Warum sich ein Besuch in der Südsteiermark lohnt
Ein Reisebericht für alle, die glauben, Österreich längst zu kennen

Südsteirische Weinstraße | Foto: Michaela Pretzl
4Bilder
  • Südsteirische Weinstraße
  • Foto: Michaela Pretzl
  • hochgeladen von Michaela Pretzl

Wer bei „Weinreise“ nur an Bordeaux oder die Wachau denkt, war wohl noch nie in der Südsteiermark. Denn hier, im tiefsten Süden Österreichs, wo die Hügel sanfter, die Menschen herzlicher und der Wein ehrlicher kaum sein könnte, zeigt sich unser Land von seiner charmantesten Seite. Und das Beste: Es fühlt sich fast wie ein Kurzurlaub in der Toskana an – nur mit Kernöl statt Olivenöl.

Warum ein Besuch in der Südsteiermark guttut – und glücklich macht

Manchmal braucht es gar keine Fernreise, um das Staunen wiederzufinden. Wer schon einmal durch die sanften Hügel der Südsteiermark gefahren ist, weiß: Diese Region hat etwas Magisches. Gerade jetzt, wo viele nach Slow Travel, regionaler Küche und einer echten Auszeit suchen, ist die Südsteiermark ein Ort, der all das verbindet – ohne Kompromisse.

Als Foodnomadin mit Wohnsitz in Amsterdam kommt einem da schnell der Gedanke: „Was ist bitte in dich gefahren, liebe Michaela, dass du Österreich je verlassen hast?“

Denn hier stehe ich nun. In der Südsteiermark. Komplett schockverliebt in diese Magie und möchte auch dir, lieber Leser und Leserin der BezirksRundSchau, dieses Fleckchen Erde näher bringen. Warum sich eine Reise (wieder) lohnt?

  • Klima zum Verlieben: Ich sage das nicht leichtfertig – ich bin Innviertlerin. Und wir wissen, wie wechselhaft das Wetter sein kann. Die Südsteiermark ist klimatisch gesehen ein echter Glücksgriff: milde Abende, sonnenverwöhnte Reben, fast schon südländische Leichtigkeit. Wer Wettersicherheit sucht, wird hier fündig – und verliebt sich oft schneller als gedacht.


  • Buschenschank, aber bitte mit Stil: Reden wir über die Buschenschanken. Sorry, liebe Wachau – aber wer einmal in einer südsteirischen Buschenschank gesessen ist, weiß: Das hier ist eine andere Liga. Der Käferbohnensalat glänzt neben frisch gebackenem Brot, das Kernöl ist so nussig wie der Humor der Gastgeber:innen – und dazu ein Glas Sauvignon Blanc mit Aussicht auf die Reben, die sich wie grüne Wellen über die Hügel legen.

    Nicht überlaufen, nicht angestaubt, nicht Etepetete – sondern lebendig, offen, einladend. Die Buschenschank ist hier kein Pflichttermin für Reisegruppen, sondern ein Ort zum Ankommen. Und gerne auch zum Bleiben.

  • Weinreise = Adults only? Von wegen! Wer glaubt, eine Weinreise sei nur was für Genießer ab 40 mit Thermengutschein, der war noch nie im Ratscher Landhaus. In diesem charmanten Hotel an der Weinstraße genießen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Während die Großen sich durch die Vinothek kosten oder ein Glas Muskateller am Infinity-Pool schlürfen, entdecken die Kleinen das große Glück im Garten oder beim Plantschen. Familienfreundlichkeit trifft hier auf edles Design – eine Kombination, die man selten findet.

    Und für alle, die doch mal ganz abschalten wollen: Im Landhaus gibt’s von November bis März eine besondere Auszeit – Adults Only.

  • Nur Herbst? Die Südsteiermark hat ihren Ruf als goldene Herbstregion – zurecht. Aber wer sagt eigentlich, dass man nur im Oktober kommen darf?
    Auch im Frühling blüht hier nicht nur der Löwenzahn, sondern das Lebensgefühl. Die Weinberge leuchten im satten Grün, die Buschenschanken öffnen ihre Terrassen, und die Straßen gehören noch den E-Bikes statt den Touristenbussen.
    Der Sommer? Perfekt für laue Abende mit einem Glas Muskateller unterm Sternenhimmel.
    Und im Winter? Ruhe, Rückzug, Adults-Only-Auszeit samt Sauna, Wein & Weitblick.

    Warum also warten, wenn die Südsteiermark das ganze Jahr ein gutes Argument liefert?

Und ja – ich hätte noch zig weitere Gründe auf Lager, warum sich ein Besuch lohnt. Aber ehrlich: Am besten einfach selbst ein E-Bike schnappen, losradeln und sich überzeugen lassen. Die Südsteiermark spricht ohnehin am liebsten selbst – mit jedem Glas, jeder Kurve und jedem Jausenbrettl.

Fazit: Warum in die Ferne schweifen …

… wenn das Glück in der Südsteiermark liegt? Zwischen sanften Rebenhügeln, duftenden Jausentellern und charmanten Gastgeber:innen erlebt man hier, wie genussvoll ein Heimaturlaub sein kann – mit Wettergarantie, Weinwissen zum Anstoßen und ganz viel österreichischer Seele.

Und seien wir ehrlich: Wer einmal mit einem Glas Gelbem Muskateller auf einer Panoramaterrasse saß, die Sonne auf der Nase spürte und in der Ferne die hügelige Landschaft betrachtete, wird sich beim nächsten Urlaub fragen: „Frankreich? Wozu denn eigentlich?“

Mehr Reisetipps zur Südsteirischen Steiermark perfekt zum Einkehren findest du auch auf meinem Blog. Hier geht's zum kulinarischen Reisebericht.

Südsteirische Weinstraße | Foto: Michaela Pretzl
E-Bike entlang der Weinreben | Foto: Michaela Pretzl
Kulinarischer Genuss im Ratscher Landhaus | Foto: Michaela Pretzl
Empfehlungen entlang der Weinstraße | Foto: Michaela Pretzl
Anzeige
Foto: citiyfoto/Roland Pelzl
15

Zukunft.HR 2025
Leadership zwischen Pudding, Piloten und KI

Warum sind skandinavische Unternehmen glücklicher? Was weiß ein Pilot über Leadership? Lachen wir in fünf Jahren über die heutige KI? Und was hat ein Pudding mit Organisationskultur zu tun? Fragen wie diese standen im Mittelpunkt der ausverkauften Zukunft.HR am 10. und 11. September im Stift St. Florian. 450 Interessierte diskutierten gemeinsam mit Expertinnen und Experten, wie Kultur und Führung die Arbeitswelt zukunftsfähig gestalten. Den HR-Kongress organisiert hatte die Abteilung Human...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.