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.