Probeheimneubau:
Spatenstich für das neue Probeheim der Bauernkapelle Eberschwang

3Bilder

Gemeinsam mit dem Bürgermeister und Gemeinderatsmitgliedern der Gemeinde Eberschwang sowie mit dem Vorstand der Bauernkapelle, der Architektin und Vertretern der Baufirmen erfolgte heute der offizielle Spatenstich für den Neubau des Probeheims für die Bauernkapelle Eberschwang.

Eberschwang, 4. Juli 2024:
Große Freude in Eberschwang: Mit dem Spatenstich wurde der Neubau des Probeheims der Bauernkapelle offiziell gestartet. Architektonisch verantwortlich zeichnet sich DI Sarah Grusch aus Hohenzell.

Viele Ehrengäste, darunter der Vorstand der Bauernkapelle, Mitglieder des Gemeinderates und Bürgermeister Josef Bleckenwegner wohnten dem festlichen Spatenstich bei. In ihren Ansprachen betonten sie alle die große Bedeutung des Probeheims für die Musikkapelle und die gesamte Gemeinde.

"Der Neubau des Probeheims ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur in Eberschwang. Ich bin sicher, dass es ein wertvoller Beitrag zum kulturellen Leben unserer Gemeinde sein wird", so Bürgermeister Josef Bleckenwegner.

Auch Kapellmeister Günther Reisegger freute sich über den Baubeginn: "Mit diesem Bau wird ein offenes Kulturhaus für Eberschwang geschaffen, eingebettet in einer wundervollen Umgebung - wo viele aus Nah und Fern diesen Bau mit seiner Strahlkraft bewundern können. Unser neues Probeheim ist eine wichtige Botschaft für unseren MusikerInnennachwuchs, der den ganzen Stolz der Bauernkapelle in die Zukunft tragen wird!"

Die Gesamtkosten für den Neubau des Probeheims belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt durch Fördermittel des Landes Oberösterreich, der Gemeinde Eberschwang und Eigenmittel der Bauernkapelle.

Die Fertigstellung des Probeheimes ist für Herbst 2025 geplant.

Mit dem Neubau des Probeheims wird ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft in Eberschwang erhalten und gestärkt.

Kontakt:

Obmann Manfred Lang
0664/27 42 995
manfred.lang@bauernkapelle-eberschwang.at
www.bauernkapelle-eberschwang.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.