Zukunftsvisionen für das Stift Reichersberg

- Propst Markus (Mitte) mit Karl Reininger und drei Chorherren.
- hochgeladen von Luise Badergruber
REICHERSBERG. Die Augustiner Chorherren luden am 22. September 2017 zum Pressegespräch ins Sift Reichersberg. Es wurde der neue Stiftsadjutor, Karl Reininger, vorgestellt. Er soll dem Stift zum wirtschaftlichen Aufschwung verhelfen. Der Schärdinger leitete bis vor kurzem erfolgreich das Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram. Nun stellt er sich der neuen Aufgabe im Sift. "Ziel ist, dass in Zukunft jeder Geschäftszweig auf guten Füßen steht", so Reininger.
Standort der Agrar FH ?
In den nächsten Monaten sollen zudem konkrete Schwerpunkte gesetzt werden. Schon seit längerem ist eine Agrar FH im Innviertel im Gespräch. Als Standort plädiert Reininger für den Meierhof, ein Nebengebäude des Stifts Reichersberg. Die Veranstaltungen im Rahmen des Stifts sollen eher Erlebnis- statt Eventcharakter haben. Deshalb soll das Stift auch kein Schauplatz für große Hochzeitsevents sein. "Das Stift ist ein geistliches Zentrum, das Spiritualität erlebbar machen soll. Die Menschen sollen etwas mitnehmen können", so Propst Markus Grasl.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.