Linz Marathon
Meisterschaftsmedaillen für die LG Innviertel

Etliche Läufer und Läuferinnen der LG Innviertel waren in Linz am Start. | Foto: Friedl
  • Etliche Läufer und Läuferinnen der LG Innviertel waren in Linz am Start.
  • Foto: Friedl
  • hochgeladen von Mario Friedl

„Geil, einfach ein irres Rennen“, sagte Linz-Marathon-Organisator Günther Weidlinger nachdem Fikre Bekele aus Äthiopien mit 2:06:13 Stunden beim 20. Linz Marathon als Sieger ins Ziel einlief und den Streckenrekord, der bei 2:07:33 Stunden lag und 2007 aufgestellt wurde, pulverisierte. Gleich fünf weitere Läufer blieben am Sonntag unter der bisherigen Rekordmarke.

LINZ/RIED. Optimale Laufbedingungen (12 Grad) sorgten für ein perfektes Lauffest, bei dem auch die Halbmarathon-Staatsmeisterschaften ausgetragen wurden. Auch etliche LGI-Athleten waren am Start und holten sich hier, und bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften, Medaillen.

Medaillen für Damen bei Staatsmeisterschaften

Bei den Damen waren Christina Oberndorfer (1:33:46 Stunden, Bronze) in der Altersklasse W40 und Maria Hörmandinger (1:31:58 Stunden, Silber) in der W50 erfolgreich. „Es war heute ein rundum perfekter Tag“, sagte Hörmandinger im Ziel.

OÖ-Landesmeisterschaften: Sandrk mit Bestzeit zu Silber

Damen: Oberndorfer durfte sich über Silber, Hörmandinger über Gold freuen. Bei den Männern lief Igor Sandrk bei seinem zweiten Halbmarathon in der Altersklasse M40 mit einer neuen Bestzeit von 1:24:21 Stunden zu Silber. „Ich bin sehr zufrieden und es hat sehr viel Spaß gemacht. Im April will ich noch schneller sein“, sagte der sichtlich motivierte St. Martiner. In der Altersklasse M65 erreichte Ferdinand Auer nach 1:43:31 Stunden das Ziel und holte sich Bronze.

Der 21. Linz Marathon findet bereits am 16. April 2023 statt.

Alle Ergebnisse

Anzeige
Ein geräumiger Garten samt Terrasse und Pool bieten Entspannung im Grünen. | Foto: d.medien
9

Open-House Day am 16. Mai
Einfamilienhaus mit Pool & Doppelgarage in Altenhof

Die Arev Immobilien GmbH bietet ein geräumiges Einfamilienhaus in Altenhof am Hausruck (Gemeinde Gaspoltshofen) an. Diese im Jahr 2014 in Massivbauweise errichtete Immobilie ist für all jene, die Wohnen und Leben in ruhiger und nachgefragter Wohngegend schätzen. Das Haus bietet mit 175 Quadratmetern Wohnfläche ausreichend Platz für die ganze Familie. Im Erdgeschoß befinden sich Garderobe, Waschküche samt Technikraum, Speis, Abstellraum, großzügiges Gäste-WC mit Dusche, offener Wohn-/Essbereich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.