Ried - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Obernberg am Inn feiert seine ,,runden" Bewohner - Herzlichen Glückwünsch an Herrn Siegfried Stranzinger zum 80er;

Herr Siegfried Stranzinger aus Obernberg am Inn, fühlt sich mit seinen 80 Jahren immer noch äußerst wohl in seiner Heimatgemeinde und das sieht man ihm auch an. Vor kurzem wurde dem Jubilar vom Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, eine Luftbildaufnahme und Gutscheine der Marktgemeinde im Namen des gesamten Gemeinderates überreicht. Mit diesem Beitrag möchten wir im Namen der Marktgemeinde noch einmal herzlich gratulieren und Herrn Siegfried Stranzinger eine...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Florian Duft (rechts) und Reinhard Six treten am 8. August beim Race around Austria in die Pedale. | Foto: Florian Duft

Teamspirit beim Race around Austria

Der Kirchheimer Florian Duft tritt beim Race around Austria in die Pedale. Das Radfahren ist also Ihre Leidenschaft? Wie sind Sie zum Radsport gekommen? Ja genau. Als ich vor drei Jahren das Rauchen aufhörte, suchte ich einen Ausgleich. Anfangs war das Radfahren mehr ein Hobby, aber mein Schwiegervater ist auch Rennfahrer und deshalb bin ich dann so richtig reingekommen. Seither hat sich das immer mehr gesteigert. Wie sind Sie auf die Idee gekommen beim Race around Austria mitzumachen? Das ist...

  • Ried
  • Luise Badergruber
Die siegreiche Mannschaft der Volksschule Gurten. | Foto: Hartl

Gurtner Volksschüler siegen beim VS-Cup 2017

BEZIRK, RIED. Der größte oberösterreichische Cup-Bewerb für Volksschulen ging heuer bereits zum sechsten Mal über die Bühne. Das sportliche Event fand im alten Rieder Stadion statt. "Über 240 Schüler aus insgesamt zwanzig Volksschulen des Rieder Bezirkes waren mit 24 Mannschaften sowie viel Eifer und Einsatz bei der Sache", so Organisator Gerald Hartl von „Schule am Ball“. Mindestens ebenso viele Schulkollegen feuerten die Spieler von der Tribüne aus an. Die VS Gurten setzte sich im Halbfinale...

  • Ried
  • Karin Wührer
Anzeige
Luftaufnahme der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis. Im Jahr 1990 wurde Taiskirchen im Innkreis zur Marktgemeinde erhoben.  | Foto: BRS
10

Taiskirchen
Eine Gemeinde, die viel zu bieten hat

Die Gemeinde Taiskirchen ist gut aufgestellt. Zahlreiche weitere Projekte sind in der Pipeline. TAISKIRCHEN. Die Gemeinde wächst und gedeiht. 2.500 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz in Taiskirchen, 150 weitere einen Nebenwohnsitz. "In den vergangenen zwei Jahren sind wir um drei bis vier Prozent gewachsen. In Taiskirchen leben Bürger aus bereits 14 Nationen – von Spanien bis in die Ukraine. Das freut mich sehr", so Bürgermeister Johann Weirathmüller, der in seiner Gemeinde noch eine intakte...

Anzeige
Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr. | Foto: BRS/Doms
8

Taiskirchen
Neue Krabbelstube für 24 Kinder

Nach einjähriger Bauzeit ist die neue Krabbelstube mit 220 Quadratmetern Fläche für zwei Gruppen fertig. TAISKIRCHEN. Die neue Krabbelstube wurde durch einen Um- und Zubau der früheren Schulwartwohnung, die um eine Etage aufgestockt wurde, realisiert. "Bis zur ersten Geschoßdecke haben wir das Gebäude komplett kernsaniert. Darauf wurden in Holzriegelbauweise ein weiteres Stockwerk und ein neuer Dachstuhl errichtet. Durch dieses Konzept konnten wir auch dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung...

Anzeige
Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Leitner wurden im Jänner 2024 beendet. Zahlreiche Mieter sind schon eingezogen. | Foto: BRS/Doms
7

Gelungenes Projekt in Taiskirchen
14 Wohnung im ehemaligen Gasthaus Kirchenwirt

Um dem Gebäude des ehemaligen Gasthauses Kirchenwirt neues Leben einzuhauchen, ging man in Taiskirchen neue Wege und gründete eine Miteigentümergemeinschaft.  TAISKIRCHEN. 28 Investoren haben gemeinsam das Gebäude vom "Wirt z’Leitner", wie der Kirchenwirt auch hieß, erworben und den Umbau im Jahr 2023 finanziert. Die Renovierungsarbeiten konnten im Jänner 2024 abgeschossen werden. "Zwei Drittel der Wohnungen sind bereits vergeben. Wir denken, dass wir bis Jahresende alle Wohnungen vermietet...

Luftaufnahme der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis. Im Jahr 1990 wurde Taiskirchen im Innkreis zur Marktgemeinde erhoben.  | Foto: BRS
Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr. | Foto: BRS/Doms
Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Leitner wurden im Jänner 2024 beendet. Zahlreiche Mieter sind schon eingezogen. | Foto: BRS/Doms
Die Tumeltshamer Kinder zeigten großen Einsatz und hatten viel Spaß an diesem Bewegungsvormittag. | Foto: Freimut Rosenauer

Tumeltshamer Volksschüler bei sportmotorischer Testung dabei

TUMELTSHAM. „Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen, neuen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschüler an. Das Interesse der Volksschule Tumeltsham, dabei zu sein, war sehr groß. Die Schüler der 2. und 3. Klassen absolvierten insgesamt acht Teststationen. Unter der Anleitung eines Teams des Sportlandes OÖ durften die Kinder ihre Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Die Kinder...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: HSV Ried
3

Der HSV-Ried lädt zum Kinderschnuppertag

MEHRNBACH. Am Freitag, 4. August lädt der HSV Ried alle interessierten Kinder zwischen vier und 13 Jahren zum kostenlosen Schnuppertag nach Mehrnbach. Von 13 bis 19 Uhr können die Kinder am Güpi in das Vereinsleben hinein schnuppern. Unbedingt mitzubringen ist festes Schuhwerk, passende Kleidung (lange Hose, langärmliges T-Shirt), eventuell Knieschützer, Ellbogenschützer und wenn vorhanden, ein Helm. Alles andere wird vom HSV Ried zur Verfügung gestellt. Außerdem können nur diejenigen Kinder...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: Steinbacher

Top Platzierungen bei ASKÖ Bundesmeisterschaften für Rieder Turnerinnen

RIED. Bei den diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften in Klagenfurt konnten die Turnerinnen der ASKÖ Ried, wie schon in den vergangenen Jahren, einige Stockerlplätze erturnen. Gina Läßig gelang in der Kinderstufe 1b mit Platz 2 der Sprung aufs Podest, Maria Pejicic und Eva Steinbacher belegten in der Allgemeinen Klasse Juniorinnen die Ränge zwei und drei. Außerdem gab es noch fünf weitere Top 10-Platzierungen für die ASKÖ Ried.

  • Ried
  • Karin Wührer

Starker Motocross-Nachwuchs beim HSV Ried

RIED. Die beiden Jankovic-Benzinbrüder starten auch heuer für den HSV Ried und zeigen bei den Motocross-Rennen mit sehr guten Leistungen auf: Luka Jankovic liegt in der Amateur Masters Austria Serie (Klasse 50ccm) Zwischenwertung mit 131 Punkten auf dem hervorragenden 2. Rang. In Schrems konnte Luka nach Bestzeit in der Qualifikation den zweiten Tagesplatz erreichen. Lazar Jankovic zeigte in der 65ccm Klasse (NÖ Landesmeisterschaft) mit dem dritten Tagesrang in Schrems groß auf, in der...

  • Ried
  • Karin Wührer
Unter dem Motto "Kommt her, macht Sport, habt Spaß" lud die SV Ried die Kinder in die Keine Sorgen Arena. | Foto: SV Ried

Erfolgreicher "Wikinger-Sporttag" in der "Keine Sorgen Arena"

RIED. Mehr als 250 Kinder folgten Anfang Juli der Einladung der SV Guntamatic Ried und der Sport-HAK Ried zum "Wikinger-Sporttag" in der "Keine Sorgen Arena". Unter dem Motto "Kommt her, macht Sport, habt Spaß" war es das Ziel, Volksschulkindern die Freude am Sport und am Fußball zu vermitteln. „Es war ein sehr erfolgreicher Tag. Die Kinder waren mit Spaß und Freude bei der Sache. Für sie war es auch eine nette Abwechslung in der letzten Schulwoche vor den Ferien. Wir konnten den Kindern den...

  • Ried
  • Karin Wührer
Alexander Andetsberger und August Kreuzhuber wurden ausgezeichnet. | Foto: Seifriedsberger

Auszeichnung für Andetsberger und Kreuzhuber

HOHENZELL, LINZ. Im Juni wurden dem ehemaligen Obmann des HSV Andetsberger Alexander und dem langjährigen Sektionsleiter der Sektion Schi der Sportunion August Kreuzhuber im Redoutensaal in Linz das Sportehrenzeichen in Bronze des Landes OÖ verliehen. Sportlandesrat Michael Strugl und der Präsident des ASKÖ OÖ Fritz Hochmair übergaben die Ehrenurkunde und die Ehrenabzeichen.

  • Ried
  • Karin Wührer
Siegfried Feichtlbauer, Manfred Ebner, Kurt Hofinger, Michael Zweimüller und Karl Biereder. | Foto: Feichtlbauer

Großartiger Erfolg für die Stocksportler SPG SU Lambrechten-Ort/I.

LAMBRECHTEN, ORT. Bei der Stocksportmeisterschaft der Herren Oberliga Süd West in Andorf konnte sich die Mannschaft 1 aus Lambrechten in einem stark belegten Starterfeld mit dem 1. Rang den Aufstieg in die Landesmeisterschaft sichern. Die Landesmeisterschaft wurde Ende Juni in der Stocksporthalle Andorf und Esternberg mit jeweils 15 Mannschaften ausgetragen. Bei dieser Zwei-Tages Veranstaltung konnten die Spieler aus Lambrechten am ersten Tag mit Platz 4 das Aufstiegs-Play Off erreichen. Am Tag...

  • Ried
  • Karin Wührer
Medaillengewinner: Johannes Pichler und Jasmin Zweimüller. | Foto: LAG Ried

Staatsmeisterschafts-Bronze für LAG Athleten

RIED, LINZ. Bei brütender Hitze im Linzer Stadion auf der Gugl zeigte die kleine Truppe der LAG Genböck Haus Ried ihr Können. Johannes Pichler ist zurzeit mit dem Diskus besonders gut drauf. Pichler erreichte im Kugelstoß Platz 5. Die zweite Bronzemedaille sicherte sich Jasmin Zweimüller mit einem taktisch sehr klugen Rennen über 5000 Meter. Sie ließ die beiden Führenden ziehen und hielt sich in der vierköpfigen Verfolgergruppe vornehm bis zwei Runden vor Schluss zurück. Dann steigerte sie das...

  • Ried
  • Karin Wührer
Ulla Riepl (administrativen Leiterin der Akademie), SVR-Nachwuchsvorstand Günter Benninger, Herwig Drechsel und Thomas Weissenböck (sportlicher Leiter der Akademie). | Foto: SVR/Furtner
2

Rieder Fußball-Akademie feierte Saisonabschluss

RIED. Die bereits traditionelle Saisonabschlussfeier der Rieder Wenzel Schmidt Fußball-Akademie stand in diesem Jahr am 6. Juli, am Trainingsgelände der Akademie auf dem Programm. Im Beisein vieler Ehrengäste, Partner und Sponsoren wurden verdiente Mitarbeiter verabschiedet. Unter ihnen auch SVR-Jahrhundertspieler Herwig Drechsel. „Man sagt, man trifft sich zwei Mal im Leben. Bei dir war es jetzt das dritte Mal und vielleicht kommt ja auch noch das vierte Mal. Ich möchte mich für deinen...

  • Ried
  • Karin Wührer
2 3

100 Jahre Trikot-Tradition

BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten" Alle Jahre wird in Frankreich um das "Gelbe Trikot" gekämpft, seit 1919 ist es das unübersehbare Merkmal des Führenden bei der Tour de France. Seither trugen 268 Radrennfahrer dieses Sporthemd, nicht immer bis ins Ziel in Paris, manche hatten es nur 1 Tag, keiner von der 1. bis zur letzten Etappe. Eddy Merckx hält den Rekord mit 96 Tagen im "Gelben". Dieses Buch porträtiert alle Gelb-Träger, dazu Zahlen, Fakten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mannschaft Waldzeller Glücksbärchis: (v. l.) Nadja Lang, Julia Stallinger, Valentina Stützner, Franziska Aigner, Sara Burgstaller | Foto: Gerlinde Lang
1 3

Waldzeller Glücksbärchis auf Siegeszug in Stadl Paura

Am vergangenen Wochenende fanden in Stadl Paura die oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit statt. Insgesamt sechs Reiterinnen vom Sportunion Reitverein Waldzell gingen an den Start und räumten dabei ordentlich ab. Wohlverdient – mit einer tollen Leistung in der Dressur sowie zwei Nullfehlerritten im Gelände und Springen – holte sich Nadja Lang mit ihrem Haflingerwallach Starello, trotz zweijähriger Abstinenz von der Vielseitigkeit, den Landesmeistertitel in der...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Schwimmer Avram Iancu mit Peter (1.v.r.) und Madalina (3.v.r.) Schlager vor deren Gasthaus an der Schlögener Schlinge | Foto: Walter Humer
9

Rund 2860 Kilometer: Rumäne will gesamte Donau entlang schwimmen

Er möchte der erste Mensch sein, der das schafft: Avram Iancu aus Rumänien schwimmt ohne Neoprenanzug – nur mit Badehose und Badekappe – vom Ursprung der Donau bis ins Schwarze Meer. WESENUFER, OÖ. In Donaueschingen, Baden-Württemberg, ist der 41-Jährige am 20. Juni gestartet. Bis 31. August möchte er die 2860 Kilometer bis nach Sulina im Donaudelta am Schwarzen Meer schaffen. Dazu muss er täglich zehn bis 12 Stunden im derzeit in Oberösterreich 18 Grad kalten Donauwasser verbringen. Drei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Albert Ortig und Vize-Bürgermeister Michael Steffan gratulieren Christoph Arnoldner zum Sportler des Quartals. | Foto: Stadt Ried

Christoph Arnoldner ist Sportler des Quartals

RIED. Die Stadtgemeinde Ried zeichnet den 24-jährigen Christoph Arnoldner als Sportler des zweiten Quartals aus. Der Eishockeyspieler der Innviertel Penguins wurde zweimal in Folge Topscorer (Torschützenkönig) der Liga: einmal in der dritten und einmal in der zweiten Oberösterreichischen Landesliga. Als Kapitän ist er eine Säule der Mannschaft und hat maßgeblichen Anteil an den Erfolgen. Trotz seines jungen Alters hat sich Christoph Arnoldner bereits nach kurzer Zeit zu einem Führungsspieler im...

  • Ried
  • Karin Wührer
Ehrenrunde mit Lukas Weißhaidinger zum Gewinnspiel 150 Jahre Messe Ried. | Foto: LAG

LA-Meeting in Ried: tolle Stimmung und schnelle Zeiten

RIED. Drei neue Stadionrekorde, ein oberösterreichiser Landesrekord, ein mit einer sehr guten Leistung aufwartender Lokalmatador Lukas Weißhaidinger und einige Saison-Bestleistungen waren die Höhepunkte beim 11. Messe Ried-Leichtathletikmeeting. Vor allem die Sprinter sorgten für sehr gute Leistungen: Die Südafrikanerin Carina Horn unterbot die 100 m-Bestmarke im Damenbewerb und stellte mit 11,27 Sekunden einen neuen Stadionrekord auf. Auch bei den Männern erreichte der Jamaikaner Michael...

  • Ried
  • Karin Wührer
Pascal Rauchenecker bei der WM in Griechenland. | Foto: Futur7Media

Pascal Rauchenecker unter den Top 5 bei der WM in Griechenland

RIED, EITZING. „Auch in Griechenland begann das WM-Wochenende für mich perfekt, ich konnte gleich am Freitag den Super-Test gewinnen und ging dann natürlich mit großer Motivation in die Rennen“, so Pascal Rauchenecker, der auch am Samstag mit guten Zeiten gleich zu Beginn des Renntages punkten konnte. Der 24-Jährige belegte nach einem anstrengenden Renntag am Samstag Platz vier: „Wir hatten über 40 Grad Hitze, es war extrem heiß“, so Rauchenecker. Am Sonntag kämpfte der Rockstar Energy...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: LandOÖ

Landessportehrenzeichen für Eva Bozic

EBERSCHWANG. Eva Bozic ist seit vielen Jahren Vorturnerin, Mitglied im Turnrat und Leiterin der Tanzgruppe Eberschwang. Ihr Herz schlägt für den Sport, damit begeistert sie in Eberschwang jung und alt für den ÖTB. Für ihr sportliches – und auch organisatorisches – Engagement wurde sie nun ausgezeichnet. Und zwar mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Silber. „Bei der Landes-Sportehrenzeichen-Verleihung holen wir jene Menschen vor den Vorhang, die ehrenamtlich für den Sport wertvolle Arbeit...

  • Ried
  • Tanzgruppe ÖTB Eberschwang
SVR-Präsidiumsmitglied und Finanzvorstand Roland Daxl sowie die beiden Geschäftsleiter der Brauerei Ried, Christian Aigner und Josef Niklas. | Foto: SV Ried

Rieder Brauerei bleibt Exklusivpartner der SV Ried

RIED. Seit mehr als 100 Jahren ist die Brauerei Ried ein treuer Partner der SV Guntamatic Ried. Diese Zusammenarbeit wurde jetzt um weitere drei Jahre verlängert. „Es war uns eine Herzensangelegenheit, die Brauerei Ried als Exklusivpartner zu erhalten und die Partnerschaft weiter zu leben. Ich bedanke mich im Namen des Präsidiums bei den Vorständen Christian Aigner und Josef Niklas für ihr Bekenntnis zu unserer SV Guntamatic Ried und freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit auf dem Weg zurück...

  • Ried
  • Karin Wührer

Gold für die Berufsschule Ried bei den OÖ Berufsschulmeisterschaften im Volleyball

Bei den Berufsschulmeisterschaften der oberösterreichischen Berufsschüler in Altmünster erreichten die Mädchen der Berufsschule Ried den 1. Rang. In einem spannenden Finalspiel gegen die Mannschaft der Berufsschule Altmünster erkämpften sie sich in 3 Sätzen bei über 30 Grad Hitze den ersten Platz. Das fleißige Training im Freigegenstand Bewegung und Sport hat sich gelohnt und viel Spaß gemacht. Stolz präsentiert sich unsere Mannschaft auf dem Siegerbild: v. l. nach r.: Organisator Oskar...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Einige der Neuzugänge der SV Guntamatic Ried: Julian Wießmeier, Gabriel Lüchinger, Pius Grabher, Christian Schilling, Peter Haring und Ilkay Durmus (von links). | Foto: SVR/Scharinger
2

SV Ried: Präsentation der Mannschaft in der Weberzeile

RIED. Im Rahmen des „School-Out-Day“ in der Weberzeile in Ried stellt die SV Guntamatic Ried am Freitag, 7. Juli, die Mannschaft für die Saison 2017/18 vor. Die Spieler und Betreuer der SV Guntamatic Ried werden um 12.30 Uhr von Moderator Thomas Wimleitner auf der Bühne in der Weberzeile präsentiert. Im Anschluss an die Präsentation folgt eine Autogrammstunde. SVR-Maskottchen Siegfried wird bereits ab 10 Uhr zu Gast sein. Wer an diesem Tag Mitglied des Wikinger Kids-Clubs wird, erhält ein...

  • Ried
  • Karin Wührer
Auf einer Strecke von 21 Kilometern galt es für Mensch und Pferd unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. | Foto: Buchner
5

75 Reiter bei Orientierungsritt im Innviertel

ORT IM INNKREIS. Trotz hoher Temperaturen nahmen 75 Reiter von Jung bis Alt, vom Großpferd bis zum Pony, beim Orientierungsritt teil. Zu bewältigen war eine Distanz von insgesamt 21 Kilometern. Geritten wurde in Gruppen von zwei bis vier Personen. Sie gingen nach und nach an den Start. Zeit spielte dabei allerdings keine Rolle. Viel mehr ging es um den Reitgenuss durch die wunderschöne Landschaft rund um Ort im Innkreis, Eggerding und Lambrechten. Ausgestattet mit Karte mussten die Reiter auf...

  • Ried
  • Karin Wührer
Hannah Fruhstorfer auf Rodeo de la Mazure bei der Pflichtübung Stehen
1 6

Geglückte Frühjahrssaion für den VRC Region Ried

In der heurigen Turniersaison konnte der VRC Region Ried wieder unzählige gute Platzierungen für sich verbuchen. Mit dem neuen Pferd Rodeo de la Mazure starteten heuer insgesamt 18 VoltigiererInnen auf 6 Turnieren. Dass mit ihnen zu rechnen ist, bewiesen schon die Nachwuchs-Voltis. So konnte Miriam Aigner im Jahrgang 2009/ 2010 einen hervorragenden 2. Platz erreichen, Viktoria Schachinger folgte ihr im selben Jahrgang dicht auf Platz 3 und Marlene Wiesinger konnte die Schleife für den 4. Platz...

  • Ried
  • Maria Schachinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.